Schlichtes "Amerikanerhaus" mit prachtvollem Naturgarten, Schwimmteich und mit 2 separaten Wohneinheiten !

485.000 €

Einfamilienhaus
Kauf
1.636 m² Fläche
5 Zimmer
Einfamilienhaus
Kauf
1.636 m²
Fläche
5
Zimmer

Ausstattung

Zimmer
5
Bäder
2
Toiletten
2
Terrassen
2
Stellplätze
2

Flächen

Wohnen
225,00 m²
Nutzen
270,00 m²
Grund
1.636,00 m²
Garten
1.000,00 m²
Terrasse
30,00 m²

Energie

Heizung
Zentralheizung Fernwärme
Heizwärmebedarf
120,18 kWh/m²a
Klasse Heizwärmebedarf
D
fGEE
1.77
Klasse fGEE
D

Kosten

Kaufpreis
485.000,00 €
Betriebskosten
200,00 €
Preis/m²
2.155,56 €
Heizkosten
200,00 €
Provision
3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.

Eckdaten

Baujahr
1920
Beziehbar ab
nach Vereinbarung

Ihre rundum sorglos Finanzierung mit Beratung

Ihre rundum sorglos Finanzierung
mit Beratung

Kaufpreis

inklusive Nebenkosten

485.000

243.000

728.000

Renovierung

Heizung, Dämmung, etc.

0

0

243.000

Innenausbau & Einrichtung

Böden, Küche, Möbel, etc.

49.000

0

194.000

Eigenmittel

Sparbücher, etc.

- 97.000

0

388.000

Wohnkredit über

Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 10/2024

Lage

7521 Eberau

Beschreibung

Wussten Sie, dass in den Vereinigten Staaten mehr Burgenländer:innen leben als im Burgenland selbst? Gleich mehr dazu…….

Ältere Jahrgänge im Burgenland nennen diese meist respektvoll „die Amerikaner Häuser“. Diese sind der klassischen Moderne zuzuordnen und hatten typische, viktorianische Stilelemente, wie zum Beispiel einen quadratischen Grundriss, imposante 3 m Raumhöhe, Holzkastenfenster mit Oberlichten, Parkettböden, Kachelöfen, sowie ein Souterrain mit Traversengewölbe. Es waren mutige, fleißige Burgenländische Auswanderer, welche im 19. Jhdt. als Handwerker in den Vereinigten Staaten lebten und arbeiteten. Für viele wurde es neue Heimat, andere plagte das Heimweh, bis sie dann nach vielen Jahren zurückkehrten. Dieses Haus ca. 1920 errichtet, hat exakt die Merkmale dieser Architektur Epoche.

Durch einen Zufall entdeckten die Eigentümer: Innen im Jahre 2000 dieses schon länger leerstehende Haus und erkannten das vielseitige Potential des leider schon sehr vernachlässigten Hauses.

Eine Kernsanierung war erforderlich, diese wurde sehr behutsam und mit Bedacht auf Erhalt der schlichten, gegliederten Fassade durchgeführt. Das ganze Haus wurde mit ökologisch hochwertigen Baumaterialien saniert, wie z. Bsp. eine Hanf-Lehm Schüttung unter dem darüber neu verlegten geölten Eichen- Vollholz-Parkett, eine aufwändige Tonspachtelung an den Wänden im Dachgeschoss sowie eine Holzfaserdämmung am Dach. Hochwertige Kalkfarben strahlen weiß durch das ganze Haus. Nach außen harmoniert das Haus perfekt zum historischen Dorfanger des Ortes Eberau, welcher einer der schönsten des Südburgenlandes ist. Nach dem Zukauf des Nachbarhauses wurden zwei Streckhöfe zusammengelegt, entstanden ist daraus ein großzügiger, gemeinsamer idyllischer Innenhof ohne Mauer zum Nachbargrundstück. Das Haus hat zwei autarke Wohneinheiten. Jede Wohneinheit hat großzügige überdachte Terrassen, welche einen friedvollen, entspannten Blick in den naturnahen Garten bieten. Unter der Erdgeschossterrasse befindet sich ein neu zugebauter, angenehm kühler Erdkeller, ideal für die Lagerung von Obst, Kartoffeln und selbst gemachtem aus dem eignen Garten.

Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 225m², aufgeteilt auf ca. 75m² Dachgeschoss sowie ca. 150m² Erdgeschoss incl. Souterrain. Beheizt wird das Haus mittels Fernwärme mit Zentralheizung und Holz-Küchenherd.

Ein kleines, in den traditionellen Stilen errichtetes Gartenhaus bietet Platz für Allerlei, bei Bedarf kann auch eine große, sanierte Scheune mit Galerie und vorbereiteter Installation für Sommerküche, Dusche und WC dazu erworben werden.

Das Grundstück ist ein besonderes Erlebnis, von hoher Biodiversität geprägt, teils wild und dann wieder gezähmt, gepflegt und immer wieder anders. Es gibt auch einen artgerechten, großen eingezäunten Bereich für die gackernden Mitbewohner, als Dank schenken Sie Eier in bester Qualität.

Durch aufmerksames Beobachten der Natur und fleißigen Händen entwickeln sich immer wieder neue Wohlfühloasen im Garten. Vieles wurde schon geschaffen, vieles wäre noch möglich, ein neuer Spirit ist willkommen.

Infos zur Infrastruktur von Eberau, es gibt ein kleines Lebensmittelgeschäft, einen Bäcker und ein Gasthaus, eine Arztordination mit Apotheke (ca.10 Gehminuten) eine Mittelschule, sowie ein kleines Kulturforum mit vielen Veranstaltungen. Alles ist in kurzer Zeit zu Fuß erreichbar.

Dies alles an einem Park ähnlichem, wunderschönen Dorfanger mit Schatten spendenden Altbaumbestand, abseits vom Durchzugsverkehr und „einer Uhr die einfach noch etwas langsamer tickt“.

Interesse geweckt? Meldet euch gerne für eine ausführliche Besichtigung oder auch weitere Fragen!

Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <6.500m
Apotheke <6.500m

Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <7.000m

Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m

Sonstige
Bank <500m
Post <2.000m
Geldautomat <8.000m

Verkehr
Bus <500m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap



ruhige historische Zentrumslage mit guter Infrastruktur
Mit Kabelkanälen
Dusche
Badewanne
Letzte Modernisierung: 2019
Massivbauweise

Boden: Fliesen

Boden: Parkett

Boden: Stein

Abstellraum vorhanden.
Provisionspflichtig.

Anbieter

Region NÖ Süd und Burgenland

David Rader

Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.

Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.