Grünes Refugium mit Seltenheitswert! Innviertler Vierseithof in Panoramalage
1.290.000 €
Bauernhaus
Kauf
4.026 m² Fläche
18 Zimmer
Bauernhaus
Kauf
Kauf
4.026 m²
Fläche
Fläche
18
Zimmer
Zimmer
Ausstattung
Zimmer
18
Bäder
5
Flächen
Wohnen
559,00 m²
Nutzen
1.855,00 m²
Grund
4.026,00 m²
Energie
Heizung
Sonstiges
Kosten
Kaufpreis
1.290.000,00 €
Preis/m²
2.307,69 €
Provision
3% zuzüglich 20% Umsatzsteuer (inkl. MWSt.)
Eckdaten
Baujahr
1982
Wohnkredit über €
Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 10/2024
Beschreibung
Ein Innviertler Vierseithof wie aus dem Bilderbuch – authentisch, großzügig, voller Geschichte und Möglichkeiten!
Sanft eingebettet in die lieblichen Hügel des Hausrucks erhebt sich dieser prachtvolle Vierseithof, ein traditionsreicher „Innviertler Herrenhof“, der über Jahrhunderte Geschichte schrieb und heute in neuem Glanz erstrahlt.
Originalgetreu saniert und mit viel Hingabe gepflegt, verbindet er bäuerliches Ambiente mit moderner Wohnqualität – ein Ort, an dem Erinnerungen geboren werden und das Leben in all seinen Facetten Platz findet.
Bekannt als „Moarhof“ reicht die Geschichte dieser Liegenschaft bis ins 18. Jahrhundert zurück. In den letzten Jahrzehnten wurde das Ensemble mit enormem Aufwand saniert, stets mit größter Achtung vor der Originalsubstanz. Heute präsentiert sich der Hof als harmonische Einheit, die Historie und Gegenwart eindrucksvoll verbindet.
Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt rund 4.026 m² und das Anwesen umfasst:
• Wohnhaus 1 mit ca. 338 m² Wohnfläche
• Wohnhaus 2 mit ca. 221 m² Wohnfläche, ergänzt durch Praxis, Atelier und Werkstatt
• Scheune/Reithalle (ca. 400 m²) mit Photovoltaikanlage
• Ehemaliger Stall (ca. 636 m²) mit eindrucksvollem Böhmischem Gewölbe
• Pferdeboxen, Paddock und Koppel – ideal für Pferdeliebhaber
• Carport mit Abstellraum
• Geschützter Innenhof mit Garten und altem Baumbestand
Die Fakten im Überblick:
• Grundstücksfläche: ca. 4.026 m²
• Wohnfläche gesamt: ca. 559 m²
• Nutzfläche gesamt: ca. 1.855 m²
• Aufschließung: Strom, Wasser, Kanal, zusätzlicher Brunnen
• Energieausweis: WH 1: HWB 126 (D), fGEE 1,61 (C) // WH 2: HWB 41,4 (B), fGEE 0,97 (B)
Fazit – ein Ort zum Bleiben!
Dieser Innviertler Herrenhof ist weit mehr als ein Zuhause: Er ist ein Lebensraum mit Seele!
Hier finden Menschen ein Refugium, die Privatsphäre und Ursprünglichkeit schätzen und zugleich Raum für Familie, Beruf und Leidenschaft suchen. Ob als Mehrgenerationen-Wohnsitz, als Kombination aus Wohnen und Arbeiten oder als Paradies für Pferdeliebhaber – dieser Hof ist ein seltenes Angebot, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wünschen ein ausführliches Exposé? Kontaktieren Sie uns gerne - für weitere Fragen bzw. zur Vereinbarung von Besichtigungsterminen steht Ihnen Herr Hermann Richter-Irsigler gerne unter der Mobilnummer +43 664 127 89 27 zur Verfügung.
Nebenkosten bis zu 10 % abhängig vom Kaufpreis, von der Vertragserrichtung, der grundbücherlichen Sicherstellung des Kaufpreises und dem Verwandtschaftsverhältnis.
Alle angeführten Daten wurden mit Sorgfalt erhoben. Zahlenangaben können gerundet oder geschätzt sein. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit ist der Auftraggeber verantwortlich.
Für Fehler auf diversen Websites/Portalen, die ggf. aus mangelhafter Datenübertragung resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Eingebettet in sanfte Hügellandschaft liegt die charmante Gemeinde St. Marienkirchen am Hausruck mit rund 900 Einwohnern im Bezirk Ried im Innkreis. Der Ort vereint ländliche Ruhe mit bester Erreichbarkeit und bietet damit eine besonders hohe Lebensqualität. Weite Felder, Wiesen und Wälder prägen das Bild – ideal für Spaziergänge, Radtouren und Ausflüge in die Natur.
Ob Nahversorgung, Ärzte, Schulen oder Einkaufszentrum – alles ist in Reichweite. Auch das Schwerpunktkrankenhaus Ried im Innkreis ist in nur wenigen Fahrminuten erreichbar.
Die Lage überzeugt auch durch ihre Nähe zu den umliegenden Städten: Ried im Innkreis ist nur ca. 15 km entfernt, Wels erreicht man nach rund 28 km und die Landeshauptstadt Linz liegt in etwa 55 km Entfernung. Auch Salzburg ist mit ca. 85 km bequem erreichbar.
Provisionspflichtig.
Sanft eingebettet in die lieblichen Hügel des Hausrucks erhebt sich dieser prachtvolle Vierseithof, ein traditionsreicher „Innviertler Herrenhof“, der über Jahrhunderte Geschichte schrieb und heute in neuem Glanz erstrahlt.
Originalgetreu saniert und mit viel Hingabe gepflegt, verbindet er bäuerliches Ambiente mit moderner Wohnqualität – ein Ort, an dem Erinnerungen geboren werden und das Leben in all seinen Facetten Platz findet.
Bekannt als „Moarhof“ reicht die Geschichte dieser Liegenschaft bis ins 18. Jahrhundert zurück. In den letzten Jahrzehnten wurde das Ensemble mit enormem Aufwand saniert, stets mit größter Achtung vor der Originalsubstanz. Heute präsentiert sich der Hof als harmonische Einheit, die Historie und Gegenwart eindrucksvoll verbindet.
Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt rund 4.026 m² und das Anwesen umfasst:
• Wohnhaus 1 mit ca. 338 m² Wohnfläche
• Wohnhaus 2 mit ca. 221 m² Wohnfläche, ergänzt durch Praxis, Atelier und Werkstatt
• Scheune/Reithalle (ca. 400 m²) mit Photovoltaikanlage
• Ehemaliger Stall (ca. 636 m²) mit eindrucksvollem Böhmischem Gewölbe
• Pferdeboxen, Paddock und Koppel – ideal für Pferdeliebhaber
• Carport mit Abstellraum
• Geschützter Innenhof mit Garten und altem Baumbestand
Die Fakten im Überblick:
• Grundstücksfläche: ca. 4.026 m²
• Wohnfläche gesamt: ca. 559 m²
• Nutzfläche gesamt: ca. 1.855 m²
• Aufschließung: Strom, Wasser, Kanal, zusätzlicher Brunnen
• Energieausweis: WH 1: HWB 126 (D), fGEE 1,61 (C) // WH 2: HWB 41,4 (B), fGEE 0,97 (B)
Fazit – ein Ort zum Bleiben!
Dieser Innviertler Herrenhof ist weit mehr als ein Zuhause: Er ist ein Lebensraum mit Seele!
Hier finden Menschen ein Refugium, die Privatsphäre und Ursprünglichkeit schätzen und zugleich Raum für Familie, Beruf und Leidenschaft suchen. Ob als Mehrgenerationen-Wohnsitz, als Kombination aus Wohnen und Arbeiten oder als Paradies für Pferdeliebhaber – dieser Hof ist ein seltenes Angebot, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wünschen ein ausführliches Exposé? Kontaktieren Sie uns gerne - für weitere Fragen bzw. zur Vereinbarung von Besichtigungsterminen steht Ihnen Herr Hermann Richter-Irsigler gerne unter der Mobilnummer +43 664 127 89 27 zur Verfügung.
Nebenkosten bis zu 10 % abhängig vom Kaufpreis, von der Vertragserrichtung, der grundbücherlichen Sicherstellung des Kaufpreises und dem Verwandtschaftsverhältnis.
Alle angeführten Daten wurden mit Sorgfalt erhoben. Zahlenangaben können gerundet oder geschätzt sein. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit ist der Auftraggeber verantwortlich.
Für Fehler auf diversen Websites/Portalen, die ggf. aus mangelhafter Datenübertragung resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Eingebettet in sanfte Hügellandschaft liegt die charmante Gemeinde St. Marienkirchen am Hausruck mit rund 900 Einwohnern im Bezirk Ried im Innkreis. Der Ort vereint ländliche Ruhe mit bester Erreichbarkeit und bietet damit eine besonders hohe Lebensqualität. Weite Felder, Wiesen und Wälder prägen das Bild – ideal für Spaziergänge, Radtouren und Ausflüge in die Natur.
Ob Nahversorgung, Ärzte, Schulen oder Einkaufszentrum – alles ist in Reichweite. Auch das Schwerpunktkrankenhaus Ried im Innkreis ist in nur wenigen Fahrminuten erreichbar.
Die Lage überzeugt auch durch ihre Nähe zu den umliegenden Städten: Ried im Innkreis ist nur ca. 15 km entfernt, Wels erreicht man nach rund 28 km und die Landeshauptstadt Linz liegt in etwa 55 km Entfernung. Auch Salzburg ist mit ca. 85 km bequem erreichbar.
Provisionspflichtig.
Anbieter
Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.