Artikel des Autors Redaktion

otnaydur/shutterstock.com

Bauplanung

Was macht ein Bauphysiker?

Bauen und Wohnen erfordern präzise Planung. Eine entscheidende Rolle in diesem Prozess spielen Bauphysiker, die für ...

NorGal/shutterstock.com

Tiefbau

Kanalstränge verlegen: Planung, Material, Rohrstückarten

Um die Versorgung mit Wasser und Gas sowie die geregelte Abfuhr von Abwässern und anderen Flüssigkeiten zu ...

Stefanie Huber

Architektur

BASEhabitat der Kunstuni Linz feiert seinen 20er

Der renommierte Lehrgang der Architekturabteilung an der Kunstuniversität Linz, der sich nachhaltigem sowie sozial ...

Designaustria

Events

Ausstellungs-Tipp: Universal Design im designforum Wien

Am 7. März eröffnet die Denk- und Wanderausstellung "aufaugenhöhe – Mensch.Raum.Quartier" im designforum Wien. ...

ALUKÖNIGSTAHL

Unternehmen

Jubiläum: 160 Jahre Alukönigstahl

Alukönigstahl, renommierter österreichischer Gesamtlösungsanbieter für Aluminium- und Stahlsysteme, feiert heuer ...

COR

Produkt der Woche

Nook: Schlupfwinkel mit Nestwärme-Effekt

Die neueste Möbel des ostwestfälischen Herstellers COR wurde von Jehs+Laub designt und mit dem German Design Award ...

Devon&Devon S.p.A.

Produkt der Woche

Willkommen zurück, du lieber alter Bekannter!

Mehr 20er geht nicht: Geschwungene Linien und abgerundete Formen, schwerer Samt, satiniertes Messing und Marmor. Ein ...

Xyladecor

Gartennutzung

Farbenfroher Wetterschutz fürs Holz

Lust auf neue Farbe für Pergola, Gartenhaus und andere Holzobjekte im Freien? Dann ist eine spezielle ...

Halfpoint/shutterstock.com

Mauer

Was sind Mauer- und Versetzarbeiten?

Die Liste der Versetzarbeiten ist lang. Grundsätzich wird damit die Montage bzw. der Einbau von Elementen in ...

Nonwarit/shutterstock.com

Baupartner

Wie viel kostet ein Architekt?

Mit einem Architekten wird Ihr Traumhaus zur Realität. Aber wie viel muss man für einen Architekten zahlen und ...

martinfredy/stock.adobe.com

Wege und Plätze

Schwarzdecken: Bituminöse Fahrbahnoberflächen

Bituminösen Fahrbahnoberflächen (auch Schwarzdecken genannt) bestehen aus Schotter, Splitt oder Sand, die mit ...

275847/shutterstock.com

Planung

Rechte & Pflichten vom Bauführer

Der Bauführer muss vor Beginn der Arbeiten von den Bauleuten bekannt gegeben werden. Weiters ist am Ende der ...