© ltyuan/stock.adobe.com

Einrichtungsbranche verzeichnet weiteres Umsatzplus

Die Einrichtungsinvestitionen der Österreicher wuchsen im ersten Halbjahr substanziell, das zeigen die Daten einer aktuellen Konjunkturbefragung des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

Wenngleich bereits im Vorjahr weite Teile des Einrichtungssektors mit einer erfreulichen Nachfrage konfrontiert waren, hat sich der Trend im laufenden Jahr nochmals beschleunigt.

So meldeten etwa die Produzenten von Küchenmöbeln für das erste Halbjahr 2021 ein Umsatzplus um durchschnittlich rund 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Bei einzelnen Unternehmen erhöhten sich die Erlöse sogar um nahezu ein Drittel. Angeschoben wurde der Markt jedoch nicht nur mehr von einem robust wachsenden Wohnungsneubau. Vielmehr lieferte auch das Ersatzgeschäft wieder signifikante Wachstumsbeiträge.

Ähnlich verlief die Entwicklung bei Bodenbelägen. Der Herstellerumsatz mit Parkett stieg zwischen Jänner und Juni des Jahres um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, bei elastischen Bodenbelägen um zehn Prozent. Lediglich bei textilen Bodenbelägen reichte es nur für ein Erlösplus von etwa zwei Prozent, weil sich der Renovierungsmarkt bei Büros und Hotels nur sehr zögerlich entwickelt. Alles in allem ist der Konjunkturaufschwung aber augenscheinlich und wird vermutlich zumindest bis zum Jahresende anhalten. Für das Gesamtjahr erwarten die Unternehmen bei Küchenmöbeln ein Erlösplus von durchschnittlich 12 Prozent. Bei Bodenbelägen rechnet man mit einer Umsatzausweitung um rund zehn Prozent gegenüber Vorjahr. In beiden Fällen wäre jedoch in etwa die Hälfte des Wachstums preisgetrieben.

AutorIn:
Datum: 15.09.2021

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Branchen News

bradleyvdw/stock.adobe.com

Branchen News

Personelle Rochade bei OTTO Immobilien

Mit dem Ausscheiden von Richard Buxbaum verändert sich die Aufgabenverteilung beim Wiener Immobilien-Dienstleister ...

Nino Lutz/s Real

Branchen News

Neuer Prokurist bei s REAL

Seit 1. Jänner 2024 ist Nino Lutz Prokurist bei s REAL Immobilienvermittlung GmbH. Er folgt in seiner Funktion Mag. ...

Pfeifer Holding GmbH/Gerhard Berger

Branchen News

Holzindustrie braucht 2024 langen Atem

Das Resümee der Experten beim Live Talk des österreichischen Branchenriesen Pfeifer: Die Krise sei noch nicht ...

stillsemotions-AlexWieselthaler

Branchen News

greenstars 2023 gekürt

Die diesjährigen Sieger der Start-up-Initiative „greenstart" des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem ...

HARTL HAUS

Branchen News

Nachhaltigkeitsauszeichnung EcoZert für Hartl Haus

HARTL HAUS erhält EcoZert-Auszeichnung für beispielhaftes nachhaltiges Handeln und nimmt damit eine ...

)Paul Stender

Branchen News

Save the date: PV-Kongress 2023

Ende März geht im Wiener Allianz Stadion wieder der PV-Kongress über die Bühne. Das traditionelle Auftaktevent der ...

Basalt

Branchen News

Green Tech-Start-up kooperiert mit TU Wien

Ist Basalt die Zukunft von Beton? Die TU Wien arbeitet für ein spannendes Forschungsprojekt mit dem ...

HTL Hollabrunn

Branchen News

Your future starts here!

Wir designen Hardware, entwickeln Software und managen Netzwerke. Längst hat die Digitalisierung in ... weiterlesen

FCP

Branchen News

FCP launcht Digital Services für das Bauwesen

Digitalisierung in der Baubranche ist mehr als BIM. Das Wiener Ingenieurbüro erweitert sein Geschäftsfeld und ...