© Bau.Genial/APA-Fotoservice/Tanzer

Bau.Genial: Architekturpreise aus 2016 sind vergeben

Gesucht – gefunden – und gefeiert: Die Interessenplattform für den Holz- und Leichtbau hat im heurigen Jahr Lösungen für bedarfsgerechtes Wohnen in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen prämiert. Von einer Expertenjury bewertet, wurden die besten Projekte am 10. November in der Eventlocation ThirtyFive in den Vienna Twin Towers ausgezeichnet. Im Branchenscheinwerfer: drei Hauptpreisträger und ein Anerkennungspreis.

Architekten, Bauherren und Holzbau-Unternehmen aus vielen Bundesländern hatten wieder eingereicht. Die Nominees waren von der Jury auf Herz und Nieren geprüft worden. U.a. wurden die Projekte nach einem streng definierten Kriterienkatalog (Architektur, Holzeinsatz, Funktionalität und Nachhaltigkeit) Punkt für Punkt unter die Lupe genommen. Schlussendlich hat man drei Hauptpreise vergeben. Ein Projekt wurde mit einer lobenden Erwähnung ausgezeichnet.

Preis für modelhaften Lösungsansatz in Grazer Pflegewohnheimen

Einer der drei Preise ging an die Grazer Dietger Wissounig Architekten für die Pflegewohnheime Peter Rosegger und Erika Horn. Laut Expertenurteil konnten sich die Steirer den Bau.Genial-Preis für ihren modellhaften Lösungsansatz bei der Planung von Pflegewohnheimen sichern. Begründung: Der Einsatz konstruktiver Elemente aus Holz sowie die außergewöhnliche Qualität für ein bedarfsgerechtes Tageslichtkonzept seien hier vorbildhaft umgesetzt worden.

Sieg für modulare konstruktive Systemlösungen in Halleiner Seniorenwohnhaus

Ebenfalls am Siegerpodium: Simon Speigner von SPS Architekten. Er und sein Team haben mit dem Seniorenwohnhaus in Hallein eine neue Heimat für betagte Menschen geschaffen. Die Jury über den Salzburg-Sieger: „Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades und der daraus resultierenden günstigeren und schnelleren Bauweise in Passivhausqualität wurde das Projekt für modulare konstruktive Systemlösungen ausgezeichnet. Das Gebäude kann sehr einfach rückgebaut oder angepasst werden.“

Bau.Genial-Preis für eine beispielhafte urbane Gesamtlösung im Imster Pflegewohnheim

Ebenfalls mit einem Preis bedacht wurde das Pflegezentrum Gurgltal in Imst. Damit hat die Bau.Genial-Jury das erste Wohn- und Pflegeheim in Tirol, das nach dem Hausgemeinschaftsmodell errichtet wurde, auf der Siegerliste. Laut ihrem Befund hat die Arbeitsgemeinschaft Moser-Kleon-Moser die urbane Herausforderung vorbildlich gelöst. Die Bewohner könnten am städtischen Leben teilnehmen und befänden sich in einer bedarfsgerechten und modernen Betreuungsumgebung wieder.

Lobende Erwähnung für Salzburger Seniorenwohnhaus

Das Seniorenwohnhaus Sankt Cyriak in Pfarrwerfen vom Architekten Gerhard Mitterberger wurde einstimmig von der Jury für die konsequente innovative Holzanwendung an der Fassade sowie das innovative Farbkonzept mit einer lobenden Erwähnung anerkannt.

AutorIn:
Datum: 14.11.2016

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Aluminium-Fenster-Institut/APA-Fotoservice/Leitner

Wettbewerbe

Architektur & Alu: AFI vergibt zwei Preise

Das Aluminium-Fenster-Institut, kurz AFI, hat kürzlich zwei Preise für herausragende architektonische Leistungen ...

Markus Kaiser

Wettbewerbe

BEHF Architects für „Premium Suiten“ ausgezeichnet

Mit dem Wettbewerb "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" werden jährlich herausragende ...

Aldo Amoretti

Wettbewerbe

Bisherige Preisträger des AGPB 2024

Der AGPB Award richtet sich an österreichische Unternehmen, die an der Planung und/oder bei der Errichtung besonders ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2024: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Bereits zum 12. Mal wurde heuer der ETHOUSE Award für herausragende Sanierungsprojekte vergeben. Energieeffizienz, ...

greenstart.at

Wettbewerbe

"greenstart" sucht wieder Klima-Innovationen

Die Start-up Initiative „greenstart“ vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium ...

my-PV GmbH

Wettbewerbe

my-PV freut sich über German Design Award

Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design – Energy“ für den solarelektrischen ...

APA – Austria Presse Agentur eG

Wettbewerbe

Concrete Design Competition: Motto „PRESENCE“

Unter dem Motto PRESENCE geht es bei der Concrete Design Competition heuer um die Ausstrahlung und Präsenz von ...

Informationszentrum Beton/Marcel Kusch

Wettbewerbe

Deutscher Betonpreis für „Concrete Lightweight Ceiling“

Die materialoptimierte Stahlbetondecke „concrete lightweight ceiling“ der Eigner Bauunternehmung in ...

Niklas Stadler

Wettbewerbe

FIABCI World Prix d’Excellence Award für IKEA Westbahnhof

Knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung wird das moderne Einrichtungshaus mit dem renommierten FIABCI World Prix ...