Solides Wohnhaus mit Nebengebäuden und 2.200m² Baugrund nahe Bodenbauer
185.000 €
Kauf
Fläche
Zimmer
Ausstattung
Flächen
Energie
Kosten
Eckdaten
Wohnkredit über €
Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 10/2024
Beschreibung
Dieses Haus mit besonderem Ambiente, ursprüngliches Baujahr um 1940, befindet sich nahe des Almgasthofes Bodenbauer in St. Ilgen bei Thörl. Wanderer und Naturgenießer kennen und schätzen dieses wunderbare Stück Natur als Ausgangspunkt für viele tolle Touren auf den Hochschwab, Häuslalm, Zinken, usw.
Der ehemalige Bauernhof besteht aus dem Wohnhaus, einem Wirtschaftsgebäude mit angebauter Doppelgarage und kleinen Nebengebäuden.
Wohnhaus eingeteilt:
Im EG:
- Vorraum mit Stiegenaufgang in OG
- Küche mit einem originalen Küchenofen
- gemütliche Stube mit Kachelofen
- Zimmer
- Waschküche
- Bad
- WC
- AR
Im OG:
- offener Vorraum
- 2 Schlafzimmer
- Süd-Ost-Balkon
Das, bis zuletzt sehr gut gepflegte und liebevoll instandgehaltene, insgesamt ca. 123m² große Wohnhaus verfügt über eine Benützungsbewilligung aus dem Jahr 1948.
Beheizt wird das Gebäude mit dem Küchenofen und dem Kachelofen in der Wohnstube.
Die Zimmer werden bei Bedarf mittels elektrischer Heizgeräte versorgt.
Der eingezäunte Hausgarten und die geschützte Terrasse laden zum Verweilen ein.
Tiere werden im 1952 errichteten ehemaligen Stall schon seit längerer Zeit nicht mehr gehalten, jedoch bietet das 90m² große Gebäude neben einem Natur-Kellerraum und einer Wasch- und Futterküche mit Wasseranschluss viel Platz für eine vielseitige Nutzung.
Im Dachgeschoss des Stalles findet sich der offene Heuboden, der zur Zeit noch von umliegenden Bauern für die Heulagerung genutzt wird.
Im Jahr 1979 wurde um die Baubewilligung für eine Doppelgarage angesucht und nach der Errichtung die Benützungsbewilligung im Mai 1980 erteilt.
Weitere Nebengebäude/Holzhütten sind vorhanden.
Die Wasserversorgung von Haus und Stall ist mittels Wasserbezugsrecht sichergestellt.
Das Wohnhaus ist am Ortskanal angeschlossen.
Die Zufahrt erfolgt gesichert über öffentliches Gut und Eigengrund.
Durch die Änderung des Flächenwidmungsplanes 1.0 erhielt das insgesamt 3.530m² große Grundstück eine Aufwertung durch Baulandausweisung - allgemeines Wohngebiet, Bebauungsdichte 0,2-0,6 für 2.222m².
An der nordöstlichen Grundstücksgrenze fließt der Ilgner Bach welcher von der Zentral-Wasserversorgung Hochschwab-Süd für eine Wassertransportleitung genutzt wird.
Stellen Sie sich vor, wie Sie den Sonnenuntergang und den atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft erleben, während die Farben des Himmels über den Bergen leuchten und vereinbaren Sie gleich einen Besichtigungstermin.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Der Geheimtipp Sankt Ilgen liegt auf 736 bis 2277m in der Gemeinde Thörl. Stolze 250 Einwohner hat das reizende Dörfchen am Fuße des Hochschwabs. Die Region Hochschwab und dessen angrenzende Gebiete sind bekannt für ihre natürliche Vielfalt.
Dusche
Badewanne
Massivbauweise
Bauweise: Holz
Boden: Dielen
Boden: Fliesen
Boden: Terrakotta
Provisionspflichtig.
Downloads & Links
Weiterführende Links
Anbieter
Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.