© IFMA Austria

„Jedes Gebäude zählt. Jeder Beitrag zählt. Jeder Tag zählt.“

Bereits zum zweiten Mal verleihen FMA I IFMA Austria den CO2-Countdown-Award. Prämiert werden Maßnahmen und Projekte, die zum Nachahmen anregen und einen Beitrag leisten, Österreichs Gebäude klimaneutral zu machen und zu betreiben.

Facility Management hat einen wesentlichen Einfluss auf die effiziente Nutzung und den Betrieb von Gebäuden und betrieblicher Infrastruktur. Hier entstehen mehr als 30 Prozent des Energieverbrauchs und der damit verbundenen CO2-Emissionen. Facility Managerinnen und -manager tragen als Entscheidungsträger und Meinungsbildner in ihren Unternehmen Verantwortung für einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Energieverbrauch, Ressourceneinsatz und CO2-Ausstoß der von ihnen gemanagten Gebäude und Anlagen.

Dem diesjährigen FM-Day-Motto „Impulse geben. Energiereich agieren.“ folgend, werden Maßnahmen und Projekte prämiert, die mit viel Kraft und voller Energie zum Nachahmen anregen und einen Beitrag leisten, Österreichs Gebäude klimaneutral zu machen und zu betreiben. Im Rahmen der CO2-Countdown-Initiative werden einmal pro Jahr Klimaschützer auf die Bühne geholt. Die motivierendsten und inspirierendsten Einreichungen erhalten dann den CO2-Countdown-Award.

 

Jurybewertung in vier Kategorien

Jedes Jurymitglied wählt aus allen Einreichungen seine Top 3-Projekte (Shortlist) pro Preiskategorie. Im Rahmen einer gemeinsamen Jurysitzung werden dann die Preisträgerinnen und Preisträger festgelegt. Bewertet wird in den folgenden Kategorien:

  • CO2 eingespart:Wie viel haben Sie eingespart? Nicht nur auf die absolute Zahl, auch auf das Verhältnis zum Verbrauch kommt es an.
  • Verhalten verändert: Verändern und reduzieren – Ihre Maßnahme fördert das Bewusstsein und bewirkt eine Verhaltensänderung für weniger Energie- und Ressourcenverbrauch.
  • Kreativ neu gedacht: Was zählt ist die Kreativität – begeistern Sie mit einer Idee, die zum Nachahmen anregt.
  • Gemeinsam erreicht: Gemeinsam ans Ziel – Ihr Projekt überzeugt durch gemeinsames und organisationsübergreifendes Agieren.

Vom 1. bis 15. September 2023 wählt dann noch das Publikum seine drei Favoriten aus allen Einreichungen. Das Projekt mit den meisten „Likes“ gewinnt den CO2-Countdown-Award 2023 in der Kategorie „Publikumsvoting“.

AutorIn:
Datum: 18.07.2023

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Aluminium-Fenster-Institut/APA-Fotoservice/Leitner

Wettbewerbe

Architektur & Alu: AFI vergibt zwei Preise

Das Aluminium-Fenster-Institut, kurz AFI, hat kürzlich zwei Preise für herausragende architektonische Leistungen ...

Markus Kaiser

Wettbewerbe

BEHF Architects für „Premium Suiten“ ausgezeichnet

Mit dem Wettbewerb "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" werden jährlich herausragende ...

Aldo Amoretti

Wettbewerbe

Bisherige Preisträger des AGPB 2024

Der AGPB Award richtet sich an österreichische Unternehmen, die an der Planung und/oder bei der Errichtung besonders ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2024: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Bereits zum 12. Mal wurde heuer der ETHOUSE Award für herausragende Sanierungsprojekte vergeben. Energieeffizienz, ...

greenstart.at

Wettbewerbe

"greenstart" sucht wieder Klima-Innovationen

Die Start-up Initiative „greenstart“ vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium ...

my-PV GmbH

Wettbewerbe

my-PV freut sich über German Design Award

Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design – Energy“ für den solarelektrischen ...

APA – Austria Presse Agentur eG

Wettbewerbe

Concrete Design Competition: Motto „PRESENCE“

Unter dem Motto PRESENCE geht es bei der Concrete Design Competition heuer um die Ausstrahlung und Präsenz von ...

Informationszentrum Beton/Marcel Kusch

Wettbewerbe

Deutscher Betonpreis für „Concrete Lightweight Ceiling“

Die materialoptimierte Stahlbetondecke „concrete lightweight ceiling“ der Eigner Bauunternehmung in ...

Niklas Stadler

Wettbewerbe

FIABCI World Prix d’Excellence Award für IKEA Westbahnhof

Knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung wird das moderne Einrichtungshaus mit dem renommierten FIABCI World Prix ...