Kein Hausbau ohne Baustelle: Planen, einrichten & sichern

Clarini/stock.adobe.com

Bauaufsicht

Führen Sie ein Bautagebuch! So behalten alle den Überblick

Das Bautagebuch ist ein wichtiges Protokollinstrument auf jeder Baustelle. In einem Bautagebuch sind Ihre ...

bikeriderlondon/shutterstock.com

Baustelle

Das Baustellenkoordinationsgesetz

Ziel des Baustellenkoordinationsgesetzes ist es, Sicherheit und Gesundheitsschutz für Arbeitnehmer auf der Baustelle ...

Denis Vrublevski/shutterstock.com

Bauaufsicht

Regieleistungen: Arten, Dokumentation und Kosten

Regieleistungen sind all jene Leistungen, die nach Zeitansätzen oder als pauschalierte Stundenlohn-Arbeiten ...

Baustelleneinrichtung

ME Image/stock.adobe.com

Baustelle

Baustellenkoordinator: Rechte, Pflichten, Aufgaben

Der Bauherr hat gemäß Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) dafür Sorge zu tragen, dass die allgemeinen ...

icemos/shutterstock.com

Baustelle

Baustelle einrichten: Leitfaden und Checkliste

Eine Baustelle managt sich nicht von allein. Damit alle beteiligten Akteure und Gewerke einen reibungslosen Ablauf ...

Roman023_photography/shutterstock.com

Baustelle

Was eine Baustelle sicher macht

Als BauherrIn haben Sie genug Stress und Dinge, die zu bedenken sind. Ein verletzter Arbeiter oder noch schlimmer, ...

Bauaufsicht

Pi-Lens/shutterstock.com

Bauaufsicht

Bauwerksabdichtung: Die typischen Schwachstellen

Wer beim Hausbau alles richtig macht, kann ruhig schlafen. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Errichtung Ihres ...

giggsy25/shutterstock.com

Bauaufsicht

Typische Baumängel: Vorgehensweise, Gewährleistung und Fristen

Bauherren begegnen im Prozess Hausbau so mancher Herausforderung. Richtig unangenehm wird es, wenn es um Baumängel ...

 Lev Kropotov/shutterstock.com

Bauaufsicht

Was sind die Aufgaben vom Bauleiter?

Keine Baustelle ohne Bauleiter. Sein Betätigungsfeld umfasst sämtliche Bereiche, die zu einem funktionierenden ...