Aufnahme von zwei nackten weiblichen Beinen (bis zum Knie), die mit der Zehenspitze die Wasseroberfläche des Pools berühren

© Kate/stock.adobe.com

Kein Pool ohne Abdeckung!

Abdeckungen für den Pool sind ein absolutes Muss. Sie verhindern, dass Blätter, Dreck und Schmutz im Becken landen, halten das Wasser warm und können im Ernstfall vor dem Ertrinken schützen. Finden Sie heraus, welches Modell am besten zu Ihnen passt.

Wer einen Swimmingpool hat, sollte auch eine Poolabdeckung haben. Sie bietet Schutz vor Verunreinigungen wie Insekten und Laub, verhindert Wetterschäden (z. B. durch Hagel) und hält das Wasser warm. So können Sie dank Überdachung etwa bis zu sechs Grad Celsius gewinnen. Vor allem aber schützt sie Ihren Nachwuchs vor dem Hineinfallen und unter Umständen Ertrinken! Schauen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten an, mit denen Sie Ihren Pool schützen können.

Komplette Poolüberdachung

Die sehr häufig angewandten, beliebten Schwimmbadüberdachungen bestehen aus Aluminium­profilen und ineinander verschiebbaren Segmenten, die über eine Schienenanlage am Boden geführt werden. So können die Schiebeelemente flexibel geöffnet werden. Als begehbare Version sind extraflache Laufschienen empfehlenswert. Eine freie Sicht aus dem Schwimmbecken ermöglichen zum Beispiel transparente organische Kunststoffglasplatten.

großer privater Swimmingpool in Garten mit geschlossener kuppelförmiger Plexiglasabdeckung. Sommerliches Wetter, Sträucher im Hintergrund

© © Yuliia/stock.adobe.com

Vorteil

Nachteile

Schutz vor unbeabsichtigtem Hineinfallen Hohe Anschaffungskosten (jedenfalls im 4-stelligen Bereich)
höhere Wassertemperatur, bei geschlossenen Segmenten auch Umgebungstemperatur Aufwendige Installation
Schutz vor Schmutz und Witterungsschäden "Hallenbadcharakter"


Unkomplizierter Rollschutz

Rolladenabdeckungen für den Pool sind wahlweise als Oberflur- oder Unterflurausführung einsetzbar. Der Rollschutz schwimmt auf dem Wasser und schiebt sich eigenständig in die richtige Position. Dabei vermeiden untereinander flexible Profile ein Verkanten am Beckenrand. Bei Oberfluranlagen sitzt die Aufrollung über dem Wasserspiegel. Diese kann je nach Ausführung verkleidet und als Sitzbank oder Ablage verwendet werden.

Unterflurrollladenabdeckungen sind mit einer Welle unter dem Wasserspiegel ausgestattet, die Aufrollung ist also versteckt. Sie werden entweder durch einen Rohrmotor oder externen Motor angetrieben. Durch Installation von Handläufen wird eine kindersichere Ausrüstung des Rollladenpanzers ermöglicht.

weiße stabile Rollabdeckung für Pool, halb ausgefahren, darunter Poolwasser zu sehen, rundum braune Poolsteine

© © Granmedia/stock.adobe.com

Vorteile

Nachteile

Wärmedämmung Aufwendige Installation
Schutz vor Schmutz und Witterungsschäden Kostenintensiv (im 4-stelligen Bereich)
Kindersichere Varianten möglich  
Bedienung auf Knopfdruck möglich  


Einfache Luftpolsterabdeckung

Mit einer Luftpolsterfolie schützen Sie das Schwimmbecken vor Wind und kalten Nächten sowie vor grobem Schmutz und Verunreinigungen. Eine Luftpolsterabdeckung schützt aber nicht vor dem unbeabsichtigten Hineinfallen. Über eine Luftpolsterabdeckung wird Sonnenenergie in Wärme umgewandelt, die Wassertemperatur kann dadurch erhöht werden. Wenn nicht anders vom Hersteller beschrieben, wird die Luftpolsterfolie mit den Noppen auf das Wasser ins Becken gelegt.

aufgerollte türkisblaue Luftpolsterfolie auf Rolle für Poolabdeckung. Teil des Swimmingpools zu sehen.

© © Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Vorteile

Nachteile

Keine Installation nötig (Aufrollanlagen aber möglich) Optik
Kostensparend (ab etwa 250 Euro) Kein Schutz vor Hineinfallen
Flexibel an die Beckenform anpassbar Ohne Aufrollvorrichtung: unpraktische Handhabung


Abdeckplanen fürs ganze Jahr

Abdeckplanen sind für eine ganzjährige Verwendung vorgesehen, können jedoch auch nur als Winterabdeckung benutzt werden. Das Kunststoffgewebe verhindert ein Eindringen von Verunreinigungen in das Becken und vermindert das Algenwachstum. Dies reduziert den Pflegeaufwand des Schwimmbades enorm.

mit dunkelblauer Plane vollkommen abgedeckter Pool, Plane an Riemen befestigt. Poolumrandung mit hellbrauenen Pflastersteinen

© © Javier Paredes/stock.adobe.com

Vorteile

Nachteile

Keine Installation nötig Optik
Kostengünstig Kaum wärmeisolierend
  Kein Schutz vor Hineinfallen

Weitere Poolabdeckungen

Weitere Ausführungen, wie Thermoplanen oder Schaumstoffabdeckungen sind sehr wärmeisolierend und müssen nicht aufwendig installiert werden.

 

AutorIn:
Datum: 25.06.2024
Kompetenz: Pool und Teich

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Pool und Teich

Natalia Kirichenko/shutterstock.com

Pool und Teich

Pooltechnik: Was es außer Becken und Wasser braucht

Pumpe, Stimmungslicht, Poolheizung, Gegenstromanlage. Es gibt Dinge, die in einem Swimmingpool unverzichtbar sind und ...

Robert Daly/KOTO/stock.adobe.com

Pool und Teich

Fertigpool bauen - das müssen Sie wissen

Der eigene Pool im Garten, ganz ohne lange Wartezeiten – mit einem Fertigpool ist das möglich. Doch worauf muss ...

marog-pixcells/stock.adobe.com

Pool und Teich

Teich, Brunnen, Pool: Wasserelemente im Garten

Ob Gartenteich, Quellstein oder eigener Swimmingpool: Ohne Wasser ist der Garten nur halb so schön. Wasserelemente ...

Tribù

Pool und Teich

Kein Pool, kein Teich? Kein Problem!

Sie steht auf der Terrasse oder in einer Ecke des Gartens. Sie ist einfach nur in den Rasen versenkt oder bekommt ...

biotop-natural-pool.com

Pool und Teich

Naturpool: Alles zur ökologischen Poolvariante

Kristallklares Wasser, keinerlei Chemie, extrem reduzierte Flora und Fauna und eine Biofiltertechnik auf modernstem ...

Eléonore H/stock.adobe.com

Pool und Teich

So planen Sie Ihren Swimmingpool

Die Planung eines eigenen Schwimmbades ist komplexer als man denkt. Neben dem Wissen um die rechtlichen ...

Evil Audiovisuals/stock.adobe.com

Pool und Teich

Ein Pool fürs Mini-Grundstück

Wenig Platz im Garten heißt nicht, auf das Herzensprojekt Pool verzichten zu müssen. Wie Sie Ihr privates ...

Sunny studio/shutterstock.com

Pool und Teich

Sicherer Swimmingpool für Kinder

Badeunfälle, gerade bei Kindern, haben jetzt leider wieder Hochsaison. Immer mehr wollen auf die Wasserstelle im ...

Delfin Wellness GmbH

Pool und Teich

Luxus pur! Ein Pool aus Edelstahl

Edelstahlpools sind wohl die Königsklasse der Swimmingpools. Edelstahl ist besonders frost-, hitze- und ...