© Htneim/shutterstock.com

Eins, zwei, Kellerstiege fertig!

Fertighäuser, Fertiggaragen, Fertigkeller – und natürlich auch Fertigstiegen. Die Stiege aus dem Keller gibt es auch in Fertigbauweise. Geht schnell und kostet nicht so viel.

Fertigteil- oder auch Systemtreppen lassen sich jedem Grundriss anpassen. Auch die Geschoßhöhe und die Stufenanzahl können individuell gewählt werden. Innerhalb weniger Stunden ist die Treppe eingebaut und begehfähig.

Individuell und nach Maß

Es gibt sie als gerade Stiegen, Winkeltreppen oder als Wendeltreppen, jeweils mit 180 oder 90 Grad-Ausrichtung. Die Fertigteilstiegen aus Beton werden in unterschiedlichen Spindelbreiten und Stufenzahlen angeboten. Zudem sind die Stiegen links- oder rechtsläufig herstellbar. Auch können Sie zwischen Ausführungen mit und ohne Podest wählen. Größter Vorteil von Fertigstiegen: Sofort nach dem Versetzen können die Treppen begangen werden.

Welche Verhängungsart braucht es?

Während Wendeltreppen am besten – und günstigsten – mit einem so genannten Brüstungsanker (schalltechnisch durch Neoprenlager getrennt) verhängt werden, bieten die Hersteller bei geraden Stiegen flexible Schalungssysteme, die an die individuelle Raumsituation angepasst werden.

AutorIn:
Datum: 22.05.2017
Kompetenz: Treppenbau

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Keller

Mario Ewald/wohnnet Medien

Keller

So geht Kellerdecke dämmen in nur wenigen Schritten

Schluss mit hohen Heizkosten und kalten Füßen, dämmen Sie Ihre Kellerdecke! Im Altbau bringt das Dämmen besonders ...

Glenkar/shutterstock.com

Keller

Fertigteile aus Beton beim Kellerbau

Die Frage nach dem passenden Kellerbau stellen sich alle Bauherren früher oder später. Der Fertigkeller aus ...

Dorn1530/shutterstock.com

Keller

So planen Sie den Keller für Ihr Haus

Bei der Errichtung des Kellers ist vor allem auf die Statik des Gebäudes, geplante Einbauten wie Kanal- und ...

northlight/shutterstock.com

Keller

Keller oder Bodenplatte? Pro & Contra auf einen Blick

Ist ein Keller im Neubau wirklich nötig? Brauchen wir einen und können wir ihn uns leisten? Diese Frage stellt sich ...

Wolf Systembau

Keller

Haus plus Keller im Handumdrehen

Hobby-, Wellness-, Wohnraum oder schlicht Speicherplatz – der Keller ist für Häuslbauer in Österreich noch immer ...

KAMMEL

Keller

Fertigkeller: Bauzeit, Kosten und alle Vorteile auf einen Blick

Die Vorfertigung hat nun im Kellerbau seinen Einzug gehalten. Wand- und Deckenelemente werden im Werk in Einzelteilen ...

ArtRoms/shutterstock.com

Keller

Trainieren im eigenen Haus

Das eigene Sportrefugium im Keller? Für viele eine absolute Traumvorstellung. Was beim Ausbau des Untergeschoßes ...

AvenariusAgro.at

Keller

Vom Keller zum Wohnraum. So geht's!

Das Untergeschoß stellt in vielen Häusern nicht mehr als den wenig beachteten Heiz- und Abstellraum dar. Dabei sind ...