Schloss Thürnlhof bestandsfrei mit jahrhundertealter Geschichte und Entwicklungspotential Verkauf aus Privatbesitz

5.000.000 €

Schloss
Kauf
2.944 m² Fläche
Schloss
Kauf
2.944 m²
Fläche

Flächen

Nutzen
836,41 m²
Grund
2.944,00 m²

Kosten

Kaufpreis
5.000.000,00 €
Preis/m²
5.977,93 €
Provision
180.000,00 € inkl. 20% USt.

Eckdaten

Baujahr
1200
Beziehbar ab
Sofort

Ihre rundum sorglos Finanzierung mit Beratung

Ihre rundum sorglos Finanzierung
mit Beratung

Kaufpreis

inklusive Nebenkosten

5.000.000

2.500.000

7.500.000

Renovierung

Heizung, Dämmung, etc.

0

0

2.500.000

Innenausbau & Einrichtung

Böden, Küche, Möbel, etc.

500.000

0

2.000.000

Eigenmittel

Sparbücher, etc.

- 1.000.000

0

4.000.000

Wohnkredit über

Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 10/2024

Lage

1110 Wien, Simmering

Beschreibung

Bei der Liegenschaft handelt es sich um das barocke Schloss Thürnlhof im 11. Bezirk aus jahrzehntelangem Privatbesitz.

Der Adelssitz wurde erstmals um 1200 urkundlich erwähnt, während der Türkenbelagerung 1529 zerstört, anschließend wiederaufgebaut und Mitte des 18. Jahrhunderts erweitert. Die prächtige Anlage mit Ziergarten war im Jahr 1809 – rund um die Schlachten von Aspern und Wagram – das Hauptquartier Napoleons und ist somit auch historisch von großer Bedeutung.

Das unter Denkmalschutz stehende, bestandsfreie Objekt beeindruckt mit einem repräsentativen Eingang: Ein von einem Familienwappen bekröntes Sandsteinportal heißt die Gäste auf eindrucksvolle Weise willkommen.

HIGHLIGHTS:

Historisch von großer Bedeutung
Schloss in Wien
Hauptquartier Napoleons
Eindrucksvoller Eingang
Dachbodenpotential
aus jahrzentelangem Privatbesitz

INFOS ZUR WOHNUNG:

STOCKWERK: 3. Ebenen
BAUJAHR: 1200
BEZIEHBAR: ab sofort
BESTANDSFLÄCHE: ca. 836,41 m²
ERDGESCHOSS (teilweise gewölbt): Zuletzt als Heurigenrestaurant genutzt, mit großzügigem Eingangsbereich und Gasträumen.
Fläche: 259,80 m²
1. OBERGESCHOSS: Mehrere Repräsentationsräume, ideal für Veranstaltungen, Hochzeiten oder kulturelle Nutzung.
Fläche: 273,99 m²
2. OBERGESCHOSS: Eine großzügige Privatwohnung rundet das Raumangebot ab.
Fläche: 302,62 m²
VERKEHRSANBINDUNG: Sehr gute Anbindung - Die Autobuslinien verbinden das Areal mit der U-Bahn-Linie U3. Zusätzlich sind die Straßenbahnlinien in wenigen Gehminuten erreichbar. Mit der U3 gelangt man in nur 12 Minuten direkt ins Wiener Stadtzentrum/Stephansplatz.
Die individuelle Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet - Die Simmeringer Hauptstraße, die S1 sowie die A4 Ostautobahn
INFRASTRUKTUR: zahlreiche Nahversorger, Banken sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs. In ca. 12 Minuten erreicht man den Flughafen Wien Schwechat.

Kaufpreis: € 5.000.000,00

Provision: 3% vom Kaufpreis zzgl. 20% USt.
Vertragserrichtung: 1,5% netto zzgl. USt. und Barauslagen (Mag. Wolfgang A. Orsini und Rosenberg)

Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin! Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Besuchen Sie auch unsere Homepage unter www.RIWOG.at mit zahlreichen aktuellen TOP-Objekten!

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <1.500m
Apotheke <1.000m
Klinik <2.000m
Krankenhaus <7.000m

Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <6.000m
Höhere Schule <6.500m

Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <1.000m
Einkaufszentrum <1.500m

Sonstige
Geldautomat <1.000m
Bank <1.000m
Post <1.000m
Polizei <1.000m

Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <4.500m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <2.000m
Autobahnanschluss <1.000m
Flughafen <9.000m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap



Anzahl Etagen: 3

U-Bahn-Station(en): U3
Straßenbahnlinien: 11, 71
Buslinien: 76B, 79A, 79B, 71B, 73A, N71
Provisionspflichtig.

Anbieter

RIWOG Real Estate Management GmbH

Nina Wallner, MSc.

Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.

Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.

Ähnliche Objekte