UNIKAT FÜR FREIGEISTER – VILLAGE IM DRITTEN
347.000 €
Kauf
Fläche
Zimmer
Ausstattung
Flächen
Energie
Kosten
Eckdaten
Wohnkredit über €
Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 10/2024
Beschreibung
Mit dem VILLAGE IM DRITTEN entsteht in Wien ein neues, lebendiges Stadtquartier mit rund 2.000 Wohnungen, dazu Büro- und Gewerbeflächen, Nahversorgung sowie Kinderbetreuungs- und Bildunseinrichtungen, welches das moderne Wohnen mit viel Grün, Gemeinschaft und nachhaltiger Energieversorgung verbindet.
Das Baufeld 14B nimmt dabei eine besondere Rolle ein: Zwei Bauteile die sich zu einem Baukörper vereinen – sechs bzw. elf Geschosse hoch – fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und eröffnen Platz für 109 Wohnungen mit zwei bis fünf Zimmern sowie zwei Gewerbeflächen im Erdgeschoss. Das Projekt spricht besonders Jene an, die zentrumsnah, urban und gleichzeitig naturnah wohnen möchten. Hier finden Familien, Paare, Singles wie auch ältere Generationen ein Zuhause, das den Wunsch nach Individualität mit dem Gefühl von Gemeinschaft verbindet.
ARCHITEKTUR MIT CHARAKTER
Von PLSA ZT Architekten geplant, entsteht am Baufeld 14B ein echtes „Kubaturwunder“ für vielfältige Arbeits- und Lebensräume, im Verbund mit einer hohen Aufenthaltsqualität im Freien. Durch die schachbrettartige Ausbildung von Vor- und Rücksprüngen sowie sich geschoßweise wechselnden Fassadenansichten entstehen einzigartige Grundrisse, die je nach Wohnungsgröße gleich mehrere (Garten)-Loggien bzw. Balkone ermöglichen. Vorwiegend großzügige raumhohe Fensterfronten und begrünte Loggien bringen viel Licht ins Innere und lassen die Natur Teil des Wohnens werden.
Ein besonderes Highlight ist der offene Atriumbereich im Erdgeschoss, der als „Grüne Mitte“ fungiert, die Architektur auflockert und Begegnungszonen schafft. Im 4. Obergeschoss verbindet ein begrünter Dachgarten die beiden Bauteile – ein Ort des Rückzugs ebenso wie des Austauschs. Pergolen und grüne Oasen verwandeln ihn in eine urbane Ruhezone mit hoher Aufenthaltsqualität.
DAS PROJEKT – Leben mit Vielfalt
Die Einzigartigkeit des Projektes wird durch die architektonische Gestaltung hervorgehoben, Großteiles mit Sichtbetondecken und durch die Vor- bzw. Rücksprünge entstehen Sichtverbindungen die den Wohnungen eine außergewöhnliche Großzügigkeit und ein loftartiges Ambiente verleihen. Ergänzt wird das Angebot im Haus mit einem 2-geschoßigen Boulderraum und einem Multifunktionsraum mit großer Terrasse, zwei Gewerbeflächen sowie einer Tiefgarage. Die Wohnungen sind in Größen von 43 bis 131 m² geplant und bieten flexible Grundrisse für unterschiedlichste Bedürfnisse – vom kompakten Zwei-Zimmer-Apartment bis hin zur großzügigen Fünf-Zimmer-Familienwohnung. Damit entsteht ein vielseitiges Angebot für gemeinsames Erleben – generationenübergreifend und individuell nutzbar.
- 109 freifinanzierte Eigentumswohnungen
- 58 Tiefgaragenplätze
- 2 – 5 Zimmerwohnungen
- Fußbodenheizung
- Kinderspielbereich mit 2-geschoßigen Boulderraum (Kletterhalle)
- Großer Multifunktionsraum mit Küche, Werkbank und vorgelagerter Terrasse
- Weitläufige Parkanlage direkt vor der Türe
- Kinderwagenabstellräume
- Besonders großzügiger Fahrradabstellraum mit direkter Zufahrt
DIE AUSSTATTUNG – Wohnen mit Stil und Komfort
Die Wohnungen überzeugen mit einer gehobenen Ausstattung und vielen liebevollen Details, die den Alltag erleichtern und gleichzeitig das Wohngefühl steigern:
- Flächenbündige Holz-Alu-Fenster für lichtdurchflutete Räume
- Außenliegender Sonnenschutz mit Markisoletten, Kassettenmarkisen, Screens oder textilen Vorhängen (je bauphysikalischer Vorgabe)
- Weitzer- Parkettboden
- Ausgewählte Feinsteinzeugfliesen und Sanitärausstattung von Villeroy&Boch sowie Grohe Armaturen
- Flächenbündige Innentüren bzw. teilweise raumhohe Innentüren bei den Loggien
- Alle Wohnungen mit Freiflächen, teils mit mehreren Loggien bzw. selbst bepflanzbare Gartenloggien in großen Wohnungen als private Rückzugsräume
- Fußbodenheizung samt Kühlung durch Anergienetzversorgung
- Innovative Lüftungssysteme kontrollierte Wohnraumlüftung
- Attraktive Außenräume mit großzügigen Abständen zu Nachbargebäuden
Jede Wohnung ist so gestaltet, dass sie Lebensqualität und Komfort vereint – perfekt für Menschen, die ihr Zuhause als Ort der Ruhe und Inspiration schätzen.
Nachhaltigkeit – für eine bewusste Zukunft
Das Energiekonzept von VILLAGE IM DRITTEN ist zukunftsweisend:
- Alle Baufleder sind mit einem Anergienetz verbunden
- Erdwärmesonden unter den Gebäuden
- Photovoltaikanlagen am Dach
- Klima:aktiv Silber-Zertifizierung
So entsteht ein Wohnraum, der nicht nur für heute, sondern auch für kommende Generationen gedacht ist. Nachhaltigkeits-Pioniere und Eco-Tech-Affine finden hier einen Lebensstil, der ökologisches Bewusstsein und modernen Komfort verbindet.
VILLAGE IM DRITTEN setzt in puncto Energieversorgung europaweit neue Maßstäbe. So viel Energie wie möglich soll vor Ort produziert und verwendet werden. Zum Einsatz kommen dabei 500 Erdwärmesonden mit 150 Tiefe, mehrere großflächige Dach-PV-Anlagen mit über einem Megawatt installierter Leistung, Wärmepumpen und ein Anschluss an die Fernwärme. Bis zu 80 Prozent der Heizenergie im VILLAGE IM DRITTEN werden aus lokalen Quellen gewonnen.
Nähere Informationen auf: https://villageimdritten.at/wohnungsfinder/wohnungsfinder-baufeld-14b/
Provisionsfrei für den Käufer
Fertigstellung: 1. Quartal 2027
Dieses Projekt wird von ARE Austrian Real Estate entwickelt und realisiert. ARE ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen in Österreich. Das Portfolio umfasst 590 Büro-, Wohn-, und Gewerbeliegenschaften mit rund 1,9 Millionen Quadratmetern vermietbarer Fläche. Der Verkehrswert des Bestandes beträgt rund 4,9 Milliarden Euro. Die Entwicklung attraktiver Stadteile mit durchdachter Infrastruktur zählt zu den Kernkompetenzen der ARE.
© Squarebytes GmbH
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <150m
Apotheke <75m
Klinik <200m
Krankenhaus <575m
Kinder & Schulen
Schule <100m
Kindergarten <275m
Universität <450m
Höhere Schule <375m
Nahversorgung
Supermarkt <100m
Bäckerei <50m
Einkaufszentrum <150m
Sonstige
Geldautomat <25m
Bank <25m
Post <50m
Polizei <600m
Verkehr
Bus <100m
U-Bahn <75m
Straßenbahn <325m
Bahnhof <75m
Autobahnanschluss <1.725m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Etage: 8, Wohnungsnummer: 45, Anzahl Etagen: 11
Dusche
Boden: Fliesen
Boden: Parkett
Fahrradraum vorhanden.
Provisionspflichtig.
Downloads & Links
Anbieter
Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.