Energie und Energiequellen - Alles Wissenswerte rund ums Thema Strom

Vaclav Volrab/shutterstock.com

Photovoltaik

Selbst erzeugten Strom speichern. Aber wie?

PV-Strom rund um die Uhr selbst konsumieren? Ein Stromspeicher machts möglich. Wie so etwas funktioniert ... weiterlesen

Jan Faukner/shutterstock.com

Heizen mit Holz

Umweltfreundlich heizen mit Holz

Um mit Holz umweltfreundlich zu heizen, sollte man unbedingt lufttrockenes Holz verwenden. Darüber hinaus gibt es ...



Dmitry Kalinovsky/shutterstock.com

Heizung

Anforderungen an die Heizungsanlage

Die Heizung ist einer der größten Kostenfaktoren im jährlichen Haushaltsbudget, 40 bis 50 % der jährlichen ...

PG Austria GmbH

Strom

Wärmepumpe mit Heizkörper als perfektes Sanierungsduo

Der Umstieg auf ein Heizsystem, das erneuerbare Energien nutzt, ist umweltfreundlich und spart zugleich ... weiterlesen

Literator/shutterstock.com

Energie

Wasserstoffmobilität: Zukunft oder chancenlos?

Er wird als Treibstoff der Zukunft angepriesen. Dank Wasserstoff seien Autos, die kaum bis gar keine Emissionen ...

rallef/shutterstock.com

Energiesparen

So sparen Sie Energie: Die einfachsten Tipps

Sie haben wahrscheinlich viele davon schon umgesetzt - die gängigsten Tipps zur Wasser- und ... weiterlesen

L.W./unsplash.com

Energie

Klimaschutz in Österreich zum Nachschlagen

Der österreichische Kima- und Energiefonds hat seinen 180 Seiten fassenden Ratgeber rund um Klimaschutz, Energie und ...

Xella

Design

Xella international - M1 Haus

In einem Pilotprojekt entwickelt Baustoff-Hersteller Xella ein leistbares Plusenergie-Haus von der Stange - mit ...

Halfpoint/adobe-stock.com

Energie

Bringt das 1-2-3-Klimaticket die Verkehrswende?

Mit Bus, Straßenbahn und Zug fahren, aber zuvor kein Ticket lösen? Das ist im kleinsten EU-Staat Luxemburg seit 1. ...

Ditty_about_summer

E-Mobilität

Smart City Award 2018: Bewege deine Stadt

Neue Runde: Ab sofort kann wieder für den Online-Wettbewerb des Klima- und Energiefonds eingereicht werden. Gesucht ...

Breather/unsplash.com

Energie

Wie klimafit ist Österreich?

In einer aktuellen Studie wird die Wohnbaupolitik der Bundesländer bewertet und mit Benchmarks einer ambitionierten ...

Romolo Tavani/shutterstock.com

Energiesparen

Internationale Übereinkommen und europäische Strategien

Die Aufforderung an Nationalstaaten, frühzeitig mit der Anpassung an klimawandelbedingte Veränderungen zu beginnen ...

Andreas Gruhl

Energie

Merit Order: Teures Gas treibt Strompreise

Ist Ihnen der Begriff "Merit Order" in letzter Zeit untergekommen? Er wird aktuell sehr häufig im Zusammenhang mit ...

Andrey Popov/stock.adobe.com

Strom sparen

Damit es auf Ihrem Konto nicht frostig wird

Kühl- und Gefrierschrank laufen das ganze Jahr. Sie verbrauchen also bei den Küchengeräten mit Abstand am meisten ...



Strom

Marina Lohrbach/shutterstock.com

Photovoltaik

Photovoltaik-Anlage: Die wichtigsten Montage-Tipps

Sie sind Haus- oder Wohnungsbesitzer und überlegen, eine PV-Anlage nachzurüsten? Lesen Sie hier, welche ...

BlurryMe/shutterstock.com

Beleuchtung

Energiesparlampen immer unbeliebter

Die Energiesparlampe wurde als die perfekte Nachfolgerin der Glühlampe gehandelt, doch ihre Tage scheinen bereits ...

slonme/shutterstock.com

Energiesparen

So sparen Sie beim Wasserverbrauch: Die besten Tipps

Der Durchschnittseuropäer benötigt täglich zwischen 130 und 180 Liter Trinkwasser - fürs Duschen, Wäsche ...

Alena Ozerova/stock.adobe.com

Energie

Brandschutzplatten für Kaminöfen: Alle Infos auf einen Blick

Besitzen Sie einen Kaminofen? Und haben Sie eine Brandschutzplatte davor liegen? Wenn nicht, dann wird es höchste ...

jwphotoworks/stock.adobe.com

Energie

Smart Meter ersetzt alten Stromzähler

Sind Sie von Ihrem Netzbetreiber schon mit einem Smart Meter ausgestattet worden? Wir sagen Ihnen, welche Vorteile ...


Heizung

Dmitry Kalinovsky/shutterstock.com

Energie

Deckenheizung - Wärme von oben

Deckenstrahlheizungen funktionieren mit Deckenstrahlplatten oder elektrischen Heizstrahlern. Die Raumerwärmung ...

Dmitry Kalinovsky/shutterstock.com

Heizung

So funktioniert die Zentralheizung

Eine Zentralheizung erwärmt ein ganzes Gebäude oder mehrere Räume. Dabei bestehen bei Verteilung wie auch bei den ...

WeStudio/shutterstock.com

Heizung

Think green! Billiger heizen mit Strom

Erneuerbare Energien sind unausweichlich unsere Zukunft. Und da der größte Teil der Energie in einem Haushalt ...

gcpics/shutterstock.com

Flächenheizungen

Wohlige Wärme: Elektrische Fußbodenheizung

Elektrische Fußbodenheizungen können als Speicher- oder als Direktheizung ausgelegt sein und bilden neben der ...

Brian Kinney/shutterstock.com

Heizung

Welches Heizsystem kostet wie viel? Der große Heizungsvergleich

Ob Neubau oder Sanierung, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Sie sich mit der Heizung beschäftigen sollten. Was ...

in4mal/shutterstock.com

Heizung

Einzelöfen immer beliebter

Moderne Raumheizung: Einzelheizanlagen sind als Alternative oder Ergänzung zur Zentralheizung immer mehr im Kommen. ...


Energiesparen

New Africa/stock.adobe.com

Strom sparen

Ein halbes Donaukraftwerk für Stand-by-Geräte

Ein einzelnes Gerät im Stand-by-Modus fällt im Haushalt kaum ins Gewicht. Ausschlaggebend ist aber die Summe: ...

Redwell Manufaktur GmbH

Günstig Heizen

Infrarot-Heizung: Der große Kostenvergleich

Anschaffungskosten, Betriebskosten, Effizienz: Wie schneidet eine moderne Infrarotheizung im Vergleich mit der ...

Konstantin Yuganov/stock.adobe.com

Strom sparen

Waschen, Trocknen, Bügeln: Strom und Wasser sparen

Auch wenn Ihre Waschmaschine nicht voll ist, verbraucht sie annähernd gleich viel Strom wie bei voller Auslastung. ...