Hohe Energieeffizienz für Generationen
280.000 €
Etagenwohnung
Kauf
89 m² Fläche
3 Zimmer
Etagenwohnung
Kauf
Kauf
89 m²
Fläche
Fläche
3
Zimmer
Zimmer
Ausstattung
Zimmer
3
Bäder
1
Toiletten
1
Balkone
1
Stellplätze
2
Lifte
1
Flächen
Wohnen
79,00 m²
Nutzen
88,53 m²
Terrasse
4,00 m²
Energie
Heizung
Elektroheizung
Heizwärmebedarf
18,00 kWh/m²a
Klasse Heizwärmebedarf
A
fGEE
0.42
Kosten
Kaufpreis
280.000,00 €
Betriebskosten
138,00 €
Preis/m²
3.544,30 €
Provision
3,00 % (excl. MWSt.)
Eckdaten
Baujahr
2022
Beziehbar ab
sofort
Wohnkredit über €
Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 10/2024
Beschreibung
Belagsfertige Etagen-Neubauwohnung im 1. Stock mit Lift, Loggia und Balkon, 2 KFZ-Stellplätze und einem Lagerabteil, errichtet ab 2022 in einem dreigeschossigen Wohnbau mit insgesamt 6 Wohneinheiten zu verkaufen.
Sehr vorteilhaft wirkt sich bei diesem Objekt die Energieeffizienz aus:
Geringer Heizwärmebedarf von 18,4 kWh/m²a (Klasse B) bei einem hohen Gesamtenergieeffizienzfaktor von 0,42 (Klasse A++).
Die kostensparende Beheizung über Fußbodenheizung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe (Heizzentrale im Haus), kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung ist energietechnisch von neuestem Stand.
Die Raumaufteilung ist aus dem beigefügten Plan zu entnehmen.
Die Baubeschreibung und -Ausführung wird auf Anfrage gerne weitergeleitet.
Die Wohnung wird in belagsfertiger Ausführung verkauft.
Eine schlüsselfertige Ausbaustufe wird seitens des Verkäufers nicht angeboten.
Der Innenausbau muss daher - auch eine behindertengerechte Variante ist möglich - durch den Käufer erfolgen.
Die Übergabe der Wohnung kann sofort nach Abwicklung der Kaufformalitäten erfolgen.
Offene Arbeiten, wie das Errichten eines Carports für 6 PKW und weiterer 6 befestigter Parkplätze sowie dem Zubau eines Gebäudes mit jeweils einem wohnungszugehörigem Lagerabteil, einem Gemeinschaftsfahrrad- und Kinderwagenabstellraum und einem Müllraum erfolgen im Laufe des Jahres 2025.
Derzeit laufende Kosten monatlich:*
Betriebskosten € 24,06 + 10 % MwSt. € 2,40 = € 26,46
Rep.Fonds € 38,93 + 0 % MwSt. = € 38,93
Verwaltung € 30,17 + 10 % MwSt. € 3,01 = € 33,18
Versicherung € 20,16 + 0 % MwSt. = € 20,16
Müllabfuhr € 17,43 + 10 % MwSt. € 1,74 = € 19,17
Gesamt: € 130,75 + MwSt. € 7,15 = € 137,90
* Hinweis zu den laufenden monatlichen Kosten:
Diese können nach Bezug und Fertigstellung auf € 2,50,- pro m² (Betriebskosten) und € 1,50,- pro m² (Rücklage) oder höher, steigen, je nach gesetzlichen Vorgaben. Notwendigkeit, Verbrauch und Beschluss der Eigentümer erfolgen in Abstimmung mit der Hausverwaltung.
Energieausweis vom 12.02.2019, gültig bis 11.02.2029
HWB 18,4 kWh/m²a Klasse B
fGEE 0,42 Klasse A++
Hinweis:
Auf ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Verkäufer wird hingewiesen.
Haben Sie Fragen, wünschen Sie weitere Informationen oder einen persönlichen Besichtigungstermin?
Gerne stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer +43 664 960 23 38 oder per E-Mail johannes.freiler@planethome.at zur Verfügung!
Sie denken daran, Ihre Immobilie zu verkaufen?
Gemeinsam definieren wir die beim Verkauf wichtigen Aspekte. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und die Zielgruppe Ihrer Immobilie entwerfe ich ein maßgeschneidertes Konzept für die Vermarktung. Über 20 Jahre Erfahrung, ein effektives Netzwerk und eine umfangreiche Datenbank mit registrierten Immobilien-Käufern stellen unseren Erfolg sicher.
Sie kennen bereits Ihre Wunschimmobilie, aber noch nicht die optimale Finanzierungslösung?
Wir haben den kürzesten Draht zu renommierten Banken in Österreich und Deutschland. Ich vereinbare gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Spezialisten der PlanetHome Finanzierung Austria GmbH.
Etage: 1, Anzahl Etagen: 3
Im Dreieck Wr. Neustadt, Baden und Mödling liegt die Gemeinde Teesdorf.
Der ländliche Charakter wird vor allem durch Weingärten geprägt und bietet den Bewohnern ein besonderes Flair.
Zahlreiche neue Siedlungen bezeugen, dass die Gemeinde von vielen Neuzugezogenen zum Mittelpunkt ihres Lebens gewählt werden.
Ausschlaggebend dafür ist die gute Infrastruktur im Ort mit Kindergarten, Volksschule, Mittelschule und Musikschule, zahlreichen Versorgern wie Bäckerei, Trafik und Spar, verschiedensten Dienstleistern und der Gastronomie.
Hier wiederum werden die zahlreichen Weinbauunternehmen mit einem guten Tröpferl und Heurigenschmankerln gern besucht.
Ein ganzjähriges Programm an vereinsgetragenen Veranstaltungen lädt zu aktiver Beteiligung und als Besucher ein.
Durch die Nähe zu den 3 Bezirksstädten sind sowohl der weitere Schulverlauf und die Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten (z.B. SCS) bestens abgebildet.
Die weiten Ebenen laden vor allem zum Wandern, Laufen, Mountainbike- und Radfahren sowie Reiten ein.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der Bahn erreichen sie Wien in 25 Minuten, auch mit dem KFZ - die Auffahrt Traiskirchen zur A2 ist in ca. 7 km erreichbar - sind Sie Richtung Wien und Graz gut angeschlossen.
Mit Gäste-WC
Massivbauweise
Provisionspflichtig.
Sehr vorteilhaft wirkt sich bei diesem Objekt die Energieeffizienz aus:
Geringer Heizwärmebedarf von 18,4 kWh/m²a (Klasse B) bei einem hohen Gesamtenergieeffizienzfaktor von 0,42 (Klasse A++).
Die kostensparende Beheizung über Fußbodenheizung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe (Heizzentrale im Haus), kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung ist energietechnisch von neuestem Stand.
Die Raumaufteilung ist aus dem beigefügten Plan zu entnehmen.
Die Baubeschreibung und -Ausführung wird auf Anfrage gerne weitergeleitet.
Die Wohnung wird in belagsfertiger Ausführung verkauft.
Eine schlüsselfertige Ausbaustufe wird seitens des Verkäufers nicht angeboten.
Der Innenausbau muss daher - auch eine behindertengerechte Variante ist möglich - durch den Käufer erfolgen.
Die Übergabe der Wohnung kann sofort nach Abwicklung der Kaufformalitäten erfolgen.
Offene Arbeiten, wie das Errichten eines Carports für 6 PKW und weiterer 6 befestigter Parkplätze sowie dem Zubau eines Gebäudes mit jeweils einem wohnungszugehörigem Lagerabteil, einem Gemeinschaftsfahrrad- und Kinderwagenabstellraum und einem Müllraum erfolgen im Laufe des Jahres 2025.
Derzeit laufende Kosten monatlich:*
Betriebskosten € 24,06 + 10 % MwSt. € 2,40 = € 26,46
Rep.Fonds € 38,93 + 0 % MwSt. = € 38,93
Verwaltung € 30,17 + 10 % MwSt. € 3,01 = € 33,18
Versicherung € 20,16 + 0 % MwSt. = € 20,16
Müllabfuhr € 17,43 + 10 % MwSt. € 1,74 = € 19,17
Gesamt: € 130,75 + MwSt. € 7,15 = € 137,90
* Hinweis zu den laufenden monatlichen Kosten:
Diese können nach Bezug und Fertigstellung auf € 2,50,- pro m² (Betriebskosten) und € 1,50,- pro m² (Rücklage) oder höher, steigen, je nach gesetzlichen Vorgaben. Notwendigkeit, Verbrauch und Beschluss der Eigentümer erfolgen in Abstimmung mit der Hausverwaltung.
Energieausweis vom 12.02.2019, gültig bis 11.02.2029
HWB 18,4 kWh/m²a Klasse B
fGEE 0,42 Klasse A++
Hinweis:
Auf ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Verkäufer wird hingewiesen.
Haben Sie Fragen, wünschen Sie weitere Informationen oder einen persönlichen Besichtigungstermin?
Gerne stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer +43 664 960 23 38 oder per E-Mail johannes.freiler@planethome.at zur Verfügung!
Sie denken daran, Ihre Immobilie zu verkaufen?
Gemeinsam definieren wir die beim Verkauf wichtigen Aspekte. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und die Zielgruppe Ihrer Immobilie entwerfe ich ein maßgeschneidertes Konzept für die Vermarktung. Über 20 Jahre Erfahrung, ein effektives Netzwerk und eine umfangreiche Datenbank mit registrierten Immobilien-Käufern stellen unseren Erfolg sicher.
Sie kennen bereits Ihre Wunschimmobilie, aber noch nicht die optimale Finanzierungslösung?
Wir haben den kürzesten Draht zu renommierten Banken in Österreich und Deutschland. Ich vereinbare gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Spezialisten der PlanetHome Finanzierung Austria GmbH.
Etage: 1, Anzahl Etagen: 3
Im Dreieck Wr. Neustadt, Baden und Mödling liegt die Gemeinde Teesdorf.
Der ländliche Charakter wird vor allem durch Weingärten geprägt und bietet den Bewohnern ein besonderes Flair.
Zahlreiche neue Siedlungen bezeugen, dass die Gemeinde von vielen Neuzugezogenen zum Mittelpunkt ihres Lebens gewählt werden.
Ausschlaggebend dafür ist die gute Infrastruktur im Ort mit Kindergarten, Volksschule, Mittelschule und Musikschule, zahlreichen Versorgern wie Bäckerei, Trafik und Spar, verschiedensten Dienstleistern und der Gastronomie.
Hier wiederum werden die zahlreichen Weinbauunternehmen mit einem guten Tröpferl und Heurigenschmankerln gern besucht.
Ein ganzjähriges Programm an vereinsgetragenen Veranstaltungen lädt zu aktiver Beteiligung und als Besucher ein.
Durch die Nähe zu den 3 Bezirksstädten sind sowohl der weitere Schulverlauf und die Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten (z.B. SCS) bestens abgebildet.
Die weiten Ebenen laden vor allem zum Wandern, Laufen, Mountainbike- und Radfahren sowie Reiten ein.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der Bahn erreichen sie Wien in 25 Minuten, auch mit dem KFZ - die Auffahrt Traiskirchen zur A2 ist in ca. 7 km erreichbar - sind Sie Richtung Wien und Graz gut angeschlossen.
Mit Gäste-WC
Massivbauweise
Provisionspflichtig.
Anbieter
Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.