© shutterstock.com/Diyana Dimitrov

Österreichischer Klimaschutzpreis: Countdown läuft

Der österreichische Klimaschutzpreis – eine Gemeinschaftsinitiative des ORF und des Umweltministeriums – geht in seine zehnte Runde. Noch bis zum 17. August 2017 können u.a. Betriebe, Vereine und Institution ihre nachhaltigen Projekte und Umweltschutzinitiativen einreichen.

In neun Jahren haben sich knapp 2.800 Einreichungen um die nachhaltigen Trophäen beworben. Auch heuer dürfen kreative Klimaköpfe wieder auf Preis und Prestige ins insgesamt fünf Kategorien – „Tägliches Leben“, „Gemeinden und Regionen“, „Landwirtschaft“, „Betriebe“ und „Unternehmen Energiewende“ – hoffen.

Nach dem Einreichschluss nominiert eine Fachjury gemeinsam mit den Experten der Klimaschutzinitiative klimaaktiv jeweils bis zu vier Projekte. Um es auf die Shortlist zu schaffen, müssen die Projekte ihre Wirksamkeit für den Klimaschutz unter Beweis stellen. Vorbildhafte Bewerbungen, die Begeisterung und Beharrlichkeit der Initiatoren transportierten, seien dabei in den letzten Jahren besonders gut angekommen, heißt es vonseiten der Initiatoren.

Mediale Bühne für nachhaltige Ideen

Im kommenden Oktober werden die Nominierten aus vier Kategorien im ORF-Servicemagazin „heute konkret“ präsentiert. Sodann dürfen Herr und Frau Österreicher wieder für ihren Favoriten voten. Die Kategorie „Unternehmen Energiewende“ richtet sich an Großbetriebe, der Preisträger wird im ORF Wirtschaftsmagazin „Eco“ vorgestellt.

Die besten Projekte werden auf www.klimaschutzpreis.at vorgestellt. Unterstützt wird der Award in diesem Jahr unter anderem von Siemens Österreich, der Österreichischen Hagelversicherung, von Capatect Baustoffindustrie GmbH – Klimaschutzpreisträger 2014 für das Projekt „Wachsende Wärmedämmung für Fassaden aus österreichischem Hanf"– und der VBV Vorsorgekasse, Klimaschutzpreisträger 2016 in der Kategorie „Betriebe“.

AutorIn:
Datum: 07.08.2017

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Aluminium-Fenster-Institut/APA-Fotoservice/Leitner

Wettbewerbe

Architektur & Alu: AFI vergibt zwei Preise

Das Aluminium-Fenster-Institut, kurz AFI, hat kürzlich zwei Preise für herausragende architektonische Leistungen ...

Markus Kaiser

Wettbewerbe

BEHF Architects für „Premium Suiten“ ausgezeichnet

Mit dem Wettbewerb "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" werden jährlich herausragende ...

Aldo Amoretti

Wettbewerbe

Bisherige Preisträger des AGPB 2024

Der AGPB Award richtet sich an österreichische Unternehmen, die an der Planung und/oder bei der Errichtung besonders ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2024: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Bereits zum 12. Mal wurde heuer der ETHOUSE Award für herausragende Sanierungsprojekte vergeben. Energieeffizienz, ...

greenstart.at

Wettbewerbe

"greenstart" sucht wieder Klima-Innovationen

Die Start-up Initiative „greenstart“ vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium ...

my-PV GmbH

Wettbewerbe

my-PV freut sich über German Design Award

Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design – Energy“ für den solarelektrischen ...

APA – Austria Presse Agentur eG

Wettbewerbe

Concrete Design Competition: Motto „PRESENCE“

Unter dem Motto PRESENCE geht es bei der Concrete Design Competition heuer um die Ausstrahlung und Präsenz von ...

Informationszentrum Beton/Marcel Kusch

Wettbewerbe

Deutscher Betonpreis für „Concrete Lightweight Ceiling“

Die materialoptimierte Stahlbetondecke „concrete lightweight ceiling“ der Eigner Bauunternehmung in ...

Niklas Stadler

Wettbewerbe

FIABCI World Prix d’Excellence Award für IKEA Westbahnhof

Knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung wird das moderne Einrichtungshaus mit dem renommierten FIABCI World Prix ...