„Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von individuellen Ansprüchen und Flexibilität. Und so ist auch jedes unserer GRIFFNER Häuser einzigartig – genauso wie unsere Kundinnen und Kunden selbst." Georg C. Niedersüß, Eigentümer Griffner Haus. © Griffnerhaus

Deutscher Traumhauspreis: Zweimal Silber für Griffner

Europas größtes Immobilien-Magazin kürte die schönsten Traumhäuser. Der Kärntner Holzbau-Spezialist Griffner holt sich die Silbermedaille in den Kategorien Plus-Energiehaus und frei geplantes Kundenhaus.

„Diese Auszeichnungen sind eine klare Bestätigung, dass wir mit Themen wie Niedrigstenergiehaus, Baubiologie und der individuellen Planung durch unsere Architekten genau am Puls der Zeit liegen,“ freut sich Georg C. Niedersüß, Eigentümer von Griffner Haus, über die aktuellen Auszeichnungen. Der Kärntner Fertighaushersteller konnte sich unter mehr als 150 Häusern von insgesamt 55 Herstellern behaupten.

© Griffner

Silber in der Kategorie Plus-Energiehaus

Das im Oktober 2020 erstmals präsentierte "Doppelpult" gilt als internationales Vorzeigehaus für zukunftsweisende Baubiologie. „Für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist es entscheidend, wie wir wohnen und mit welchen Baustoffen wir uns umgeben. Dieses Haus setzt hier in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe“, sagt Niedersüß. Verwendet werden neueste baubiologisch empfohlene Materialen. Selbstverständlich Holz aus heimischen Wäldern. Zur Aussteifung kommen Sperrholzplatten aus Fichtenholz zum Einsatz. Bei der Verleimung wird auf gefährliche Inhaltsstoffe verzichtet. Als Dämmmaterialien werden eingeblasene Holzfaser sowie Juteplatten verwendet, die aus recyceltenKakaobohnensäcken hergestellt werden, alternativ auch Schafwolle aus Österreich.

© Griffner

Silber in der Kategorie Kundenhaus

Das zweite mit dem „Deutschen Traumhauspreis“ ausgezeichnete Haus steht in Kärnten, in der Nähe des Klopeiner Sees. Es zählt damit zu einem der schönsten Häuser Europas. Die zwei Wohnetagen schmiegen sich leicht und freischwebend an den Hügel an. Die strahlend weiße Plattenfassade gibt dem traditionellen Holzhaus einen modernen Anstrich, denn unter derOberfläche verbirgt sich der Naturbaustoff Holz. Ein weiteres Baumaterial, das die Atmosphäre dieses Zuhauses dominiert, ist Glas. Auch das wird erst auf dem zweiten Blick sichtbar. Von der Gartenseite aus erkennt man erst die verglaste Front, die nur durch den durchlaufenden Dachvorsprung unterbrochen wird. Die Transparenz, die eine Verglasung in dieser Dimension mit sich bringt, kreiert ein helles und freundliches Zuhause. Ausgetragen wurde der „Deutschen Traumhauspreis 2021“ bereits zum zehnten Mal von Bellevue, dem größten Immobilien-Magazin Europas.

AutorIn:
Datum: 07.06.2021

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Aluminium-Fenster-Institut/APA-Fotoservice/Leitner

Wettbewerbe

Architektur & Alu: AFI vergibt zwei Preise

Das Aluminium-Fenster-Institut, kurz AFI, hat kürzlich zwei Preise für herausragende architektonische Leistungen ...

Markus Kaiser

Wettbewerbe

BEHF Architects für „Premium Suiten“ ausgezeichnet

Mit dem Wettbewerb "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" werden jährlich herausragende ...

Aldo Amoretti

Wettbewerbe

Bisherige Preisträger des AGPB 2024

Der AGPB Award richtet sich an österreichische Unternehmen, die an der Planung und/oder bei der Errichtung besonders ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2024: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Bereits zum 12. Mal wurde heuer der ETHOUSE Award für herausragende Sanierungsprojekte vergeben. Energieeffizienz, ...

greenstart.at

Wettbewerbe

"greenstart" sucht wieder Klima-Innovationen

Die Start-up Initiative „greenstart“ vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium ...

my-PV GmbH

Wettbewerbe

my-PV freut sich über German Design Award

Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design – Energy“ für den solarelektrischen ...

APA – Austria Presse Agentur eG

Wettbewerbe

Concrete Design Competition: Motto „PRESENCE“

Unter dem Motto PRESENCE geht es bei der Concrete Design Competition heuer um die Ausstrahlung und Präsenz von ...

Informationszentrum Beton/Marcel Kusch

Wettbewerbe

Deutscher Betonpreis für „Concrete Lightweight Ceiling“

Die materialoptimierte Stahlbetondecke „concrete lightweight ceiling“ der Eigner Bauunternehmung in ...

Niklas Stadler

Wettbewerbe

FIABCI World Prix d’Excellence Award für IKEA Westbahnhof

Knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung wird das moderne Einrichtungshaus mit dem renommierten FIABCI World Prix ...