Gründerzeit-Villa aus 1901 mit PV-Anlage, Schwimmhalle und Sauna im Klosterneuburger Zentrum

1.690.000 €

Villa
Kauf
1.772 m² Fläche
8 Zimmer
Villa
Kauf
1.772 m²
Fläche
8
Zimmer

Ausstattung

Zimmer
8
Bäder
3
Toiletten
4
Terrassen
2
Stellplätze
1

Flächen

Wohnen
343,00 m²
Nutzen
448,00 m²
Grund
1.772,00 m²

Energie

Heizung
Zentralheizung Öl
Heizwärmebedarf
231,80 kWh/m²a
Klasse Heizwärmebedarf
F
fGEE
2.63
Klasse fGEE
E

Kosten

Kaufpreis
1.690.000,00 €
Preis/m²
4.927,11 €
Provision
3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.

Eckdaten

Baujahr
1901
Beziehbar ab
n.V.

Ihre rundum sorglos Finanzierung mit Beratung

Ihre rundum sorglos Finanzierung
mit Beratung

Kaufpreis

inklusive Nebenkosten

1.690.000

845.000

2.535.000

Renovierung

Heizung, Dämmung, etc.

0

0

845.000

Innenausbau & Einrichtung

Böden, Küche, Möbel, etc.

169.000

0

676.000

Eigenmittel

Sparbücher, etc.

- 338.000

0

1.352.000

Wohnkredit über

Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 10/2024

Lage

3400 Klosterneuburg

Beschreibung

Diese großzügige Villa wurde im Jahre 1901 errichtet und befindet sich heute auf einem fast 1.800 m² großen Grundstück mit Fernblick im Zentrum Klosterneuburgs. Mit einer Wohnfläche von 343 m², die sich auf drei Stockwerke verteilen, ist dieses Haus perfekt für eine große Familie oder diejenigen, die viel Platz für Gäste wünschen, geeignet. Bei Umbau- und Modernisierungsarbeiten im Jahre 1968 wurde das Haus um eine geräumige Garage sowie eine Schwimmhalle mit Wintergarten und Sauna ergänzt.

Über die Auffahrt gelangt man direkt zur Garage, gleich daneben befindet sich der Eingang in das Souterrain der Villa, das sowohl ca. 121 m² Wohnfläche als auch, hangseitig untergebracht, zwei Kellerräume und eine Waschküche bietet. Die eigenständige Wohneinheit unterteilt sich in einen zentralen Gang mit Zugang zu einem fast 50 m² großen Wohnzimmer, einer angeschlossenen Veranda und ein Schlafzimmer, ein kleiner Vorraum erschließt weiters Küche, Badezimmer und WC.

Eine Treppe führt hinauf in das Hochparterre, das auch über einen weiteren, zweiten Zugang von der Straße aus direkt betreten werden kann. Diese Etage mit rund 157 m² Wohnfläche unterteilt sich in das zentrale Vorzimmer, Küche, Bad, separates WC und insgesamt vier Zimmer, nämlich Speisezimmer, Wohnzimmer mit Veranda und zwei Schlafzimmer. Vom nördlich gelegenen Schlafzimmer gelangt man auf eine Terrasse.

Ein Gang führt vom Vorzimmer direkt in die Schwimmhalle, die auch Sauna, Dusche und ein WC beherbergt. Das Schwimmbecken wurde im Jahre 2021 komplett saniert. Es wurde eine Folie von Alcor Plan, Filter- und Wärmepumpe, sowie Wärmetauscher von Astral sowie eine Salz- und PH-Anlage von Saltmaster eingebaut und alles neu verrohrt. Die Schwimmhalle wurde gartenseitig um einen riesigen Wintergarten erweitert, der sich auch ideal als Hobbyraum eignet. Auf dem Hallendach hat man in den letzten beiden Jahren eine Photovoltaikanlage mit 36 Solarpaneelen, 14,4kWh Leistung und einer Batterie mit 15 kW-Speicher errichtet.

Sämtliche Wohnräume in Souterrain und Hochparterre sind mit wunderschönen Fischgrät-Parkettböden und den für die Gründerzeit typischen Doppelflügel- bzw. Holzkassettentüren ausgestattet. Das Souterrain hat eine Raumhöhe von 3,15 m, das Hochparterre von 3,30 m. Das Dachgeschoß wurde teilweise ausgebaut und bietet jetzt zwei weitere Zimmer, Bad und WC sowie zwei Rohdachböden, die als Stauraum dienen. Von der Terrasse des östlich ausgerichteten Zimmers genießt man einen tollen Fernblick bis hinüber zu den Stammersdorfer Weinbergen sowie nach Süden auf Leopoldsberg und Kahlenberg.

Die Lage der Villa ist einfach perfekt. Sie ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Klosterneuburg-Weidling entfernt, der direkte Bus- und Bahnverbindungen nach Wien bietet, das man je nach Verkehrsmittel in 5 bis 15 Minuten erreicht. Diese Nähe zu Wien macht Klosterneuburg auch zu einem idealen Ort für Pendler. In der Nähe befinden sich auch Arzt, Apotheke, Schulen, ein Kindergarten, ein Supermarkt und eine Bäckerei. Alles, was Sie für den täglichen Bedarf benötigen, ist somit in unmittelbarer Nähe.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <5.000m
Krankenhaus <2.000m

Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <2.500m
Höhere Schule <5.500m

Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <3.500m

Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <1.000m
Polizei <1.500m

Verkehr
Bus <500m
Straßenbahn <4.000m
U-Bahn <5.500m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <2.500m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap



Anzahl Etagen: 3

Quartalsvorschreibung € 530,-- (Abgaben, Wasser, Müll) (EUR)
Dusche
Badewanne
Letzte Modernisierung: 1966
Massivbauweise

Boden: Fliesen

Boden: Parkett

Provisionspflichtig.

Anbieter

Rudi Dräxler Immobilientreuhand GesmbH

Irene Dräxler

Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.

Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.