2435 Ebergassing: Traumhaftes Baugrundstück in ruhiger Lage! Ideal für ein Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus und ein Doppelhaus Projekt!

250.000 €

Grundstück
Kauf
889 m² Fläche
Grundstück
Kauf
889 m²
Fläche

Flächen

Grund
889,00 m²

Energie

Heizung
Gaskonvektor

Kosten

Kaufpreis
250.000,00 €
Preis/m²
281,21 €
Provision
3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.

Ihre rundum sorglos Finanzierung mit Beratung

Ihre rundum sorglos Finanzierung
mit Beratung

Kaufpreis

inklusive Nebenkosten

250.000

125.000

375.000

Renovierung

Heizung, Dämmung, etc.

0

0

125.000

Innenausbau & Einrichtung

Böden, Küche, Möbel, etc.

25.000

0

100.000

Eigenmittel

Sparbücher, etc.

- 50.000

0

200.000

Wohnkredit über

Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 01/2022

Lage

2435 Ebergassing

Beschreibung

Die Lage:
In nur ca. 15 Minuten Fahrzeit erreichen Sie die Bundeshauptstadt Österreichs, in weiteren 5 Minuten ist der Flughafen Wien-Schwechat erreichbar.
Alles was Sie im Alltag benötigen (Kindergärten mit Tagesbetreuung, Spar und Billa Supermarkt, Apotheke, Volksschule, Mittelschule etc.) ist im Nahbereich der Immobilie vorhanden und sogar fußläufig in wenigen Minuten erreichbar!
Die Nähe zum Stadtzentrum erleichtert die komfortable Nutzung der gebotenen öffentlichen Verkehrsmittel (z.B. Buslinie 221 und 227 nach Wien). Der Bahnhof Gramatneusiedl (Richtung Wien) ist nur ca. 2,5 km (4 Fahrminuten) entfernt.
Aufgrund der angrenzenden "Grün- & Freiflächen", sowie zahlreichen "Sport- & Freizeiteinrichtungen" (Erlebnisbad, Sportclub und Sportplatz, Wochenmarkt, Jugendclub...etc.) wird Ihnen in Ebergassing ein größtmögliches Maß an Lebensqualität zu Teil!

Der Baugrund:
Es handelt sich um eine ebene Liegenschaft in einer aufgelockerten Wohnsiedlung welche ausgewogen aufgeteilt ist.
Die straßenseitige Grundstücksbreite beträgt ca. 22,4 m und die Länge ca. 39,6 m.
Ein Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus und auch ein Doppelhaus Projekt (2 Stellplätze pro Einheit) können realisiert werden.
An Grundsteuer wurden bisher 29,- Euro bezahlt, die Wasserbereitstellungsgebühr beträgt 7,50 Euro pro Quartal.
Strom, Kanal und Gas sind bereits vorhanden und auch angeschlossen.
Derzeit befindet sich noch ein 9 m x 8,5 m großes Abrissobjekt "Sommerhütte mit Zubau" (Baujahr 1953 und 1977) im hinteren Bereich des Grundstücks.
Bezüglich der Bebauung gilt der "§ 54 Bauwerke im Baulandbereich ohne Bebauungsplan" der NÖ Bauordnung, die "Bauklasse I" und die "Bauklasse II" sind entsprechend der Umgebungsverbauung möglich.

Informationen von der Baubehörde:
Laut Information des Bauamtsleiters der Gemeinde Ebergassing muss im Falle einer neuen Bebauung eine Grenzvermessung durch einen Vermessungsbefugten vorgenommen werden, sodass die Liegenschaft dem Grenzkataster (amtliches österreichisches "Kataster-Planwerk") einverleibt werden kann.
Dies dient zur Sicherstellung der Grundstücksgrenzen und stellt zudem ein Erfordernis laut "§ 19 der Bauordnung NÖ" dar. Hierbei werden dann die beiden gegebenen Grundstücksnummern zu einer Grundstücksnummer zusammengeführt.

Weiters wird zumindest eine Ergänzungsabgabe zur Aufschließung der Liegenschaft fällig, sofern eine Bebauung in der "Bauklasse I" (bis 5 m) erfolgt.
Dies deshalb, weil für die nicht bebaute Grundstücknummer (ca. 525 m² lt. Messung im digitalen NÖ Atlas) noch keine Aufschließungsabgaben bezahlt wurden. (dies war bisher nicht notwendig)
Erfolgt eine neue Bebauung in der "Bauklasse II" (über 5 m bis 8 m) wird die Aufschließungsabgabe für das Grundstück zur Gänze fällig.

NÖ Bauordnung §39 Ergänzungsabgabe:
Der Bauklassenkoeffizient beträgt in der "Bauklasse I" 1,00 und bei jeder weiteren zulässigen Bauklasse laut Bebauungsplan um je 0,25 mehr. In der Bauklasse III würde der Koeffizient somit 1,5 betragen.
Im Baulandbereich ohne Bebauungsplan beträgt der Bauklassenkoeffizient jedoch mindestens 1,25.

Formel zur Berechnung der Aufschließungsabgabe bzw. Ergänzungsabgabe:
Quadratwurzel aus Grundstücksfläche x Bauklassenkoeffizient x Einheitssatz (= 736,- Euro in Ebergassing)

Beispiel Berechnungen (nicht rechtsverbindlich, da erst eine exakte Vermessung erfolgen muss)
Ergänzungsabgabe zur Aufschließung bei Bebauung per "Bauklasse I"
²Wurzel aus 525 m² x 1,25 x 736 = € 21.079,85

Aufschließungsabgabe bei Bebauung per "Bauklasse II"
²Wurzel aus 889m² x 1,25 x 736 = € 27.430,80

Resümee:
Diese Immobilie ermöglicht Ihnen die Realisierung Ihres persönlichen Wohntraumes in einer ganz wunderbaren Umgebung!
Lassen Sie Ihrem Bedarf entsprechende Ideen in konkrete Planungen einfließen und verwirklichen Sie Ihr persönliches Zuhause mit Charme und Stil!

Gerne übermitteln wir Ihnen ein aussagekräftiges Expose inklusive exakter Adresse der Immobilie, Außenansichten, Katasterplan, Kanalplan und Flächenwidmungsplan!
Hierzu benötigen wir Ihre Kontaktdaten! (Name, Telefonnummer und Emailadresse)

Ein persönlicher und unverbindlicher Besichtigungstermin kann gerne im Anschluss vereinbart werden!


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Apotheke <1.000m
Arzt <6.000m
Krankenhaus <9.500m

Kinder & Schulen
Kindergarten <1.000m
Schule <1.000m

Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <3.000m
Einkaufszentrum <6.000m

Sonstige
Bank <1.000m
Geldautomat <1.000m
Post <1.000m
Polizei <2.500m

Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <9.000m
Bahnhof <2.000m
Flughafen <7.500m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap



Provisionspflichtig.

Anbieter

Region NÖ Süd und Burgenland

Marco Antonio Stipsits

Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.

Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.