Bauplanung: Alle Phasen, Akteure, Tipps und Infos

tsyhun/shutterstock.com

Bauplanung

Baubewilligung und Baubescheid

Der Baubescheid ergeht schriftlich in der klassischen Form eines amtlichen Bescheides. Er besteht üblicherweise aus ...

Dariusz Jarzabek/Shutterstock.com

Bauplanung

Die Kostenkennwerte eines Einfamilienhauses

Hier erfahren Sie, wie sich die Kosten eines Bauprojektes am Beispiel eines durchschnittlichen ... weiterlesen


Katie Chizhevskaya/stock.adobe.com

Bauplanung

Schallschutz - Schalldämmung und Akustik

Ob Verkehrslärm, laute Nachbarn oder die Geräuschkulisse städtischen Lebens – ungewollter Lärm kann im Alltag ...

Blaue Lagunge

Bauplanung

Blaue Lagune: Fertighaus und vieles mehr

Sie suchen nach Ihrem Traumhaus? Oder nach Ideen, Services und Beratung rund ums Haus? Die Blaue Lagune ... weiterlesen

Anna Marynenko/ Shutterstock.com

Bauplanung

Ein durchdachter Grundriss muss sein

Je nach Größe der Familie und Alter der Bewohner wird der Grundriss eines Hauses unterschiedlich ... weiterlesen

otnaydur/shutterstock.com

Bauplanung

Was macht ein Bauphysiker?

Bauen und Wohnen erfordern präzise Planung. Eine entscheidende Rolle in diesem Prozess spielen Bauphysiker, die für ...

Fedor Selivanov

Bauplanung

Kosten und Nutzen ökologischer Gebäude

Durch die Einbeziehung von Qualitätsparametern in den Gebäudevergleich wurde eine Argumentationsgrundlage für die ...


Pixsooz/shutterstock.com

Bauplanung

Die Arten von Schall

Schall ist mechanische Bewegungsenergie von durch Druckschwankungen in Schwingung gesetzten Teilchen. Schallträger ...

Jack Frog/shutterstock.com

Bauplanung

Was einen guten Planer ausmacht

So ein Hausbau besteht mindestens zur Hälfte aus Planung: Detaillierter, effektiver, realistischer Planung. Ein ...

watchara panyajun/shutterstock.com

Bauplanung

Das gehört zum Baumanagement

Bauprojekte sind komplex vernetzt und während der Planungs- und Projektlaufzeit einem ständigen Wandel unterworfen. ...

Dmitry Kalinovsky/shutterstock.com

Bauplanung

Wasser, Strom & Heizung planen

Die Themenkreise Wärme, Wasser und Strom sind die zentralen Punkte, die bei den technischen Einrichtungen eines ...

Humannet/shutterstock.com

Bauplanung

Das gehört zur Baugrunduntersuchung

Im Zuge einer Baugrunduntersuchung werden die Boden- und Wasserverhältnisse eruiert, um die richtige Gründungs- und ...

Rido/shutterstock.com

Bauplanung

Arbeiten mit Architekten und Baumeistern

Wer ein Haus baut, der braucht eine kompetente, ausgebildete Person an seiner Seite – das schreibt auch das Gesetz ...