© PORR AG/APA-Fotoservice/Hinterramskogler

PORR plant Spin-Off für Immobilien

Der Vorstand der PORR AG, hat einen "Spin-off" des Immobilienbereichs in eine eigenständige Aktiengesellschaft beschlossen. Die endgültige Transaktionsstruktur steht noch nicht fest.

Im Rahmen seiner Vorstandssitzung beschloss der Vorstand der , einen "Spin-off" des Immobilienbereichs in eine eigenständige, zum Handel an der Wiener Börse zuzulassende Aktiengesellschaft. Die bisherigen Aktionäre des Unternehmens sollen im Wesentlichen im selben Verhältnis beteiligt sein, wie bisher an der PORR AG.

Fokussierung auf Kerngeschäft Bau

Der vom "Spin-off" betroffene Immobilienbereich soll das Immobiliendevelopment der STRAUSS & PARTNER Gruppe, weiters nicht betriebsnotwendige Immobilien der PORR Gruppe sowie die Beteiligung der PORR AG an der UBM Realitätenentwicklung Aktiengesellschaft umfassen. Damit will man laut Aussendung eine noch klarere Fokussierung und Konzentration der PORR Gruppe auf ihr Kerngeschäft Bau, andererseits die Schaffung eines eigenständigen börsenotierten Unternehmens mit eindeutigem Fokus auf den Immobilien- und Developmentbereich erreichen. Die Durchführung der für den "Spin-off" erforderlichen Schritte und Maßnahmen soll innerhalb der nächsten Monate erfolgen, nach Möglichkeit bereits bis Ende des Jahres 2014. Die endgültige Transaktionsstruktur steht noch nicht fest.

Erstes Halbjahr gut gelaufen

Das EBT stieg im ersten Halbjahr von 0,07 Mio. Euro (06/2013) auf 2,9 Mio. Euro, die Produktionsleistung um 23 % auf 1.590 Mio. Euro und der Auftragsbestand erreicht mit 4.708 Euro das Vorjahresniveau. Der Umsatz konnte um 32,2 Prozent auf 1,362 Mrd. Euro gesteigert werden und das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 19,2 Mio. rund ein Drittel (32,4 Prozent) höher als in der Vorjahresperiode. Der Nettogewinn beträgt im ersten Halbjahr 2,5 Mio. Euro. Rückläufig war die Entwicklung beim Auftragseingang. Dieser ging um 37,3 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro zurück. Die Nettoverschuldung konnte stark gesenkt werden und lag mit 402,6 Mio. Euro um 261,1 Mio. unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

PORR bleibt auf Kurs

Vor dem Hintergrund des hohen Auftragsbestands, der neuen Ausrichtung im Immobilienbereich sowie der starken Position in den wichtigsten Märkten rechnet der Vorstand für 2014 mit einer neuerlichen Steigerung von Leistung und Ergebnis. „Der eingelegte Kurs der PORR wird konsequent beibehalten“, sagt Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR. „Bestärkt durch die aktuelle Marktsituation werden wir unsere Schwerpunkte im Kostenmanagement, bei der Optimierung unserer Prozessabläufe und beim digitalen Wandel am Bau zielstrebig fortführen und umsetzen.“

AutorIn:
Datum: 01.09.2014

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

SK Rapid

Unternehmen

Unser Stadion. Unser Trikot. Für ALLE

Pünktlich vor dem Trainingsauftakt und dem Pflichtspielstart sind alle grün-weißen Augen auf die neue ... weiterlesen

Halfpoint/stock.adobe.com

Unternehmen

SMARTFOX stellt neues Feature vor

Der Salzburger Experte für erneuerbare Energien beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit den Themen Monitoring und ...

amaZone-Award/Astrid Knie

Unternehmen

amaZone-Award 2024 für Baumit

Beim diesjährigen amaZone-Award, dem Preis für Unternehmen, die junge Frauen in Handwerk und Technik engagiert ...

SynthesaGruppe

Unternehmen

STRABAG erwirbt Naporo Klima Dämmstoff GmbH

Mit dem Kauf der Naporo Klima Dämmstoff GmbH von der Synthesa-Firmengruppe stärkt STRABAG ihre Kompetenzen im ...

Internorm

Unternehmen

Internorm gewinnt „MARKET Quality Award"

Mit gleich drei Auszeichnungen startet Europas führender Fensterhersteller in den Frühling: Beim MARKET Quality ...

Internorm

Unternehmen

Internorm bei Jahrespressegespräch optimistisch

Wenn nicht jetzt, wann dann? Internorm erwartet das stärkste Sanierungsjahr seiner Unternehmensgeschichte. ...

ALUKÖNIGSTAHL

Unternehmen

Jubiläum: 160 Jahre Alukönigstahl

Alukönigstahl, renommierter österreichischer Gesamtlösungsanbieter für Aluminium- und Stahlsysteme, feiert heuer ...

Baumit GmbH/APA-Fotoservice/Juhasz

Unternehmen

Baumit: Alles angerichtet für den Sanier-Turbo

Wie stehen die Hausbesitzer hierzulande zur Fassadensanierung? Wie gut sind sie über Förderungen informiert? Bei ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Hartl Haus gewinnt Quality Award

Die aktuelle Befragung des Marketinstituts hat gezeigt, dass Hartl Haus in den Bereichen Weiterempfehlung, ...