© Syda Productions/shutterstock.com

Immobilienkredit: Jetzt Konditionen neu verhandeln

Sollzinshöhe, Laufzeit, fixe oder variable Zinsen? Wer glaubt, dass die Konditionen eines Kredits im Nachhinein nicht mehr verändert werden können, irrt. Wir sagen Ihnen, was möglich ist.

Der Traum vom Eigenheim ist ohne Fremdfinanzierung heute nur noch in den allerwenigsten Fällen möglich. Ein Kredit, speziell ein Immobilienkredit, beeinflusst unser Leben für die nächsten 30 bis 40 Jahre. Daher ist es sehr wichtig, sämtliche Eventualitäten in die Ratenvereinbarung mit einfließen zu lassen. Was, wenn die monatlichen Rückzahlungen aufgrund von Krankheit, Jobverlust oder Scheidung nicht mehr möglich sind?

Niemand kann in die Zukunft blicken

Sicherheitsdenken hin oder her, sämtliche Eventualitäten können einfach nicht bedacht werden. Und so ändern sich im Lauf der Zeit auch die Rahmenbedingungen, unter denen der Kredit einst abgeschlossen und vertraglich fixiert wurde. „Was die Wenigsten wissen: Es ist nie zu spät, die Konditionen mit der Bank neu zu verhandeln, um sie zu verbessern. Das ist Ihr gutes Recht!“ weiß Stefan Brozyna, Experte für Immobilienfinanzierung und GF bei der Kontrakta KG. Und führt weiter aus: „Im Durchschnitt kann eine Zinsersparnis in der Höhe von 0,77 Prozent nachverhandelt werden, auf das Jahr gerechnet sind das im Schnitt rund 850 bis 1.000 Euro. Je nach Restlaufzeit ergibt das tolle Ersparnisse!“

Variable Zinsen bei langer Laufzeit

Besonders interessant kann eine Nachverhandlung für alle KreditnehmerInnen sein, die sich bei Vertragsabschluss für einen variablen Zinssatz entschieden haben und noch eine lange Laufzeit vor sich haben. Immerhin sind die Zinsen aktuell so niedrig wie noch nie – einzig logische Konsequenz: Sie werden wieder steigen. Brozyna rät: „Sie sollten sich diesen niedrigen Zinssatz langfristig sichern. Gegebenenfalls ist sogar eine Umschuldung sinnvoll. Vor allem Bausparkredite mit variablen Zinsen zwischen 3 und 6 Prozent sind besonders teuer. Nach der Umstellung ist ein Fixzinssatz von ca. 2 Prozent für die gesamte Restlaufzeit möglich – das Einsparungspotenzial ist enorm! Zudem ist es wichtig, die Fixzinsindikatoren zu beobachten, um den richtigen Moment für die Neuverhandlung des Wohnbaukredits nicht zu verpassen. Durch die Wahl des optimalen Zeitpunkts können zusätzlich bis zu 0,5 Prozent Zinsen eingespart werden!“

AutorIn:
Datum: 30.10.2019
Kompetenz: Finanzierung

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Fremdfinanzierung

Kawee/stock.adobe.com

Fremdfinanzierung

ÖFV: „Handbremse bei Finanzierung muss rasch gelöst werden“

Der Österreichische Fertighausverband fordert wie weitere Vertreter aus der Immobilien- und Maklerbranche schon ...

kerkezz/stock.adobe.com

Fremdfinanzierung

Strengere Regeln für Wohnkredite

Eine der beliebtesten Finanzierungsquellen für Wohnraumbeschaffung in Österreich ist der Bankkredit. Ab 1. August ...

ESB Professional/shutterstock.com

Fremdfinanzierung

Bauspardarlehen: träumen, sparen, verwirklichen

"If you can dream it, you can do it": So geradlinig wie bei Walt Disney läuft es im realen Leben nicht immer. Der ...

Ollyy/shutterstock.com

Fremdfinanzierung

Worauf es beim Privatkredit ankommt

Einen Kredit aufzunehmen, ist nichts Ungewöhnliches. Dennoch müssen einige Spielregeln beachtet werden. Erfahren ...

Austin Distel/unsplash.com

Fremdfinanzierung

Wirtschaftslage unsicher: Was macht das mit Wohnkrediten?

Massive Kurseinbrüche an den Börsen, eine Wirtschaft, die quasi über Nacht auf Null heruntergefahren wurde, die ...

Vaclav Mach/shutterstock.com

Fremdfinanzierung

Neu eingerichtet: Teilzahlung oder Kredit?

Neuer Parkettboden, effizientere Heizkörper oder eine komplette Ersteinrichtung? Die Modernisierung der vier Wände ...

g-stockstudio/shutterstock.com

Fremdfinanzierung

Wohnkreditzinsen so niedrig wie nie

Da denkt man, tiefer geht nicht mehr. Aber, wie der aktuelle Zinsreport der Infina Kredit Index zeigt: Die Zinsen ...

gpointstudio/shutterstock.com

Fremdfinanzierung

Niedrigzinskredit: Pro & Contra

Bau- und Hauskaufprojekte lassen sich bei Zinstiefständen auf den ersten Blick billiger finanzieren. Doch sollten ...

scyther5/123rf.com

Fremdfinanzierung

Immobilienkredit: Wie können Kreditrechner helfen?

Es gibt viele verschiedene Kreditrechner im Internet, welche unterschiedlicher nicht sein könnten, aber eines haben ...