Bühnen-Gruppenbild der fröhlichen Gewinnerinnen im Kreis weiterer Baumit-Mitarbeiter wie Geschäftsführer und Ausbildungsleiter. Preisträgerinnen halten Urkunden in der Hand.

Baumit gewinnt amaZone-Award 2024: Von links, alle Baumit GmbH: Geschäftsführer Manfred Tisch, Ausbildungsleiter-Stellvertreter Manfred Postl, die siegreichen Lehrlinge Maria Rauch und Colien Phönix,  Ausbilderin Claudia Panzenböck, Lehrling Angelina Jansch, HR-Managerin Stephanie Pokorny sowie Ausbildungsleiter Karl Postl. © amaZone-Award/Astrid Knie

amaZone-Award 2024 für Baumit

Beim diesjährigen amaZone-Award, dem Preis für Unternehmen, die junge Frauen in Handwerk und Technik engagiert ausbilden, ging Baumit als Sieger in der Kategorie Großunternehmen hervor. Ausgezeichnet wurden drei Lehrlinge.

Junge Frauen in handwerklichen oder technischen Lehrberufen vorbildlich auszubilden und sich darüber hinaus für Chancengleichheit und Diversität in der Arbeitswelt zu engagieren, dafür wurden kürzlich die Baumit Lehrlinge Maria Rauch, Angelina Jansch und Colien Phönix mit dem amaZone-Award in der Kategorie Großunternehmen ausgezeichnet.

Der amaZone-Award wird seit 1995 jährlich vom Verein sprungbrett verliehen und wurde bisher in Kooperation mit der Industriellenvereinigung Wien, der Wirtschaftskammer Wien, der Arbeiterkammer Wien, dem ÖGB, LEA – Let’s Empower Austria und mit Unterstützung der MA57-Frauenservice Wien und des AMS Österreich durchgeführt.

Der Award wird in den Kategorien Kleinstunternehmen, Kleinunternehmen, Mittelunternehmen, Großunternehmen sowie Öffentliche und Öffentlichkeitsnahe Unternehmen vergeben. Die Siegerbetriebe werden von einer Expertenjury aus den Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschafts- und Gleichstellungspolitik ausgewählt.

Baumit als Vorreiter: Weibliche Lehrlinge seit 1978

„Der amaZone-Award erfüllt mich persönlich, mit großer Freude und auch Stolz! Es ist eine Auszeichnung für eine Leistung, die man nicht trainieren kann, sondern die durch authentisches Leben der Werte des Unternehmens und der eigenen Werte zustande kommen kann. Bei der Baumit GmbH hat der erste weibliche Lehrling 1978 die Lehre begonnen und sie ist auch bis zum Pensionsantritt bei uns geblieben. Der heutige Gewinn bestärkt uns in unserem Tun. Vor allem motiviert er uns, so weiterzumachen und die Gleichberechtigung weiter zu forcieren“, freut sich Karl Postl, Ausbildungsleiter der Baumit Lehrwerkstätte. Und Manfred Tisch, Geschäftsführer der Baumit GmbH, ergänzt: „Trotz der Größe unseres Baustoffunternehmens sind wir noch immer ein familiengeführter Betrieb, wo sich weibliche und männliche Mitarbeiter mit Respekt und hoher Wertschätzung ‚auf Augenhöhe‘ begegnen. Vom Chef bis zu den Lehrlingen steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Sieger in der ‚Kategorie Großunternehmen‘ beim amaZone-Award zu sein, ist eine großartige Auszeichnung. Unsere jungen Frauen beweisen, dass sie schon bestens aufgestellt sind. Sie alle haben bei Baumit glänzende Karrierechancen!“

AutorIn:
Datum: 13.05.2024

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Verwandte Artikel

Baumit

Dämmung

Fassadensanierung von der Planung bis zur Förderung

Eine Fassadendämmung bringt’s – und das mehrfach & nachhaltig. Die Fassade zu dämmen hilft nicht nur ... weiterlesen

Baumit

Unternehmen

Baumit zur besten Baustoffmarke gekürt

Das market Institut nimmt jedes Jahr ausgewählte Leitbetriebe unter die Lupe und evaluiert deren Attraktivität. ...

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

SK Rapid

Unternehmen

Unser Stadion. Unser Trikot. Für ALLE

Pünktlich vor dem Trainingsauftakt und dem Pflichtspielstart sind alle grün-weißen Augen auf die neue ... weiterlesen

Halfpoint/stock.adobe.com

Unternehmen

SMARTFOX stellt neues Feature vor

Der Salzburger Experte für erneuerbare Energien beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit den Themen Monitoring und ...

SynthesaGruppe

Unternehmen

STRABAG erwirbt Naporo Klima Dämmstoff GmbH

Mit dem Kauf der Naporo Klima Dämmstoff GmbH von der Synthesa-Firmengruppe stärkt STRABAG ihre Kompetenzen im ...

Internorm

Unternehmen

Internorm gewinnt „MARKET Quality Award"

Mit gleich drei Auszeichnungen startet Europas führender Fensterhersteller in den Frühling: Beim MARKET Quality ...

Internorm

Unternehmen

Internorm bei Jahrespressegespräch optimistisch

Wenn nicht jetzt, wann dann? Internorm erwartet das stärkste Sanierungsjahr seiner Unternehmensgeschichte. ...

ALUKÖNIGSTAHL

Unternehmen

Jubiläum: 160 Jahre Alukönigstahl

Alukönigstahl, renommierter österreichischer Gesamtlösungsanbieter für Aluminium- und Stahlsysteme, feiert heuer ...

Baumit GmbH/APA-Fotoservice/Juhasz

Unternehmen

Baumit: Alles angerichtet für den Sanier-Turbo

Wie stehen die Hausbesitzer hierzulande zur Fassadensanierung? Wie gut sind sie über Förderungen informiert? Bei ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Hartl Haus gewinnt Quality Award

Die aktuelle Befragung des Marketinstituts hat gezeigt, dass Hartl Haus in den Bereichen Weiterempfehlung, ...

Glorit

Unternehmen

Glorit gewinnt Innovationspreis

Laut einer Market Institut-Umfrage ist Glorit der innovativste Fertighaushersteller Österreichs. Dieser ...