Gartentypen Archiv (31 Artikel) - Seite 2 von 3

CHAINFOTO24/shutterstock.com

Gartentypen

Der Naturgarten

Der Natur wieder Platz geben, zahlreichen, seltener werdenden Tieren und Pflanzen einen natürlichen Lebensraum und ...

Marina Lohrbach/shutterstock.com

Gartentypen

Urlaubsstimmung im mediterranen Garten

Woran denken Sie zuerst, wenn Sie Toskana oder Algarve hören? Lavendelduft, Zitronenbäumchen, frischer Zucchini und ...

FamVeld/shutterstock.com

Gartentypen

Der Familiengarten

Ein Garten für die ganze Familie? Ganz klar eine Frage der Organisation. Immerhin sollten die Bedürfnisse aller ...

Tom Gowanlock/shutterstock.com

Gartentypen

Der Nutzgarten

Unter den Sammelbegriff Nutzgarten fallen der traditionelle Bauerngarten, der Gemüsegarten und der Kräutergarten. ...

White78/shutterstock.com

Gartentypen

Der Formalgarten

Er ist eine Unterkategorie des Ziergartens und folgt ganz klaren Regeln. Hier sind nur bestimmte Pflanzen erlaubt, ...

1000 Words/shutterstock.com

Gartentypen

Der Ziergarten

Ob auf wenigen Quadratmetern oder vielen Hektar - der Ziergarten besticht in erste Linie durch seine strenge ...

Jacqueline Abromeit/shutterstock.com

Gartentypen

Der Stadtgarten

Wer glaubt, er muss in der Stadt auf seinen eigenen Garten verzichten, liegt falsch. Auch auf kleinen Flächen lässt ...

MustafaNC/shutterstock.com

Gartentypen

Der Balkongarten

Gartenpflanzen können genauso gut auf der Terrasse oder am Balkon gedeihen. Bei der Pflanzung in Töpfe gilt es aber ...

Carlos Amarillo/Shutterstock

Gartentypen

Der Garten am Fensterbrett

Ob zum Verkochen oder um ein bisschen Grün in die Küche zu bringen. Der kleine Garten am Fensterbrett erfreut sich ...

Edler von Rabenstein/shutterstock.com

Gartentypen

Wie Sie eine Böschung befestigen

Es gibt zahlreiche Methoden, Böschungen gegen ein Abrutschen zu sichern. Von Pflanzsteinen über Trockenmauern bis ...

Mike Richter/shutterstock.com

Gartentypen

Der Feng Shui Garten

Der Begriff ist weitgehend bekannt und doch oft missverstanden: Feng Shui – die fernöstliche Lehre von der Harmonie ...

Karen Grigoryan/shutterstock.com

Gartentypen

Gartenkunst von damals bis heute

Die Geschichte des Gartens geht bis auf die alten Ägypter zurück: Bereits 1.300 vor Christus wurden von den antiken ...

Joanne Dale/stock.adobe.com

Gartentypen

Schöne Schattenseiten im Garten

Nicht jeder Bereich im Garten ist sonnenverwöhnt. Und das muss auch nicht so sein, denn es gibt Pflanzen, die ...

Vasiliy Koval/shutterstock.com

Gartentypen

Problem Sandboden?

Sandböden sind leicht, feinkörnig, wenig fruchtbar und ein schlechter Wasserspeicher. Sie eignen sich daher nicht ...