Artikel des Autors Peter Erlebach

Jacques PALUT/shutterstock.com

Mauer

Gerüstmitbenutzung muss vorher vereinbart sein

Bei gemieteten Gerüsten ist es wichtig zu überlegen ob es noch von Anderen als der aufstellenden Firma benötigt ...

rocharibeiro/shutterstock.com

Mauer

Diese Gerüstarten gibt es und dafür werden sie eingesetzt

Die verschiedenen eingesetzten Gerüsttypen unterscheiden sich in der Montage, Funktion und Material. Vom ...

Shutterstock

Rohbau und Fassade

Die Aufgaben des Baumeisters

Der Baumeister übernimmt die Verantwortung für alle Vorgänge beim Hausbau, von der Planungsphase bis zur ...

manasesistvan/shutterstock.com

Mauer

Rauch-, Abgas- und Luftfänge

Fänge dienen dem Abführen von Rauch, Abgas oder Abluft. Die Bemessung der Fangdurchmesser richtet sich ...

Wienerberger

Bauweisen

Ziegelelementdecke bestehend aus lasttragenden Rippen

Ziegelelementdecken sind Rippendecken, wobei die Füllkörper aus Ziegeln oder Leichtbeton zwischen den Rippen aus ...

Shutterstock

Dach

Dachfenster Glas - Dachfensterverglasung

Dachfenster müssen hohen Anforderungen genügen, daher erfordert ihre Produktion viel Know-how, so dass ...

Nicolaas Weber/shutterstock.com

Keller

Welche Türart passt zu Ihrem Keller?

Die Wahl der ausgeführten Art ist auch von der Grundrissplanung abhängig. Überlegen Sie im Kellerbereich z.B. die ...

Shutterstock

Rohbau und Fassade

Schlosserarbeiten

Türen und Tore müssen in Ihrer Funktion verschiedenen Anforderungen gerecht werden sowie Einbruchsicher sein. ...

Shutterstock

Bauweisen

Holzklassen - diese Arten von Holz gibt es

Baulicher Holzschutz gewährleistet, dass das Holz durch konstruktive Maßnahmen soweit geschützt ist, dass ...

Shutterstock

Baustoffe

Stahlbeton-Bewehrung: Ausführungsarten und Bewehrungsabnahme

Vor dem Betonieren müssen die verlegten Bewehrungen überprüft und abgenommen werden. Dies ist wichtig für die ...

Doka

Baustoffe

Betonschalung - Schalungsplatten zur Formgebung von Beton

Zur Formgebung wird Beton zwischen Schalungsplatten eingebracht. Lediglich bei unbewehrten Fundamenten kann, wenn das ...