Schädlinge und Nützlinge - was hilft dem Garten, was schadet ihm?

© Martina/stock.adobe.com

Schädlinge und Nützlinge

Zünsler im Garten? So retten Sie Ihren Buchsbaum

Es ist der Albtraum jedes Gärtners: Die grünen Raupen des Zünslers sehen harmlos aus, können für den Buchsbaum ...

schankz/shutterstock.com

Schädlinge und Nützlinge

Ein starkes Wespenjahr steht bevor

Das Frühjahr war mild und trocken, Schafskälte gab es keine - die besten Voraussetzungen für ein ... weiterlesen


Andrey_Popov/shutterstock

Schädlinge und Nützlinge

Ungeziefer im Haus! Was tun?

Die Nager im Keller, die Krabbler im Bett und Motten im Schrank. Ungeziefer gibt massig. Während wir es im Garten ja ...

Dieter Hawlan/shutterstock.com

Schädlinge und Nützlinge

Schneckenplage? Wie Sie vorbeugen können

Die Liste der Geheimrezepte gegen Schnecken ist groß und manche Maßnahme zur Schneckenbekämpfung ist einmal ...

Shutterstock

Schädlinge und Nützlinge

Haben Sie Wühlmäuse?

Für manche mögen Sie süß aussehen, zu Gesicht bekommt man sie aber ohnedies so gut wie nie. Welche Schäden ...

Studio 37/shutterstock.com

Schädlinge und Nützlinge

Schädlinge im Garten - mögliche Ursachen

Ärgern Sie sich auch Jahr für Jahr über den Salat, der gestern noch frisch-grün aus der Erde schaute und heute ...

DieFliege/stock.adobe.com

Schädlinge und Nützlinge

Engerlinge im Garten: Was tun?

Engerlinge sehen nicht schön aus – aber sind sie tatsächlich immer schädlich? Hier erfahren Sie, wie Sie ...


InsectWorld/shutterstock.com

Schädlinge und Nützlinge

Rüsselkäfer im Garten: Das ist jetzt zu tun

Ist der Rüsselkäfer ein Schädling? Ja! Unter den zahlreichen Schaderregern, die heimische Gärten heimsuchen, ...

c12/shutterstock.com

Schädlinge und Nützlinge

Blattläuse, Schnecken & Co: Häufige Gartenschädlinge

Fliegen, Würmer, Käfer, Spinnen: Schädlinge im Garten oder in Zimmerpflanzen wollen wir nicht. Sie zerstören ...

JorgeOrtiz_1976/shutterstock.com

Schädlinge und Nützlinge

Soforthilfe gegen Silberfischerl

Sie sind ungefähr einen Zentimeter groß, scheuen das Licht und mögen es feucht und warm. Unangenehm mögen ...

Rudmer Zwerver/shutterstock.com

Schädlinge und Nützlinge

Wühlmäuse: So werden Sie die Schädlinge los

Wühlmäuse arbeiten unterirdisch, lassen sich nur ungern blicken und sind schwer zu fangen. Was kann man also gegen ...

Gayvoronskaya_Yana/shutterstock.com

Schädlinge und Nützlinge

Knoblauch als natürlicher Schädlingsbekämpfer

Als natürliches Antibiotikum ist er vielen bereits bekannt. Doch Knoblauch ist nicht nur ein gesundes Lebensmittel, ...

Dieter Hawlan/shutterstock.com

Schädlinge und Nützlinge

Mückenalarm: So können Sie sich schützen

Der Hochsommer ist die aktivste Zeit der Stechmücken. Ideales Brutklima sind starke Regenfälle gefolgt von Hitze, ...

Eileen Kumpf/Adobe Stock

Schädlinge und Nützlinge

Schon mal was von der Mauerbiene gehört?

Eine umherschwirrende Mauerbiene ist ein untrügliches Zeichen für den Frühling. Wie Sie sie erkennen und was es ...

IVÁN VIEITO GARCÍA/stock.adobe.com

Schädlinge und Nützlinge

Aliens in unseren Gärten

Neue Schädlinge, von Insekten über Mikroorganismen bis zu giftigen Pflanzen, gefährden die Pflanzengesundheit in ...