Für Architekten: Wienerberger präsentiert Argeton

Alles Fassade? Wienerberger hat jetzt den Tonziegel Argeton im Programm. Was damit architektonisch möglich ist, zeigen erste realisierte Neubauprojekte – in Westeuropa, aber auch in Österreich.

Das Softwareunternehmen Isis Papyrus in Wiener Neustadt hat die Fassade seines Firmensitzes damit verkleidet und auch das Lendhotel in Graz, jüngstes Beherbergungs-Baby von Red Bull-Motorchef Helmut Marko, setzt bereits mit „Argeton“ auf seinen Außenwänden keramische Akzente.

Was in den westeuropäischen Ländern schon länger gang und gäbe ist, scheint nun auch hierzulande in Entwickler- und Architektenkreisen immer öfter zur Anwendung zu kommen. Erste lebendige Oberflächen und bunte Farbtupfer mischen sich bereits ins Stadt- und Landbild. Denn: Wer Fassade sagt, sagt heute auch Tonziegel. Mit Argeton ist auch die Wienerberger Ziegelindustrie auf den Trend aufgesprungen. Geschäftsleiter Mike Bucher über die langsame voranschreitende Trendwende: „Erlaubt und möglich ist, was gefällt.“ Argeton würde in verschiedenster Plattentypen und Farben zur Verfügung stehen. „Ideal für Individuallösungen mit einzigartigem Formendesign oder speziell auf Kundenwunsch entwickelten Farbglasuren.“

Das steckt in Argeton

Argeton wird in vielen Farben, Glasuren, Engoben, Formen und Oberflächen produziert. Das Fassadensystem besteht aus keramischen Fassadenplatten und einer systemgebundenen Unterkonstruktion aus Aluminium. Die im Strangpressverfahren hergestellten Fassadenelemente werden nach dem Brennvorgang quer zur Ziehrichtung auf Länge geschnitten, sie besitzen gemäß bauaufsichtlicher Zulassung eine hohe statische Festigkeit und sind sowohl witterungs- als auch frostbeständig.

Die vorgehängten, hinterlüfteten Fassadenplatten aus Ton eignen sich für den Einsatz bei unterschiedlichsten Bauvorhaben – angefangen bei Wohnbauten über Schulen und Bildungsbauten bis hin zu Shopping-Malls und modernen Einfamilienhäusern. Dabei machen sie nicht nur bei Neubauten – unter anderem auch in Kombination mit Stahl, Glas oder Holz – eine gute Figur, sondern verleihen auch Sanierungsobjekten einen modernen, einzigartigen Charakter.

AutorIn:
Datum: 24.10.2018

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Produkte

AndreasKrenn_Magdalena Lampe

Produkte

Praxishandbuch: How to „barrierefrei“

Maria R. Grundner hat mit „Barrierefreies Planen und Bauen in Österreich“ einen Leitfaden mit Fokus auf die ...

KNX Austria

Produkte

ETS6Days waren ein voller Erfolg

Am 25. und 26. 11. 2021 veranstaltete die KNX Association weltweit die ETS6Days in fast 20 Ländern, mit über 20 ...

www.alufenster.at | pierer.net

Produkte

Alu-Fenster laut IMAS-Studie beliebt wie nie

Aluminium spielt bei Fenstern und Fassaden eine immer größer werdende Rolle. Während 1996 die Beliebtheitswerte ...

VOLA

Produkte

Hotel-Design: Exklusive PVD-Oberflächen bei Armaturen

Neben der unverwechselbaren zeitlosen Designsprache bietet VOLA seine Produkte auch in acht exklusiven ...

Klaus Vyhnalek

Produkte

Zukunftstrends: Neuer Home Report 2021

Grundlage für Zukunftsentscheidungen. Der neue Home Report von Oona Horx-Strathern bietet Architekten, Designern, ...

Saint-Gobain ISOVER

Produkte

Nachhaltigkeit liegt im Trend - auch beim Dämmen!

Die Österreicher achten vermehrt auf die Umwelt. Laut aktuellen Erhebungen der Statistik Austria sind die Gründe ...

Geberit

Produkte

Sanitärplanung mit kompakten BIM-Modellen

Herkömmliche 3D-Daten mit einem hohen Detaillierungsgrad erschweren die effiziente Planung. Daher bietet Geberit ...

Egorov Artem/shutterstock.com

Produkte

Graphen – das „Super-Material“

Es ist nicht mehr, als nur eine einzige Lage wabenförmig angeordneter Kohlenstoffatome. Doch Graphen ist zugfester ...

Overtec

Produkte

Corporate Architecture aus Betonwolle

Corporate Architecture aus dem 3D-Drucker. Logos, Formen, Figuren und Schriftzüge aus Betonwolle, direkt in die ...