© Kemastar Award

Baustoffgruppe hostet neuen Award

Premiere: Zum zehnjährigen Firmenjubiläum launcht die zur w&p Baustoffgruppe zählende Kema erstmals den „Kemastar Award“. Ziel sei es, die fachgerechte und hochwertige Verarbeitung von Kema-Produkten zu fördern, wie es dazu aus dem Unternehmen heißt. Bewerben können sich sowohl Planer als auch ausführenden Betriebe – bis einschließlich 31. März 2017.

„Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir Maßstäbe für den kreativen Produkteinsatz setzen“, sagt Hubert Mattersdorfer, Geschäftsführer der w&p Baustoffe GmbH, der den Preis in insgesamt vier Kategorien ausschreibt.

Einreichkategorien

In der ersten Kategorie (Creative & Cool) dreht sich alles um das Thema Fliesenverlegung. Hier können Projekte aus den Bereichen Wellness Oase, Balkon, Terrasse, Schwimmbad, Pool, Sauna oder Interior eingereicht werden. In Kategorie zwei (Smart & Functional) stehen Bodenbeschichtungen im Fokus. Dabei reicht das Anwendungsgebiet von der Industriehalle über Werkstätten und Kellerräume bis zu Parkgaragen, Einkaufszentren und Wohnräume mit Loftcharakter.

Abdichtung und Betonsanierung, von Betonkonstruktionen, Infrastrukturobjekten, Betonelementen im Hoch- und Tiefbau, bis zu unterirdischen Objekten, u.v.m., zählen zur Kategorie drei (Safe & Strong). Kategorie vier (Pretty & Safe) beschäftigt sich mit der vielseitigen Verwendung von Quarzsand; dort wo Ästhetik und Sicherheit gefragt sind wie etwa auf Kinderspielplätzen, Sportplätzen oder bei der Garten- und Landschaftsgestaltung.

Preisverleihung

Eine Jury aus allen 15 Kema-Ländern wird bis Ende April in einem zweistufigen Verfahren die Sieger ermitteln. Die Verleihung  des Kemastar Award geht am 22. Juni 2017 in Wien über die Bühne. Für alle Nominierten gibt eine Ehrenurkunde, den vier Kategoriesiegern winken 5.000 Euro Preisgeld.

AutorIn:
Datum: 24.02.2017

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Aluminium-Fenster-Institut/APA-Fotoservice/Leitner

Wettbewerbe

Architektur & Alu: AFI vergibt zwei Preise

Das Aluminium-Fenster-Institut, kurz AFI, hat kürzlich zwei Preise für herausragende architektonische Leistungen ...

Markus Kaiser

Wettbewerbe

BEHF Architects für „Premium Suiten“ ausgezeichnet

Mit dem Wettbewerb "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" werden jährlich herausragende ...

Aldo Amoretti

Wettbewerbe

Bisherige Preisträger des AGPB 2024

Der AGPB Award richtet sich an österreichische Unternehmen, die an der Planung und/oder bei der Errichtung besonders ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2024: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Bereits zum 12. Mal wurde heuer der ETHOUSE Award für herausragende Sanierungsprojekte vergeben. Energieeffizienz, ...

greenstart.at

Wettbewerbe

"greenstart" sucht wieder Klima-Innovationen

Die Start-up Initiative „greenstart“ vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium ...

my-PV GmbH

Wettbewerbe

my-PV freut sich über German Design Award

Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design – Energy“ für den solarelektrischen ...

APA – Austria Presse Agentur eG

Wettbewerbe

Concrete Design Competition: Motto „PRESENCE“

Unter dem Motto PRESENCE geht es bei der Concrete Design Competition heuer um die Ausstrahlung und Präsenz von ...

Informationszentrum Beton/Marcel Kusch

Wettbewerbe

Deutscher Betonpreis für „Concrete Lightweight Ceiling“

Die materialoptimierte Stahlbetondecke „concrete lightweight ceiling“ der Eigner Bauunternehmung in ...

Niklas Stadler

Wettbewerbe

FIABCI World Prix d’Excellence Award für IKEA Westbahnhof

Knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung wird das moderne Einrichtungshaus mit dem renommierten FIABCI World Prix ...