© engel.ac/adobe-stock.com

Corona: Startschuss für Messen und Kongresse

Unter Auflagen ist die Abhaltung von größeren Veranstaltungen wie Messen nach dem mehrwöchigen Corona-Stopp nun wieder erlaubt. Das teilte das Tourismusministerium – mehr oder minder überraschend für die Veranstalter – kürzlich mit.

Behördliche Genehmigung und ein entsprechendes Covid 19 Präventionskonzept, welches die individuelle Situation vor Ort berücksichtigt, sind die Voraussetzungen, um eine Messe oder einen Kongress wieder stattfinden zu lassen. Seit 15. Juni 2020 sind die für die betroffenen Branchen so wichtigen Veranstaltungen wieder erlaubt – sogar ohne Beschränkungen der Teilnehmerzahl.

Wichtige Perspektive für viele Branchen

Besonders die Tourismusbranche und Bereiche, die eng damit verknüpft sind, hat die Schutzbestimmungen aufgrund von Corona stark zu spüren bekommen. Durch das Verbot von Veranstaltungen wie Messen und Kongressen entfiel dem Bereich – Stadthotels, Catering, Gastronomie, Technik- und Securtiy-Anbieter – ein riesiger Teil ihres Einkommens.

„Für den Tourismusstandort Österreich sind Kongresse und Veranstaltungen ein unverzichtbarer Faktor, vor allem in den Ballungsräumen, in denen die meisten Kongresse und Messen stattfinden“, teilte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) mit. Einfache und klare Regeln sowie ein transparenter Fahrplan sollen der Branche nun wieder Luft zum Atmen verschaffen und eine Perspektive geben, so die Ministerin weiter. Die Wirtschaftskammer zeigt sich naturgemäß erfreut. Karlheinz Kopf, WKÖ-Generalsekretär: „Unsere Messeveranstaltungen sind eine wesentliche Säule des heimischen Tourismusstandortes. Es ist erfreulich, dass für Veranstalter, Aussteller und Besucher eine klare Perspektive sowie Rechtssicherheit geschaffen wird. Angesichts der erforderlichen Planungszeit ist dies ein wichtiges Signal, um einen funktionierenden Messebetrieb ab Herbst wieder zu ermöglichen.“

AutorIn:
Datum: 17.06.2020

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Verwandte Artikel

www.christian-husar.com

Messen und Events

Der große Messekalender 2024/25

Übers Jahr finden zahlreiche Publikums- und Fachmessen rund um das Thema Bauen, Sanieren, Wohnen und Einrichten in ...

Weitere Artikel aus dem Channel Messen und Events

Messe Tulln

Messen und Events

Die wichtigsten Gartenmessen 2024

Sie haben noch keinen Überblick über die Gartenmessen des kommenden Jahres? Unser Kalender hilft Ihnen, die ...

enteco concept gmbh

Messen und Events

Messekonzept der Zukunft: Analog und digital

Ein weitreichender Mix aus Analog und Digital bringt die traditionelle Immobilien-Messe in das nächste Jahrzehnt. ...

Reinberg ZT

Messen und Events

Ethouse Award geht in die nächste Runde

Sie finden, Ihr privates Sanierungsprojekt ist wettbewerbstauglich? Mit dem ETHOUSE Award werden auch heuer wieder ...

www.universal.at

Messen und Events

Designen für die Zukunft

Kreativität, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein beim Möbeldesign und Möbelbau. Der von Universal ins Leben ...

Gabriel Buechelmeier

Messen und Events

Formdepot: „Ein Haus voll Energie und Leidenschaft“

Von der Planung bis zur Umsetzung von Architektur, Interieurdesign und Garten – ein ganzheitlicher Prozess vereint ...

Matej Kastelic/shutterstock.com

Messen und Events

VÖZ lädt zu „Haus der Zukunft in der Praxis“

Im Rahmen „Haus der Zukunft in der Praxis“, veranstaltet das bmvit in Kooperation mit VÖZ, Bundesinnung Bau, eNu ...

wohnnet.at, Martin Haderer

Messen und Events

ÖFV begrüßt zwei neue Mitglieder

Noch mehr Vielfalt in garantierter Qualität. Der österreichische Fertighausverband zählt zwei neue Mitglieder: ...