© my-PV GmbH

my-PV freut sich über German Design Award

Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design – Energy“ für den solarelektrischen Heizstab AC ELWA 2 beweist, das umweltbewusstes Leben auch gut aussehen kann.

Ein stufenlos geregeltes Warmwasserbereitungsgerät für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen ist einer der Preisträger des German Design Award 2024. Die Auszeichnung unterstreicht nicht nur die technologische Fortschrittlichkeit der AC ELWA 2, sondern auch die gelungene Verbindung von Funktionalität und Design.

Intuitive Bedienung, platzsparendes Design

Für den Nachfolger des erfolgreichen solarelektrischen Heizstabes AC ELWA-E wurde noch einmal vermehrt auf Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit geachtet. So nutzt die AC ELWA 2 ausschließlich die überschüssige Energie aus der PV-Anlage und erhöht so den Eigenverbrauch auf bis zu 75 Prozent. Der solarelektrische Heizstab ist ein einfacher Weg, bei einer netzgekoppelten Photovoltaikanlage den Eigennutzungsgrad zu erhöhen.

Das Design der AC ELWA 2 ist nochmals erheblich kompakter im Vergleich zum Vorgängermodell. Das intuitive Display auf der Elektronikeinheit erlaubt zudem eine einfache Bedienung durch die unkomplizierte Einstellung und Visualisierung der Kernfunktionen.

Höchste Ansprüche an Produkt und Design

Das Expertengremium lädt nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme am Wettbewerb ein, die sich nachweislich durch ihre gestalterische Qualität differenzieren. Sämtliche Auszeichnungen ermittelt sie in einem mehrstufigen Jurierungsverfahren und während einer zweitägigen Sitzung. „Wir sind sehr stolz, so einen renommierten Preis für unser solarelektrisches Produkt zu erhalten – damit wird nicht nur die technische Effizienz, sondern auch unser Produktdesign inkl. intuitiver Bedienung gewürdigt“, zeigt sich myPV Geschäftsführer Dr. Gerhard Rimpler über den Gewinn begeistert.

AutorIn:
Datum: 12.12.2023

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Aluminium-Fenster-Institut/APA-Fotoservice/Leitner

Wettbewerbe

Architektur & Alu: AFI vergibt zwei Preise

Das Aluminium-Fenster-Institut, kurz AFI, hat kürzlich zwei Preise für herausragende architektonische Leistungen ...

Markus Kaiser

Wettbewerbe

BEHF Architects für „Premium Suiten“ ausgezeichnet

Mit dem Wettbewerb "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" werden jährlich herausragende ...

Aldo Amoretti

Wettbewerbe

Bisherige Preisträger des AGPB 2024

Der AGPB Award richtet sich an österreichische Unternehmen, die an der Planung und/oder bei der Errichtung besonders ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2024: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Bereits zum 12. Mal wurde heuer der ETHOUSE Award für herausragende Sanierungsprojekte vergeben. Energieeffizienz, ...

greenstart.at

Wettbewerbe

"greenstart" sucht wieder Klima-Innovationen

Die Start-up Initiative „greenstart“ vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium ...

APA – Austria Presse Agentur eG

Wettbewerbe

Concrete Design Competition: Motto „PRESENCE“

Unter dem Motto PRESENCE geht es bei der Concrete Design Competition heuer um die Ausstrahlung und Präsenz von ...

Informationszentrum Beton/Marcel Kusch

Wettbewerbe

Deutscher Betonpreis für „Concrete Lightweight Ceiling“

Die materialoptimierte Stahlbetondecke „concrete lightweight ceiling“ der Eigner Bauunternehmung in ...

Niklas Stadler

Wettbewerbe

FIABCI World Prix d’Excellence Award für IKEA Westbahnhof

Knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung wird das moderne Einrichtungshaus mit dem renommierten FIABCI World Prix ...

BUWOG/Stephan Huger

Wettbewerbe

Wohnbauten des Jahres: Auszeichnung für BUWOG-Bauten

Mitte Oktober wurden in München im Rahmen der Callwey Awards die Wohnbauten des Jahres 2023 gekürt. Unter den Top ...