E-Mobilität Archiv (16 Artikel) - Seite 1 von 2

J.Stock/stock.adobe.com

E-Mobilität

95 Millionen für die Mobilitätswende

Alternativen zum Auto sind in Österreich gern gesehen und werden entsprechend gefördert. Der Klima- und ...

Arturs Budkevics/shutterstock.com

E-Mobilität

E-Fuels statt Diesel und Benzin? Wie realistisch das ist

Verbrennungsmotor – quo vadis? Eigentlich sollten in der EU ab 2035 keine neuen Autos mit Verbrennermotor mehr ...

ÖAMTC Hangen

E-Mobilität

Jetzt Förderung fürs E-Auto beantragen!

Elektromobilität wird 2023 weiter gefördert. Der Klima- und Energiefonds stellt 95 Millionen Euro für für ...

Timelynx/stock.adobe.com

E-Mobilität

Aus für Verbrenner ab 2035

Die EU verbannt ab 2035 Benziner und Diesel-Fahrzeuge von den Straßen und macht damit einen großen Schritt in ...

Achim Wagner/stock.adobe.com

E-Mobilität

1 Million Euro für „Nachhaltige Mobilität in der Praxis"

Nachhaltig unterwegs in Richtung Mobilitätswende. Mit dem Programm „Nachhaltige Mobilität in der Praxis“ setzt ...

Scharfsinn/Shutterstock.com

E-Mobilität

Elektroautos in Österreich – Fakten & Tipps

Im Jahr 2020 waren rund 77.100 Straßenfahrzeuge mit Elektroantrieb zugelassen. Den Großteil dieser Fahrzeuge machen ...

Moose/stock.adobe.com

E-Mobilität

Elektrofahrzeuge: Klimafreundliche Flotten werden gefördert

Das heimische Verkehrssystem soll langfristig dekarbonisiert werden. Dafür stellt das Klimaschutzministerium für ...

wohnnet.at

E-Mobilität

Was ist eine Wallbox?

Die Reichweiten werden immer größer, die Preise immer erschwinglicher. Doch viele potentielle E-Autofahrer sehen ...

Dmytro Zinkevych/shutterstock.com

E-Mobilität

Kosten, Reichweite, Sicherheit: E-Auto im Faktencheck

Rund 21.000 Elektroautos sind aktuell in Österreich angemeldet. Der größte Teil davon, über 70 Prozent nämlich, ...

Janece Flippo/shutterstock.com

E-Mobilität

Ladestationen für E-Autos: Anzahl steigt

Ein wichtiges Standbein der Elektromobilität ist die engmaschige Verfügbarkeit öffentlicher Ladestationen. Derzeit ...

J. Lekavicius/shutterstock.com

E-Mobilität

China führt E-Mobilität international an

Das Reich der Mitte nimmt ganz klar die Pole Position in der Zukunft der Mobilität ein. Der globale ...

GlennV/shutterstock.com

E-Mobilität

Leichterer Zugang zu privaten E-Ladestationen gefordert

Ohne die entsprechende private Infrastruktur wird die Expansion der E-Mobilität in Österreich aufgehalten. Die ...

Matej Kastelic/shutterstock.com

E-Mobilität

Schnellladenetzwerk mit 118 Stationen kommt

Central European Ultra Charging ist ein Projekt mit dem Ziel, in sieben europäischen Ländern 118 ...

PID/Gökmen

E-Mobilität

Smarter Together: Stadterneuerung kommt in Fahrt

Smart City Programm für Wien: In Simmering wird in Wohnanlagen-Sanierung und Nachverdichtung, Infrastruktur und ...