NÖ Holzbaupreis - Die Sieger 2014

Eine Jury aus sieben Experten ermittelte in fünf Kategorien die Preisträger 2014. Dotiert waren die Preise für die Siegerprojekte mit je 2.000 Euro.

Bereits zum 14. Mal wurde der Niederösterreichische Holzbaupreis vergeben. Eine Jury aus sieben Experten aus den Bereichen Tragwerksplanung, Architektur und Holzbau ermittelten in den Kategorien "Wohnbauten", "Um- und Zubau, Sanierung", "Öffentliche und Kommunalbauten", "Nutzbau" und "Außerhalb von Niederösterreich" die Preisträger 2014. Dotiert waren die Preise für die fünf Siegerprojekte mit je 2.000 Euro.

Die Gewinner:

  • In der Kategorie "Wohnbauten" gewann das Projekt "Bungalow im Weißtannenkleid" in Althöflein. Laut Jury sei der Bungalow "holzbautechnisch sehr sorgfältig ausgeführt" und überzeuge durch "seine diskrete räumliche Verschränkung der Innen- und Außenräume".
  • Der Neubau der Kantine der Jungbunzlauer AG bezieht in der Kategorie "Nutzbau" laut Juroren "mit struktureller Klarheit und räumlicher Grandezza" Position.
  • Bei den öffentlichen Bauten wurde die Betriebsstätte Laubenbachmühle am besten bewertet, die zeigt "dass das neue NÖVOG-Betriebszentrum harmonisch mit der umgebenden Natur verschmilzt", so die Jury.
  • Ein großzügiges Raumkonzept prägt auch die Erweiterung eines Bestandshauses durch eine loftartige Wohnung in der Kategorie "Um- & Zubau": Das Projekt "Haus am Venusgarten" konnte durch "seine behutsame Einbettung in die vorhandene dörfliche Struktur" sowie durch "seine logische Verknüpfung von Bestand und zeitgemäßer Setzung" die Jury überzeugen.
  • Modern interpretiert das Thema Holzbau dagegen das neue Logistikzentrum von Schachinger Logistik. Die Planer des Gewinner-Gebäudes in der Kategorie "Außerhalb von Niederösterreich" nahmen sich den Barcode als Thema für die Architektur der Außenfassade und der niederösterreichische Holzbaubetrieb setzte diese Idee in einem durchgängigen Holzbaukonzept um.

Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka: "Die Planungen werden immer kreativer und jedes Jahr gibt es neue technische Lösungen. Dadurch gewinnt Holz als Baustoff für Bauherren und Planer jedes Jahr an Attraktivität. Das sieht man nicht nur bei den Einfamilienhäusern, sondern auch im öffentlichen Bereich, in dem immer öfter mit Holz gebaut wird."

AutorIn:
Datum: 10.06.2014

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Aluminium-Fenster-Institut/APA-Fotoservice/Leitner

Wettbewerbe

Architektur & Alu: AFI vergibt zwei Preise

Das Aluminium-Fenster-Institut, kurz AFI, hat kürzlich zwei Preise für herausragende architektonische Leistungen ...

Markus Kaiser

Wettbewerbe

BEHF Architects für „Premium Suiten“ ausgezeichnet

Mit dem Wettbewerb "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" werden jährlich herausragende ...

Aldo Amoretti

Wettbewerbe

Bisherige Preisträger des AGPB 2024

Der AGPB Award richtet sich an österreichische Unternehmen, die an der Planung und/oder bei der Errichtung besonders ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2024: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Bereits zum 12. Mal wurde heuer der ETHOUSE Award für herausragende Sanierungsprojekte vergeben. Energieeffizienz, ...

greenstart.at

Wettbewerbe

"greenstart" sucht wieder Klima-Innovationen

Die Start-up Initiative „greenstart“ vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium ...

my-PV GmbH

Wettbewerbe

my-PV freut sich über German Design Award

Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design – Energy“ für den solarelektrischen ...

APA – Austria Presse Agentur eG

Wettbewerbe

Concrete Design Competition: Motto „PRESENCE“

Unter dem Motto PRESENCE geht es bei der Concrete Design Competition heuer um die Ausstrahlung und Präsenz von ...

Informationszentrum Beton/Marcel Kusch

Wettbewerbe

Deutscher Betonpreis für „Concrete Lightweight Ceiling“

Die materialoptimierte Stahlbetondecke „concrete lightweight ceiling“ der Eigner Bauunternehmung in ...

Niklas Stadler

Wettbewerbe

FIABCI World Prix d’Excellence Award für IKEA Westbahnhof

Knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung wird das moderne Einrichtungshaus mit dem renommierten FIABCI World Prix ...