Innenausbau Archiv (156 Artikel) - Seite 1 von 12

Andreas Kraus/shutterstock.com

Innenwände

Anstrichfarben: Der große Überblick

Fassaden, Wände und Decken können mit den verschiedensten Materialien gestrichen werden. Wir zeigen Ihnen im ...

New Africa/stock.adobe.com

Boden

So reinigen und pflegen Sie Marmor

Marmor gehört zu den beliebtesten Natursteinen und wird im Haus vor allem für Treppen, Böden, im Badezimmer aber ...

© Adin/stock.adobe.com

Innenwände

Was ist Dispersionsfarbe?

Die Wand muss frisch gestrichen werden? Dann heißt es ab in den Baumarkt und Dispersionsfarbe kaufen. Aber was ist ...

Original Style

Boden

Alles, was Sie über Fliesen wissen müssen

Fliesen zählen zu den ältesten und beliebtesten Baustoffen und verleihen Räumen nicht nur optische Highlights, ...

Wien Energie/Christian Houdek

Haustechnik

Fernkälte: Besser als die Klimaanlage?

Die Fernkälte ist das Pendant zur Fernwärme und funktioniert nach dem gleichen Prinzip - nur das eben warmes statt ...

sima/shutterstock.com

Innenwände

Silikatfarbe: Materialeigenschaften und Verarbeitung

Silikatfarben werden im Privatbereich nicht so oft verarbeitet, wie etwa Dispersionen, Kalk- oder Leimfarben. Daher ...

zakalinka/stock.adobe.com

Gesunde Baustoffe

Ökologische Baustoffe: Darauf baut die Zukunft

Nachhaltigkeit gewinnt immer stärker an Bedeutung. Wer nachhaltig baut, tut nicht nur der Umwelt etwas Gutes, ...

© Robert Kneschke/stock.adobe.com

Innenwände

Tapeten richtig verkleben: In 5 Schritten zum Erfolg

Die größte Herausforderung beim Tapezieren ist wohl das fehlerfreie Aufkleben der Bahnen. Wie Sie Blasen, Falten, ...

Hoval

Haustechnik

Immer gute Luft dank Wohnraumlüftung

Je besser die Raumluft, desto höher die Lebensqualität. In modernen und sanierten Gebäuden verlässt man sich ...

Wittybear/shutterstock.com

Innenwände

Wofür braucht es einen Innenputz?

Der Innenputz speichert Feuchtigkeit, bietet eine glatte Grundlage für weitere Anstriche, Beläge oder Fliesen und ...

New Africa/stock.adobe.com

Boden

Kunststoffböden und ihre Eigenschaften im Wohnbereich

Kunststoff ist ein beliebter Bodenbelag für den Innenraum, und eine gute Alternative zu Holz, Stein und Fliesen. ...

HLC

Boden

Treppenbau: Die Regeln für die perfekte Stiege

Konstruktion, Ausführung, Begehung: Für eine Stiege braucht es gute Planungsarbeit damit am Ende eine sichere und ...

zlikovec/shutterstock.com

Innenwände

Gipskarton- oder Gipsfaserplatten?

Trockenbauplatten aus Gips werden in Gipskarton- und Gipsfaserplatten unterteilt. Der Unterschied zwischen den beiden ...

TwilightArtPicture/shutterstock.com

Innenwände

Lackarten und ihre Eigenschaften

Lackieren lässt sich alles - vom Holz bis zum Metall. Wir haben für Sie hier die wichtigsten Lacke und ihre ...