© Windhager

Promotion

Endlich effizient heizen

Wärmepumpe plus Heizkörper? Geht! Mit dem neuen BioWIN2 holen Sie sich eine Kombination aus Pelletsheizung und Wärmepumpe ins Haus. Unser Produkt der Woche.

Die Wärmepumpe gilt als eines der effizientesten und nachhaltigsten Heizsysteme überhaupt. Doch viele Sanierer haben das Problem, dass bei bestehenden Heizungsanlagen mit Heizkörpern oder Flächenheizungen mit großen Rohrabständen eine Wärmepumpe aufgrund zu hohen Stromverbrauchs nicht empfohlen wird.

Pellets plus Luft - sonst nichts!

Unser Produkt der Woche schafft da Abhilfe. Der BioWIN2 Hybrid ist eine Kombination aus Luft/Wasser-Wärmepumpe und Pelletskessel und sorgt auch bei Gebäuden mit Heizkörpern für eine effiziente und sichere Wärmeversorgung. Dank Smart-Flow-Hydraulik sorgt das System für hohe Versorgungssicherheit, Effizienz und niedrigere Heizkosten. An milden Tagen sorgt die Wärmepumpe allein für die benötigte Energie, an sehr kalten Tagen oder bei höherem Wärmebedarf schaltet der Hybrid-Manager den Pelletskessel dazu. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wärmepumpen sind bei unserem aktuellen Produkt der Woche weder Elektro-Heizstab noch Pufferspeicher notwendig. Eine LED-Anzeige, der sogenannte Hybrid-Assistent, zeigt an, welcher Wärmeerzeuger mit welcher Leistung gerade in Betrieb ist oder ob beide gemeinsam arbeiten.

© Windhager

Braucht fast keinen Platz und läuft flüsterleise

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise ist sehr platzsparend gebaut und lässt sich dank flüsterleisem Betrieb flexibel im Freien aufstellen. Im Pelletskessel ist die gesamte Hydraulik untergebracht, so ist keine separate Wärmepumpen-Inneneinheit mehr nötig. Je nach Pelletsbetrieb und Leistungsbedarf muss der 200 Kilogramm fassende Vorratsbehälter nur wenige Male befüllt und die großzügige Aschelade noch seltener entleert werden.

Hier gibt's weitere Informationen

AutorIn:
Datum: 04.02.2020

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter