Promotion

Fassade dämmen und rundum wohlfühlen

Eine Fassadendämmung bringt’s! Sie sorgt für ein optimales Raumklima und viel Behaglichkeit in Ihren Innenräumen, senkt den Energieverbrauch und minimiert Ihre Energiekosten. Für ein gutes Gefühl, Baumit!

Eine Fassadendämmung überzeugt auf ganzer Linie. Man spart nicht nur Kosten und verbraucht weniger Energie, man investiert auch in die eigene Gesundheit und in mehr Wohlbefinden.

Behaglichkeit in Innenräumen dank Wärmedämmung

Wir Menschen fühlen uns drinnen dann am wohlsten, wenn die Raumtemperatur stimmt und wir nicht durch einen unangenehm kühlen Luftzug gestört werden. Dieser entsteht dann, wenn der Unterschied zwischen der Lufttemperatur und der Oberflächentemperatur der Wand mehr als 3° C beträgt. Dann steigt die warme Luft auf, die kalte Luft zieht nach und es kommt zu den unangenehmen Luftströmungen. Mit einer passenden Wärmedämmung verringert sich dieses Phänomen der Konvektion und wir fühlen uns wohl und behaglich.

Jetzt Folder durchblättern

Gesundes Raumklima mit einer Dämmung aus 99 % Luft

Nur wer gesund baut, kann auch gesund wohnen. Das ist wiederum nur in einer gesunden Umwelt möglich. Baumit vermeidet durch energieeffizientes Dämmen unnötige Belastungen für Mensch und Natur. Denn: Energie gar nicht erst zu verbrauchen ist die beste Art, um Energie zu sparen. Die innovative Baumit Fassadenplatte open air dämmt mit 99 % Luft. Sie wirkt wie eine natürliche Klimaanlage und ist atmungsaktiv wie ein Ziegel aufgrund einer 5x besseren Feuchteregulierung als herkömmliche EPS-Dämmstoffe. Die Feuchte dringt ungehindert nach außen, das gesunde Raumklima bleibt drinnen.

Energiesparen und Kosten senken

Mit einer gedämmten Fassade sinkt der Energieverbrauch sofort und langfristig. Die logische Konsequenz von geringerem Energieverbrauch: man spart Geld. Die laufenden Kosten sinken von Beginn an und die Anschaffung selbst hat sich bei den heutigen Energiepreisen in unter 10 Jahren amortisiert. Mit dem Einsparungsrechner von Baumit kann man sich die Einsparung ganz einfach und schnell ausrechnen.

Thermisch sanieren mit Hilfe des Sanierungsbonus

Eine Dämmung war noch nie so gut gefördert wie heute – vom Bund und den Ländern. Auf Bundesebene werden durch den Sanierungsbonus thermische Sanierungen im privaten Wohnbau für über 20 Jahre alte Gebäude gefördert – und das mit einem Zuschuss von bis zu € 14.000. Mehr zu den Förderungen finden Sie hier.

Fassade dämmen – so geht‘s

Wer das eigene Haus sanieren möchte, startet am besten mit einer Energieberatung der Energie- und Umweltagenturen, wie sie in den einzelnen Bundesländern angeboten wird. Eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung für die thermische Sanierung finden Sie auch hier.

AutorIn:
Datum: 25.09.2023

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter