© Baumit

Baumit erhält Business Excellence Award 2020

Was sind die stärksten Marken der Baubranche? Bei einer großen Umfrage des Linzer market Institut unter österreichischen Baumeistern wurde Baumit kürzlich zum Gesamtsieger gekürt. Ausschlaggebend waren Faktoren wie Qualität, Innovation und Marktaktivität.

Das Linzer market Institut führte im Sommer 2020 zum ersten Mal eine B2B-Studie unter Baumeistern durch. Dabei wurden die stärksten Marken der Baustoffbranche aus dem Spezial-Blickwinkel der Experten nach Faktoren wie „Produkte und Leistungen“, „Service und Betreuung“ aber auch in Einzelkategorien wie Qualität, Innovation und Marktaktivitäten bewertet. Baumit geht dabei unter den Unternehmen der heimischen Bauindustrie in der „B2B Baumeister Studie 2020“ als klarer Gesamtsieger hervor.

Quality-Award für Qualitätsarbeit

Baumit erforscht und entwickelt gesunde und nachhaltige Baustoffe und durch ständige Qualitätssicherung werden hohe Produktstandards übererfüllt. Das flächendeckende Standort-, Liefer- und Händlernetz gepaart mit bester Baustellenlogistik bieten ein verlässliches Leistungsportfolio für die österreichischen Baumeister. „Dieser Quality-Award bestätigt, dass wir der verlässliche Partner beim Bauen sind“, so Georg Bursik, Geschäftsführer Baumit. „Vor allem mit unserem österreichweit starken Netz an Außendienstmitarbeitern und Anwendungstechnikern, welche in Zusammenarbeit mit unserem zentralen Kundenservice für rasche Umsetzung vor Ort sorgen, konnten wir vorallem in der Kategorie „Service und Betreuung“ bei den Baumeistern punkten“, ist Rudolf Ofenschiessl, Vertriebsleiter Baumit überzeugt. Gestärkt durch Auszeichnungen wie diese, wird Baumit weiterhin den Weg des Innovationsund Qualitätsführers im Bereich der Baustoffe beschreiten, um die Zufriedenheit seiner Kunden auch in Zukunft sicherzustellen.

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Aluminium-Fenster-Institut/APA-Fotoservice/Leitner

Wettbewerbe

Architektur & Alu: AFI vergibt zwei Preise

Das Aluminium-Fenster-Institut, kurz AFI, hat kürzlich zwei Preise für herausragende architektonische Leistungen ...

Markus Kaiser

Wettbewerbe

BEHF Architects für „Premium Suiten“ ausgezeichnet

Mit dem Wettbewerb "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" werden jährlich herausragende ...

Aldo Amoretti

Wettbewerbe

Bisherige Preisträger des AGPB 2024

Der AGPB Award richtet sich an österreichische Unternehmen, die an der Planung und/oder bei der Errichtung besonders ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2024: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Bereits zum 12. Mal wurde heuer der ETHOUSE Award für herausragende Sanierungsprojekte vergeben. Energieeffizienz, ...

greenstart.at

Wettbewerbe

"greenstart" sucht wieder Klima-Innovationen

Die Start-up Initiative „greenstart“ vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium ...

my-PV GmbH

Wettbewerbe

my-PV freut sich über German Design Award

Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design – Energy“ für den solarelektrischen ...

APA – Austria Presse Agentur eG

Wettbewerbe

Concrete Design Competition: Motto „PRESENCE“

Unter dem Motto PRESENCE geht es bei der Concrete Design Competition heuer um die Ausstrahlung und Präsenz von ...

Informationszentrum Beton/Marcel Kusch

Wettbewerbe

Deutscher Betonpreis für „Concrete Lightweight Ceiling“

Die materialoptimierte Stahlbetondecke „concrete lightweight ceiling“ der Eigner Bauunternehmung in ...

Niklas Stadler

Wettbewerbe

FIABCI World Prix d’Excellence Award für IKEA Westbahnhof

Knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung wird das moderne Einrichtungshaus mit dem renommierten FIABCI World Prix ...