Gruppenfoto: Neun Männer im Anzug von Alukönigstahl und Schüco hinter dem Eröffnungsband. Drei davon mit Schere, um das Band durchzuschneiden.

Feierliche Eröffnung des neuen ALUKÖNIGSTAHL Showrooms gemeinsam mit dem Schüco Management. © ALUKÖNIGSTAHL

Jubiläum: 160 Jahre Alukönigstahl

Alukönigstahl, renommierter österreichischer Gesamtlösungsanbieter für Aluminium- und Stahlsysteme, feiert heuer nicht nur 160 Jahre Firmengeschichte, sondern auch 66 Jahre Schüco-Partnerschaft.

2024 ist ein echtes Jubiläumsjahr für das bereits in dritter Generation geführte österreichische Familienunternehmen Alukönigstahl. Zelebriert werden die langjährige Beständigkeit und das große Kundenvertrauen, sowie die tief in der Unternehmenskultur verankerte Innovationskraft. Gefeiert wird im 400 Quadratmeter großen, neu eröffneten Showroom in Wien.

Nachhaltige Partnerschaft

„Die Erfolgsgeschichten von Alukönigstahl und Schüco sind innig miteinander verbunden, weswegen es uns große Freude bereitet, dass wir die beiden Jubiläen im gleichen Jahr feiern“, so CEO Philip König. Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter der Schüco International KG ergänzt: „Unsere intensive Zusammenarbeit über die letzten Jahrzehnte hat es uns ermöglicht, gemeinsam branchenführende Lösungen zu entwickeln und erstklassige Schüco Produkte und Lösungen anzubieten. Den neuen Flagship-Showroom in Wien sehen wir als weiteren Beweis für Alukönigstahls Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit.“

Der entscheidende Meilenstein für den Aufstieg des 1864 in Retz gegründeten Familienunternehmens wurde 1958 gelegt, als Alukönigstahl wegweisende Vertriebspartnerschaften mit internationalen Partnern einging. Gemeinsam mit der deutschen Schüco International KG und der Schweizer Jansen AG revolutionierte Alukönigstahl den Markt für Aluminium- und Stahlkonstruktionen in Österreich und den betreuten Märkten Südosteuropas.

Lokale Präsenz, globales Denken

Durch den strategischen Aufbau von Niederlassungen in verschiedenen Ländern zeigt Alukönigstahl ein tiefes Verständnis für lokale Bedürfnisse und die Flexibilität sich einem ständig wandelnden Marktumfeld anzupassen. „Wir haben nicht nur zugehört, sondern auch verstanden, was Kundinnen und Kunden wirklich brauchen“, so Philip König. „Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen verschiedener Branchen und Stakeholder gerecht werden.“ In Kombination mit einer ausgeprägten Nachhaltigkeitsstrategie, liefert das eigentümergeführte Unternehmen nicht nur Produkte, sondern partnerschaftliche und zukunftsweisende Lösungen.

AutorIn:
Datum: 19.02.2024

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

SynthesaGruppe

Unternehmen

STRABAG erwirbt Naporo Klima Dämmstoff GmbH

Mit dem Kauf der Naporo Klima Dämmstoff GmbH von der Synthesa-Firmengruppe stärkt STRABAG ihre Kompetenzen im ...

Internorm

Unternehmen

Internorm gewinnt „MARKET Quality Award"

Mit gleich drei Auszeichnungen startet Europas führender Fensterhersteller in den Frühling: Beim MARKET Quality ...

Internorm

Unternehmen

Internorm bei Jahrespressegespräch optimistisch

Wenn nicht jetzt, wann dann? Internorm erwartet das stärkste Sanierungsjahr seiner Unternehmensgeschichte. ...

Baumit GmbH/APA-Fotoservice/Juhasz

Unternehmen

Baumit: Alles angerichtet für den Sanier-Turbo

Wie stehen die Hausbesitzer hierzulande zur Fassadensanierung? Wie gut sind sie über Förderungen informiert? Bei ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Hartl Haus gewinnt Quality Award

Die aktuelle Befragung des Marketinstituts hat gezeigt, dass Hartl Haus in den Bereichen Weiterempfehlung, ...

Glorit

Unternehmen

Glorit gewinnt Innovationspreis

Laut einer Market Institut-Umfrage ist Glorit der innovativste Fertighaushersteller Österreichs. Dieser ...

BUWOG Stephan Huger

Unternehmen

Digitale Transformation: BUWOG setzt DPU ein

Die Digitale Projektumgebung (DPU) ist eine neue Softwareplattform, die eine Zusammenarbeit bei Bauprojekten mit ...

Blaue Lagune, Thomas Laimgruber

Unternehmen

Bauzentrum eröffnet im Mai 2024

Die Arbeiten auf der Baustelle am Areal der Blauen Lagune laufen auf Hochtouren, die Aussteller stehen für den Bezug ...

ONE VIEW - Sarah Fellner

Unternehmen

Musterhauspark bestellt neue Geschäftsführerin

Julia Mauberger, akad. MM hat mit Anfang September die Leitung der MUSTERHAUSPARK vom Interims-Geschäftsführer Mag. ...