© Kammel Ges.m.b.H.

Promotion

KAMMEL - Ihr verlässlicher Partner im Gewerbe- & Industriebau

Mit langjähriger Erfahrung bieten wir hochwertige Betonprodukte & maßgeschneiderte Dienstleistungen. Von Lagerhallen, über Bürogebäude bis zu Industrieprojekten - wir haben die passenden Lösungen.

Komplettanbieter seit 1967

Wir sind Ihr verlässlicher regionaler Partner mit kurzen Transportwegen für Gewerbe- und Industrieprojekte sowie das Eigenheim. Mit modernen Produktionsanlagen und einer strengen Qualitätskontrolle stellen wir sicher, dass unsere Betonlösungen langlebig, robust und präzise sind. Sie passen sich flexibel Ihren individuellen Anforderungen an und bieten Ihnen die Grundlage für solide Bauvorhaben.

Vertrauen SIe auf KAMMEL

Alles aus einer Hand

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie von Anfang an und begleitet Sie durch den gesamten Projektablauf. Von der Beratung und Planung über die Logistik bis hin zur termingerechten Lieferung und fachgerechten Montage stehen wir Ihnen mit Expertise und Engagement zur Seite.

Die enge Zusammenarbeit mit renommierten Partnern garantiert Verfügbarkeit, schnelle Lieferzeiten und wettbewerbsfähige Preise. Qualität, Umweltverträglichkeit und Arbeitssicherheit sind für uns von großer Bedeutung. Wir setzen hohe Standards, um sicherzustellen, dass die Projekte den höchsten Anforderungen entsprechen und nachhaltig umgesetzt werden.

Diamantsiegel für beste Qualität am Bau

KAMMEL ist stolzer Träger vom Diamantsiegel des Bauherrenhilfe-Qualitätsbetriebs. Dieses Auszeichnungssiegel bestätigt unsere Verpflichtung zur besten Qualität am Bau und höchster Kundenzufriedenheit.

Um diese hohe Qualität zu gewährleisten, unterziehen wir jedes Bauvorhaben einer doppelten Baustellenkontrolle durch Bauherrenhilfe.org. Darüber hinaus absolvieren wir jährliche Schulungen, um unsere Kenntnisse und Fähigkeiten ständig zu erweitern.

„Authentische Materialien für einzigartiges Ambiente“ © Sichtfeld

Fertigteile für Eventlocation „Franz von Grün“

Der Gastgeber und Bauherr Florian Mainx hat für sein Eventlokal „Franz von Grün“ in den Weingärten rund um Bruck an der Leitha auf hochwertige Fertigteile gesetzt. Gefertigt wurden diese bei KAMMEL. Mainx, selbst Liebhaber echter und authentischer Baumaterialien, wollte den Beton nicht verstecken, sondern gezielt in Szene setzen.

Das KAMMEL-Team überzeugte ihn dabei mit Kompetenz, Engagement und Hilfsbereitschaft. Von der Rezepturentwicklung über die digitale Fertigung bis hin zur sorgfältigen Oberflächenbearbeitung wurde höchste Präzision und Handwerkskunst an den Tag gelegt. Für die Erweiterung des Eventlokals fertigte KAMMEL eine Kombination aus Fertigteilkeller und Geschoss in Sichtbetonqualität, mit der zwei bestehende Baukörper und die alten Weinkeller miteinander verbunden wurden. Das Ergebnis ist ein stimmiges Gesamtkonzept, das Tradition und Moderne gekonnt vereint.

Die 1.000 m2 große Halle im „Energiepark Fürstenfeld“. Hier entstand Österreichs größte Holzvergaseranlage. Und das dank KAMMEL. © Risk Experts Risiko Engineering GmbH

Fertigteile für Öko-Energiepark Fürstenfeld

KAMMEL lieferte für die Stadtwerke Fürstenfeld neben Fertigteilen in Form von Doppelwänden und Elementdecken auch Transportbeton sowie rund 2.650 Montagestunden des hauseigenen Montageteams.

Mit der Eröffnung der Holzgasanlage kommt die oststeirische Gemeinde Fürstenfeld ihrem Ziel der autarken Ökoenergie-Versorgung einen großen Schritt näher. Dank KAMMEL, wie der Geschäftsführer von den Stadtwerken, Dr. Franz Friedl, betont : „Mit zwölf MAN-Motoren erzielen wir eine Leistung von 2.000 KW Strom sowie 3.000 KW Wärme und können damit rund 16.000 Megawattstunden Strom pro Jahr produzieren – genug, um den Jahresbedarf von rund 5.000 Haushalten rein aus Holzpellets zu generieren“.

Mit einer 400 KWp-Anlage am Hallendacht generiert KAMMEL am Werksgelände bereits über 50 % des eigenen Strombedarfs. © Pichler

Grünstrom erobert Oststeiermark

KAMMEL-Geschäftsführer DI Franz Strobl nähert sich auch im eigenen Werk der Energieautarkie an: „Nach zwei erfolgreich realisierten Ausbaustufen planen wir, in Zukunft den Eigenversorgungsgrad aus Photovoltaik-Strom weiter auszubauen. Damit treiben wir nicht nur die konzernweite Nachhaltigkeitsstrategie der Kirchdorfer Gruppe voran, sondern erzielen auch bessere Kontrolle über die eigenen Primärenergiekosten in unserem Werk.“

AutorIn:
Datum: 14.06.2024

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter