Innenausbau - Wenn der Rohbau steht, werden die Innenräume gestaltet

sima/shutterstock.com

Innenwände

Silikatfarbe: Materialeigenschaften und Verarbeitung

Silikatfarben werden im Privatbereich nicht so oft verarbeitet, wie etwa Dispersionen, Kalk- oder Leimfarben. Daher ...

© Robert Kneschke/stock.adobe.com

Innenwände

Tapeten richtig verkleben: In 5 Schritten zum Erfolg

Die größte Herausforderung beim Tapezieren ist wohl das fehlerfreie Aufkleben der Bahnen. Wie Sie Blasen, Falten, ...

Hoval

Haustechnik

Immer gute Luft dank Wohnraumlüftung

Je besser die Raumluft, desto höher die Lebensqualität. In modernen und sanierten Gebäuden verlässt man sich ...

e-Marke Austria

Haustechnik

Eine Marke. Ein Versprechen. Eine Zukunft.

Hier finden Sie die 1. Elektrotechniker mit Zuverlässigkeitsgarantie in Ihrer Umgebung. Holen Sie sich ... weiterlesen

Wittybear/shutterstock.com

Innenwände

Wofür braucht es einen Innenputz?

Der Innenputz speichert Feuchtigkeit, bietet eine glatte Grundlage für weitere Anstriche, Beläge oder Fliesen und ...

Cimsec

Bodensanierung

Richtig verfliesen zuhause

Wer Küche oder Bad selbst verfliest, kann viel Geld sparen. Doch das Fliesenverlegen kann eine schwierige ... weiterlesen

New Africa/stock.adobe.com

Boden

Kunststoffböden und ihre Eigenschaften im Wohnbereich

Kunststoff ist ein beliebter Bodenbelag für den Innenraum, und eine gute Alternative zu Holz, Stein und Fliesen. ...


Boden

HLC

Boden

Treppenbau: Die Regeln für die perfekte Stiege

Konstruktion, Ausführung, Begehung: Für eine Stiege braucht es gute Planungsarbeit damit am Ende eine sichere und ...

Semmelrock

Boden

So pflegen Sie Ihren Natursteinboden

Steinböden überleben Jahrtausende, doch damit sie auch ebenso lange ansehnlich bleiben, kommen Sie um die richtige ...

Ángela Rober/Stocksy/stock.adobe.com

Boden

Fliesenlegen: Vorbereitung ist alles!

Bevor Sie sich ans Fliesenlegen machen, sollte der Untergrund entsprechend vorbereitet werden. Wir sagen Ihnen, wo ...

udra11/shutterstock.com

Boden

Teppich- und Textilböden

Textile Bodenbeläge werden üblicherweise Teppiche genannt und können entweder aus pflanzlichen, synthetischen oder ...

Guryanov Andrey/shutterstock.com

Boden

Welche Bewehrung für den Estrich?

Ohne Bewehrungen kommen die meisten Estricharten nicht aus. Sie Viele Estricharten benötigen eine so genannte ...

CandyBox Images/shutterstock.com

Boden

Parkettversiegelung mit Lack schützt Ihren Holzboden

Lack ist nicht gleich Lack. Versiegelungslacke sind nicht immer baubiologisch bedenkenlos einzusetzen und es gibt ...

Praiwun Thungsarn/shutterstock.com

Boden

Estrich: Arten, Einsatzgebiete, Aufbau

Fließestrich, Verbundestrich, schwimmender Estrich oder Gleitestrich. Wie welche Estrichart aufgebaut ist und was ...

denisismagilov/stock.adobe.com

Innenausbau

Was ist Latexfarbe?

Latexfarbe ist abwaschbar und robust. Sie eignet sich bestens für den Einsatz in Küche, Badezimmer und Flur. ...

TILO

Boden

Vinylboden: Der Topstar in Naturoptik

Schöne Optik, hohe Strapazierfähigkeit und einfache Verlegung – Vinyl ist der neue Star unter den Bodenbelägen. ...


Haustechnik

Anastasia Petrova/shutterstock.com

Haustechnik

Wasserleitungen: Roh- und Abwasser

Damit Wasser aus der Leitung kommt, braucht es Ver- und Entsorgungsleitungen. Was zur korrekten Wasserinstallation ...

borzywoj/stock.adobe.com

Haustechnik

Blitzschutz: Was gehört dazu und wie funktioniert's?

Warum ist eine Blitzschutzanlage bei jedem Haus unbedingt notwendig und entsprechend auch vorgeschrieben? Ein ...


Innenwände

zlikovec/shutterstock.com

Innenwände

Gipskarton- oder Gipsfaserplatten?

Trockenbauplatten aus Gips werden in Gipskarton- und Gipsfaserplatten unterteilt. Der Unterschied zwischen den beiden ...

Baloncici/shutterstock.com

Wohnstile

Hell, dunkel, kalt, warm - so wirken Farben!

Farben können unser Wohlbefinden positiv wie auch negativ beeinflussen. Sie können also mit der Wahl der richtigen ...

TwilightArtPicture/shutterstock.com

Innenwände

Lackarten und ihre Eigenschaften

Lackieren lässt sich alles - vom Holz bis zum Metall. Wir haben für Sie hier die wichtigsten Lacke und ihre ...

MICHALSKY

Lifestyle

"Michalsky Living": Der Designer über Mode, Möbel & Trends

Urban, komfortabel, zeitlos und funktional - so fasst Michael Michalsky seine Living Kollektion zusammen. Sofas, ...

WoodUpp

Innenwände

DIY: Wie Sie Wand & Decke mit Holz verkleiden

Altbackene Holzverkleidungen vom Boden bis zur Decke waren einmal. Jetzt erobern Akustikpaneele & Co unser Interior ...

r.martens/shutterstock.com

Innenwände

Was ist eigentlich...Delfter Keramik?

Im Zuge der Rückbesinnung auf alte Werte und Waren erleben auch die Delfter Fliesen eine Renaissance. Blau-weiß ...


Gesunde Baustoffe

Milan/stock.adobe.com

Gesunde Baustoffe

Überblick: Heimische Holzarten

Österreich ist ein Holzland. Unsere Wälder bieten eine riesige Menge an Holz für die Bau-, Energie- und ...

Valmedia/Adobe Stock

Gesunde Baustoffe

Sind Wohngifte eine Gefahr für die Gesundheit?

Gift in den eigenen vier Wänden? Undenkbar! Doch leider nur allzu real. Lesen Sie hier, welche Schadstoffe es im ...

Nomao Saeki/unsplash.com

Gesunde Baustoffe

Warum Holz uns so gut tut

Ob launiges Beisammensein am Bauerntisch, erholsamer Schlaf im Zirbenbett oder knisterndes Kaminfeuer: Holz macht ...


Innentüren

wavebreakmedia/shutterstock.com

Innentüren

Innentüren reparieren – Kniffe & Tricks

Türen im Innenbereich sind starken Belastungen ausgesetzt. Das gilt speziell für Zimmertüren, die täglich ...

Shutterstock

Innentüren

Alte Innentüren wie neu

Erneuerte Türen erhöhen die Wohnqualität, von der Optik bis zu besserem Wärme- und Schallschutz. Ist es auch bei ...

Smith1972/shutterstock.com

Innentüren

Barrierefreie Tür dank automatischem Öffner

Türen bedeuten für Personen, die an einen Rollstuhl gebunden sind, ein mühsam zu überwindendes Hindernis. Eng ...