© Klimaschutzministeriums

Promotion

K.O. für Öl- und Gaskessel!

Mit einer unschlagbaren Förderung von bis zu 75 % der Investitionskosten sagt Österreich den Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Tauschen Sie sie jetzt gegen eine klimafreundliche Alternative und sichern Sie sich Ihre Förderung!

Durchschnittlich entfallen mehr als zwei Drittel der gesamten Energie in einem Haushalt aufs Heizen. Das ist ganz schön viel – vor allem in Geld gerechnet! Wer also sparen möchte, wechselt auf eine moderne, klimafreundliche Heizung.

So hohe Förderungen wie noch nie

Die Förderungen gelten für Privatpersonen und Betriebe und können für Ein- und Zweifamilienhäuser ebenso eingereicht werden wie für ganze Wohnhausanlagen. Besonderes Plus: Die Bundesförderung kann auch noch mit den jeweiligen Landesförderungen kombiniert werden. Für Haushalte mit wenig Einkommen gibt es sogar erhöhte Förderungen bis zu 100 Prozent. Damit soll klimafreundliches Heizen für alle möglich sein.

Welche Heizung passt zu meinem Haus?

So unschlagbar wie die Förderungen ist auch die Vielfalt an klimafreundlichen und effizienten Heizungsarten im Kampf gegen die alten Öl- und Gaskessel. Ob Fernwärmeanschluss, Biomasseheizung oder Wärmepumpen - es gibt für jedes Gebäude die passende Lösung.

Unterstützung bei der Planung und Umsetzung bieten die Energieberatungsstellen der Bundesländer sowie praktische Tools wie der Raus aus Öl und Gas-Rechner. Eine Entscheidungshilfe und einen Überblick darüber, welche Heizsysteme momentan am Markt verfügbar sind, bietet Ihnen die klima:aktiv-Broschüre „Die richtige Heizung für mein Haus“.

Prospekt durchblättern

Schritt für Schritt zur Förderung

1. Registrierung – Förderung sichern
Registrieren Sie sich online mit einem baureifen Projekt bzw. wenn Sie Ihre alte Heizung bereits ersetzt haben. Sie erhalten zur Bestätigung eine E-Mail mit Ihrem persönlichen Link zur Onlineplattform für die Antragstellung. Das Förderungsbudget ist nun für Sie reserviert.

2. Abschlussantrag
Der Förderungsantrag muss spätestens zwölf Monate nach Registrierung gestellt und die Abrechnungsunterlagen müssen hochgeladen werden.

Dieses Erklärvideo zeigt Ihnen, wie Sie zu Ihrer Förderung kommen und welche Unterlagen Sie für den Antrag brauchen.

Jetzt tauschen!

Warten Sie nicht länger und informieren Sie sich jetzt! Alle Details über die Alternativen zu Öl-, Gas- und Kohlenheizungen finden Sie unter kesseltausch.at. Auch der direkte Zugang zur Registrierung für die Förderung ist von dieser Seite aus möglich.

Kesseltausch.at

AutorIn:
Datum: 13.05.2024

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter