© Chris Sharp

Buwog-Luxusprojekt erhält European Property Award

Er gilt als einer der internationalen Leuchturm-Awards der Immo-Szene. Jetzt durfte die Buwog in London einen European Property Award entgegennehmen. Ausgezeichnet wurde ein Luxus-Wohnprojekt in Wien Döbling, das laut Entwicklerteam mit kommendem April bezugsfertig sein wird.

 

Diese Anerkennung zeige, dass man beim Projekt Pfarrwiesengasse die richtigen Entscheidungen getroffen habe, betonte Buwog-Geschäftsführer Andreas Holler (in der Bildmitte) anlässlich der Preisverleihung in der britischen Hauptstadt. Sein Dank galt nicht nur der Jury aus Immobilienexperten, Architekten und Journalisten, sondern auch dem Generalunternehmer Porr sowie dem Architektenteam rund um Mastermind Heinz Neumann.

Der European Property Award wird jährlich in Kooperation mit der britischen Zeitung „The Telegraph“ verliehen. Bewertet werden Kriterien wie Ausstattung, Lage, Architektur, Nachhaltigkeit und Innovation sowie begleitendes Marketing des Projekts.

Service in der Luxusvariante

Das kurz vor Fertigstellung stehende Siegerprojekt konnte in London u.a. mit seinem Fitness- und Wellnessbereich, eigenem Weinkeller, Concierge-Dienst oder Hundewaschstation überzeugen. Die insgesamt 85 Wohneinheiten verteilen sich auf 78 Eigentumswohnungen und sieben freistehende Town Houses. Bereits ab April 2017 können die ersten Eigentümer ihre neuen Wohnungen beziehen, die Verwaltung wird laut Unternehmen von der EHL übernommen.


Projekt Pfarrwiesengasse

Pfarrwiesengasse 23, Wien 19

Visualisierung des Buwog-Wohnprojekts in der Pfarrwiesengasse 23, 1190 Wien. © Buwog

Wohnungen:
78 Eigentumswohnungen, (62 bis 223 m²), 2 bis 4 Zimmer mit Terrasse, Loggia oder Balkon, Garagenplatz.

Town Houses:
7 Eigentumsreihenhäuser, (109 bis 230 m²), 3 bis 5 Zimmer, Dachterrasse und Eigengarten.

Serviceleistungen:
Concierge im Entrée, begrünter Hochgarten, Pool, Spa & Wellness Area, Weinlagerabteile und Degustationsraum, Multimedia & Entertainment Room, Fitness & Relax Area, Lounge & Club Room, Doggy + Bike Wash Station.

AutorIn:
Datum: 08.11.2016

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Aluminium-Fenster-Institut/APA-Fotoservice/Leitner

Wettbewerbe

Architektur & Alu: AFI vergibt zwei Preise

Das Aluminium-Fenster-Institut, kurz AFI, hat kürzlich zwei Preise für herausragende architektonische Leistungen ...

Markus Kaiser

Wettbewerbe

BEHF Architects für „Premium Suiten“ ausgezeichnet

Mit dem Wettbewerb "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" werden jährlich herausragende ...

Aldo Amoretti

Wettbewerbe

Bisherige Preisträger des AGPB 2024

Der AGPB Award richtet sich an österreichische Unternehmen, die an der Planung und/oder bei der Errichtung besonders ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2024: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Bereits zum 12. Mal wurde heuer der ETHOUSE Award für herausragende Sanierungsprojekte vergeben. Energieeffizienz, ...

greenstart.at

Wettbewerbe

"greenstart" sucht wieder Klima-Innovationen

Die Start-up Initiative „greenstart“ vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium ...

my-PV GmbH

Wettbewerbe

my-PV freut sich über German Design Award

Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design – Energy“ für den solarelektrischen ...

APA – Austria Presse Agentur eG

Wettbewerbe

Concrete Design Competition: Motto „PRESENCE“

Unter dem Motto PRESENCE geht es bei der Concrete Design Competition heuer um die Ausstrahlung und Präsenz von ...

Informationszentrum Beton/Marcel Kusch

Wettbewerbe

Deutscher Betonpreis für „Concrete Lightweight Ceiling“

Die materialoptimierte Stahlbetondecke „concrete lightweight ceiling“ der Eigner Bauunternehmung in ...

Niklas Stadler

Wettbewerbe

FIABCI World Prix d’Excellence Award für IKEA Westbahnhof

Knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung wird das moderne Einrichtungshaus mit dem renommierten FIABCI World Prix ...