Von Fachmann zu Fachmann: Die Schöck Einbaumeister unterstützen vor Ort oder im Fertigteilwerk mit wertvollen Tipps und Know-how. © Schöck Bauteile Ges.m.b.H

Promotion

Schöck: Rundum gut versorgt

Schöck Isokorb® CXT Typ AP für Attiken und Brüstungen ist einfach und schnell eingebaut. Bauausführenden bietet Schöck mit dem Einbaumeister zudem einen Rundum-Service auf der Baustelle oder im Fertigteilwerk.

Dachterrassen und Flachdächer sind Stilmittel moderner Architektur, die im urbanen Raum neuen Wohnraum schaffen. Um Attiken und Brüstungen energieeffizient und ästhetisch ansprechend auszuführen, hat Schöck Isokorb®CXT Typ AP im Portfolio.

Auf innenseitige Dämmung kann verzichtet werden und Attiken und Brüstungen lassen sich schlanker und in ästhetisch attraktivem Sichtbeton ausführen. Da Schöck Isokorb® in der Dämmebene liegt, trennt er Attiken und Brüstungen thermisch vom Gebäude. Das sichert einen wärmebrückenminimierten, energieeffizienten Anschluss bei beliebiger Bauteilhöhe.

Mit Isokorb® CXT Typ AP Part Z eingebaut, garantiert die Systemlösung einen sicheren Brandschutz über die gesamte Anschlusslinie.

Einfach, schnell und bauzeitflexibel einbauen

Isokorb®CXT Typ AP lässt sich in weniger als fünf Minuten einbauen. Beim Einsatz von Isokorb® CXT Typ AP sind eine zusätzliche bauseitige Bewehrung und Hilfskonstruktionen zur Lagesicherung nicht erforderlich. Längenjustierbare Combar Stäbe sichern einen präzisen Höhenausgleich.

Das Element kann sowohl vor als auch nach Verlegung der Deckenbewehrung sowie in den Frischbeton eingesetzt werden – das sichert einen bauzeitflexiblen Einbau. Geländer, Bleche oder Kappleisten können zudem ohne Durchdringen der Dämmebene und zusätzliches Abdichten angebracht werden. Im Gegensatz zur umlaufend gedämmten Alternative sorgt das für eine wartungsfreie und dauerhafte Lösung.

Rundum-Service von Schöck: Erfahrung, Kompetenz und Know-how

Die Produkte von Schöck stehen für Qualität und setzen seit Jahrzehnten Maßstäbe am Bau. Bauausführende können bei Schöck neben hochwertigen Lösungen auch auf einen Rundum-Service vertrauen: Die Experten stehen mit Erfahrung, Kompetenz und Know-how zur Seite.

Ob auf der Baustelle oder im Fertigteilwerk – die Einbaumeister von Schöck unterstützen dort, wo die Produkte eingesetzt werden. Dabei muss kein Problem vorliegen. Die Einbaumeister teilen ihr Know-how rund um die Produkte, geben Tipps, um die Arbeit mit den Produkten weiter zu optimieren, schulen neue Mitarbeiter oder nehmen Zertifizierungen ab.

Geschultes Personal und der Nachweis von Fachwissen verschafft Bauausführenden einen wertvollen Qualitätsvorteil: So lassen sich Einbaufehler vermeiden und infolgedessen Zeit und Geld sparen. Als Partner fürs Bauen bietet Schöck innovative Lösungen und steht als Experte zur Seite – das gewährleistet eine reibungslose Umsetzung der Bauprojekte und sichert beste Ergebnisse.

Weiter Informationen

AutorIn:
Datum: 21.05.2024

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter