© Wienerberger

Mehr Service: Wienerberger launcht neue Website

Digitalisierungsoffensive bei Wienerberger Österreich. Nach einem großen In-House-Relaunch zu frischerem, übersichtlichen Design setzt der Ziegelhersteller jetzt auf noch mehr Service und Nutzerfreundlichkeit im Onlineauftritt.

Seit Juli ist er neu – der Onlineauftritt des heimischen Ziegelriesen Wienerberger. Nachdem erst vor wenigen Wochen die mit Produktnews, verschiedenen Multimedia-Tools, Videos und technischen Details gespickte Produktfinder-App für Planer, Verarbeiter und Häuslbauer präsentiert wurde, bietet sich dem User jetzt auch auf wienerberger.at ein moderneres, nutzerfreundlicheres Bild.

Intuitive Navigation, umfassende Information

Die neue Startseite informiert auf einen Blick über News aus der Wienerberger-Welt. Dank klarer Unterteilungen in die relevanten Bereiche „Produkte“ und „Referenzen“ in Wand, Dach und Fassade gelangt man nun gezielter und rascher zu den gewünschten Infos. Im Zuge einer umfassenden Digitalisierungsoffensive entwickelt Wienerberger Österreich laufend neue Services, die Kunden und Geschäftspartner bei ihren Bauvorhaben unterstützen sollen ‒ diese findet man auf der neuen Website gesammelt im Bereich „Services & Support“, darunter Tools zur Dachvisualisierung, Dachziegelkalkulation und Windsogberechnung, eine Online-Musterziegelbestellung, How-to-Videos, Links zur neuen Produktfinder-App, zum Bau-Blog, zur Virtual Reality-App und vieles mehr.

Digitalisierung erleichtert Projektabläufe

„Digitale Tools wie die neue Produktfinder-App, Dachvisualisierungen oder die Möglichkeit Baupläne mittels VR-Brille digital erlebbar zu machen, erleichtern große und kleine Bauvorhaben enorm – so auch das Feedback unserer Kunden und Geschäftspartner. Wir freuen uns, all diese tollen Services auf unserer neuen state-of-the-art Website noch leichter und schneller zugänglich zu machen", freut sich Mike Bucher, Geschäftsführer Wienerberger Österreich GmbH, über den gelungenen Relaunch.
 

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

SynthesaGruppe

Unternehmen

STRABAG erwirbt Naporo Klima Dämmstoff GmbH

Mit dem Kauf der Naporo Klima Dämmstoff GmbH von der Synthesa-Firmengruppe stärkt STRABAG ihre Kompetenzen im ...

Internorm

Unternehmen

Internorm gewinnt „MARKET Quality Award"

Mit gleich drei Auszeichnungen startet Europas führender Fensterhersteller in den Frühling: Beim MARKET Quality ...

Internorm

Unternehmen

Internorm bei Jahrespressegespräch optimistisch

Wenn nicht jetzt, wann dann? Internorm erwartet das stärkste Sanierungsjahr seiner Unternehmensgeschichte. ...

ALUKÖNIGSTAHL

Unternehmen

Jubiläum: 160 Jahre Alukönigstahl

Alukönigstahl, renommierter österreichischer Gesamtlösungsanbieter für Aluminium- und Stahlsysteme, feiert heuer ...

Baumit GmbH/APA-Fotoservice/Juhasz

Unternehmen

Baumit: Alles angerichtet für den Sanier-Turbo

Wie stehen die Hausbesitzer hierzulande zur Fassadensanierung? Wie gut sind sie über Förderungen informiert? Bei ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Hartl Haus gewinnt Quality Award

Die aktuelle Befragung des Marketinstituts hat gezeigt, dass Hartl Haus in den Bereichen Weiterempfehlung, ...

Glorit

Unternehmen

Glorit gewinnt Innovationspreis

Laut einer Market Institut-Umfrage ist Glorit der innovativste Fertighaushersteller Österreichs. Dieser ...

BUWOG Stephan Huger

Unternehmen

Digitale Transformation: BUWOG setzt DPU ein

Die Digitale Projektumgebung (DPU) ist eine neue Softwareplattform, die eine Zusammenarbeit bei Bauprojekten mit ...

Blaue Lagune, Thomas Laimgruber

Unternehmen

Bauzentrum eröffnet im Mai 2024

Die Arbeiten auf der Baustelle am Areal der Blauen Lagune laufen auf Hochtouren, die Aussteller stehen für den Bezug ...