© ATP/Becker

Erster Austrian Green Planet Building® Award 2023 vergeben

Das „markas Headquarter“ in Bozen erhält den Austrian Green Planet Building® Award. Das Bürogebäude ist außen markant, innen flexibel und überzeugt mit perfekter Klimaregulation.

ATP architekten & ingenieure schufen ein optisch markantes Gebäude: Die V-förmige Fassadenstruktur trägt das Gebäude an seinen Knotenpunkten und ermöglicht das stützenfreie, flexible Open-Office-Konzept. Die Büroflächen beginnen in 20 Metern Höhe, die „Luftgeschoße“ darunter dienen als Erholungsraum. Bei Bedarf kann nach unten nachverdichtet werden. Der offene Grünraum in 14 Metern Höhe beherbergt eine Cafeteria sowie Arbeitsmöglichkeiten im Freien. Auf dem Vorplatz dienen ein Wasserbecken und acht Meter hohe Bäume als Klimaregulatoren. Eine Wärmepumpe versorgt das umschaltbare Niedertemperatursystem, das zusammen mit der kontrollierten Wohnraumlüftung für gutes Raumklima verantwortlich ist. Der automatisierte Sonnenschutz reduziert den Kühlenergiebedarf trotz großer Fensterflächen.

© ATP/Becker

Energieeffizienz und Versorgung mit Erneuerbaren

Der AGPB ist eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und von ADVANTAGE AUSTRIA. Der Award überträgt die Zielsetzungen und strengen Kriterien der nationalen Klimaschutzinitiative klimaaktiv für die Bau- und Immobilienwirtschaft ins internationale Umfeld. Die im Ausland erbrachten herausragenden Leistungen österreichischer Planungsbüros, Consultants, Bauunternehmen und Produktionsbetriebe im Bereich Nachhaltig Bauen – der Austrian Green Planet Building® zeichnet sie aus.

AutorIn:
Datum: 08.05.2023

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Aluminium-Fenster-Institut/APA-Fotoservice/Leitner

Wettbewerbe

Architektur & Alu: AFI vergibt zwei Preise

Das Aluminium-Fenster-Institut, kurz AFI, hat kürzlich zwei Preise für herausragende architektonische Leistungen ...

Markus Kaiser

Wettbewerbe

BEHF Architects für „Premium Suiten“ ausgezeichnet

Mit dem Wettbewerb "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" werden jährlich herausragende ...

Aldo Amoretti

Wettbewerbe

Bisherige Preisträger des AGPB 2024

Der AGPB Award richtet sich an österreichische Unternehmen, die an der Planung und/oder bei der Errichtung besonders ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2024: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Bereits zum 12. Mal wurde heuer der ETHOUSE Award für herausragende Sanierungsprojekte vergeben. Energieeffizienz, ...

greenstart.at

Wettbewerbe

"greenstart" sucht wieder Klima-Innovationen

Die Start-up Initiative „greenstart“ vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium ...

my-PV GmbH

Wettbewerbe

my-PV freut sich über German Design Award

Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design – Energy“ für den solarelektrischen ...

APA – Austria Presse Agentur eG

Wettbewerbe

Concrete Design Competition: Motto „PRESENCE“

Unter dem Motto PRESENCE geht es bei der Concrete Design Competition heuer um die Ausstrahlung und Präsenz von ...

Informationszentrum Beton/Marcel Kusch

Wettbewerbe

Deutscher Betonpreis für „Concrete Lightweight Ceiling“

Die materialoptimierte Stahlbetondecke „concrete lightweight ceiling“ der Eigner Bauunternehmung in ...

Niklas Stadler

Wettbewerbe

FIABCI World Prix d’Excellence Award für IKEA Westbahnhof

Knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung wird das moderne Einrichtungshaus mit dem renommierten FIABCI World Prix ...