© www.skyliving.at

Wolkenkratzer-Oscars: Citygate Tower unter den Top 10

Die nächste Runde der "Emporis Skyscraper Awards" ist abgeschlossen, die aktuelle Hitliste der neuen Wolkenkratzer mit mindestens 100 Metern Höhe aus 2015 publiziert: Dieses Jahr holte der Shanghai Tower den Spitzenplatz, gefolgt vom Evolution Tower in Moskau. Platz drei geht an das Projekt Il Dritto aus Mailand. Auch Österreich spielt nach 2014 erneut in der Oberliga mit. Ins Ranking der besten Zehn hat es der Wiener Citygate Tower geschafft.

Der höchste Wolkenkratzer in Asien wurde von einem internationalen Expertengremium aus über 300 Wolkenkratzern zum Sieger gekürt. Der 632 Meter hohe Shanghai Tower hätte durch seine elegante Spiralform überzeugt, so der Jurorenentscheid. Neben dem Design wurde die nachhaltige und umweltfreundliche Bauweise für preiswürdig erachtet.

Auf den zweiten Platz wurde der Evolution Tower aus Moskau gewählt – laut Jury u.a. aufgrund der Formensprache, die sich in jeweils um drei Grad versetzten Stockwerken manifestiert. Insgesamt weist das spiralförmige Gebäude eine Drehung von mehr als 150 Grad auf. Das drittplatzierte Projekt ist Il Dritto aus Mailand. Inspirationsquelle für das Design war die Skulptur „Unendliche Säule“ des rumänisch-französischen Bildhauers Constantin Brâncuși. Der 210 Meter hohe Turm wurde von der japanischen Architektin Arata Isozaki und der Italienerin Andrea Maffei entworfen und ist heute Standort der Unternehmenszentrale des deutschen Versicherungskonzerns Allianz. Die Experten lobten neben der Form vor allem die Fassadengestaltung. Der Wolkenkratzer hätte durch seine aufwendig gestaltete, wellenförmige Fassade überzeugt.

Wiener Wolkenkratzer in den Top 10

Im Top-Ranking findet sich nach 2014 auch wieder ein Wiener Skyscraper. Der Citygate Tower (im Bild) des Büros querkraft Architekten in Wien-Donaustadt holt beim diesjährigen “Emporis Skyscraper Award” Platz neun. Insgesamt gab es für den 110 Meter hohen Turm und seine 35 Etagen acht Wertungspunkte. Die Noten haben die Experten unter anderem für die umweltfreundliche Bauweise und die Spiralform verteilt. 

Emporis Skyscraper Award

Der Skyscraper Award wird seit dem Jahr 2000 verliehen. Im Auftrag von Emporis, einem internationalen Anbieter von Gebäudeinformationen, beurteilt eine internationale Expertenjury über 300 mindestens 100 Meter hohe und im vergangenen Jahr fertiggestellte Gebäude nach funktionalen, designbezogenen und technischen Kriterien.

AutorIn:
Datum: 03.11.2016

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Aluminium-Fenster-Institut/APA-Fotoservice/Leitner

Wettbewerbe

Architektur & Alu: AFI vergibt zwei Preise

Das Aluminium-Fenster-Institut, kurz AFI, hat kürzlich zwei Preise für herausragende architektonische Leistungen ...

Markus Kaiser

Wettbewerbe

BEHF Architects für „Premium Suiten“ ausgezeichnet

Mit dem Wettbewerb "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" werden jährlich herausragende ...

Aldo Amoretti

Wettbewerbe

Bisherige Preisträger des AGPB 2024

Der AGPB Award richtet sich an österreichische Unternehmen, die an der Planung und/oder bei der Errichtung besonders ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2024: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Bereits zum 12. Mal wurde heuer der ETHOUSE Award für herausragende Sanierungsprojekte vergeben. Energieeffizienz, ...

greenstart.at

Wettbewerbe

"greenstart" sucht wieder Klima-Innovationen

Die Start-up Initiative „greenstart“ vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium ...

my-PV GmbH

Wettbewerbe

my-PV freut sich über German Design Award

Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design – Energy“ für den solarelektrischen ...

APA – Austria Presse Agentur eG

Wettbewerbe

Concrete Design Competition: Motto „PRESENCE“

Unter dem Motto PRESENCE geht es bei der Concrete Design Competition heuer um die Ausstrahlung und Präsenz von ...

Informationszentrum Beton/Marcel Kusch

Wettbewerbe

Deutscher Betonpreis für „Concrete Lightweight Ceiling“

Die materialoptimierte Stahlbetondecke „concrete lightweight ceiling“ der Eigner Bauunternehmung in ...

Niklas Stadler

Wettbewerbe

FIABCI World Prix d’Excellence Award für IKEA Westbahnhof

Knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung wird das moderne Einrichtungshaus mit dem renommierten FIABCI World Prix ...