St. Pölten in Bahnhofsnähe - Anlageobjekt - nahezu Vollvermietet
1.950.000 €
Anlageobjekt
Kauf
1.153 m² Fläche
Anlageobjekt
Kauf
Kauf
1.153 m²
Fläche
Fläche
Flächen
Nutzen
1.153,26 m²
Energie
Heizwärmebedarf
211,20 kWh/m²a
Klasse Heizwärmebedarf
F
fGEE
2.86
Klasse fGEE
E
Kosten
Kaufpreis
1.950.000,00 €
Preis/m²
1.690,86 €
Provision
3%
Eckdaten
Baujahr
1902
Wohnkredit über €
Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 10/2024
Beschreibung
St. Pölten in Bahnhofsnähe - Wohnhaus - Anlageobjekt - Vollvermietet
ECKDATEN:
Grundstücksfläche: ca. 1.083 m² (lt. Grundbuch, noch nicht im Grenzkataster)
Widmung: Bauland-Wohngebiet
Nutzfläche gesamt: ca. 1.153 m²
Baujahr: 1902
LAGE:
Das Wohngebäude befindet sich in einer verkehrsberuhigten Straße im südlichen Teil St. Pöltens. Dank der hervorragenden Lage sind diverse Einkaufsmöglichkeiten mit dem Auto in nur wenigen Minuten zu erreichen. Hierfür stehen zudem ausreichend Parkplätze direkt vor dem Haus, in der gebührenfreien Parkzone, zur Verfügung. Wer auf das Auto verzichten möchte, kann problemlos auf die Bushaltestelle bzw. den Alpenbahnhof gleich um die Ecke ausweichen.
GEBÄUDE:
Das Gebäude wurde rund 1902 errichtet und besteht aus einer Unterkellerung, Erdgeschoß, zwei Obergeschoßen und einem unausgebauten Dachgeschoß.
EINHEITEN:
Es stehen insgesamt 24 Einheiten zur Verfügung, wovon aktuell alle großteils befristet vermietet sind.
Der Dachboden ist unausgebaut und ist derzeit ungenutzt.
MIETERTRAG
Der monatliche Nettomietzins der vermieteten Einheiten beträgt derzeit € 6.340,49, bei Vollvermietung würden ca. € 700,00 monatlich dazukommen.
FLÄCHENWIDMUNG und BEBAUUNG:
Flächenwidmung
Bauland-Wohngebiet
Bebauungsbestimmungen entlang der Straßenflucht
100 % Bebauungsdichte
geschlossene Bauweise, Anbauverpflichtung Straßengrundgrenze
Bauklasse III
Bebauungsbestimmungenim Hofbereich
50 % Bebauungsdichte
offene bzw. gekuppelte Bauweise
Bauklasse I,II
KAUFPREIS und NEBENKOSTEN
Der unverbindliche, geldlastenfreie Kaufpreis beträgt EUR 1.975.000,00. Seitens der Verkäuferin kann auf Vorschreibung der Umsatzsteuer optiert werden. Die Vorsteuerkorrektur beträgt rund EUR 40.000,-, welche im Kaufpreis noch nicht berücksichtigt wurden.
An Kaufnebenkosten ist mit ca. 10 % des Kaufpreises zu rechnen. Dies beinhaltet die Notars- oder Anwaltskosten, Treuhandabwicklung, Grundbuchseintragung mit Grunderwerbssteuer und Eintragungsgebühr, Vermittlungsprovision.
ENERGIEAUSWEIS-KENNZAHLEN:
Die Liegenschaft besitzt die Kennzahl F bei einem Heizwärmebedarf (HWB) von 211,2 kWh/m² und einem Gesamt-Energieeffizienz-Faktor (fGEE) von 2,86.
Hinweis auf wirtschaftliches Naheverhältnis:
Wir weisen auf ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Verkäufer (aufgrund wiederkehrender Beauftragungen) hin.
Anzahl Etagen: 3
Bahnhofsnähe
Provisionspflichtig.
ECKDATEN:
Grundstücksfläche: ca. 1.083 m² (lt. Grundbuch, noch nicht im Grenzkataster)
Widmung: Bauland-Wohngebiet
Nutzfläche gesamt: ca. 1.153 m²
Baujahr: 1902
LAGE:
Das Wohngebäude befindet sich in einer verkehrsberuhigten Straße im südlichen Teil St. Pöltens. Dank der hervorragenden Lage sind diverse Einkaufsmöglichkeiten mit dem Auto in nur wenigen Minuten zu erreichen. Hierfür stehen zudem ausreichend Parkplätze direkt vor dem Haus, in der gebührenfreien Parkzone, zur Verfügung. Wer auf das Auto verzichten möchte, kann problemlos auf die Bushaltestelle bzw. den Alpenbahnhof gleich um die Ecke ausweichen.
GEBÄUDE:
Das Gebäude wurde rund 1902 errichtet und besteht aus einer Unterkellerung, Erdgeschoß, zwei Obergeschoßen und einem unausgebauten Dachgeschoß.
EINHEITEN:
Es stehen insgesamt 24 Einheiten zur Verfügung, wovon aktuell alle großteils befristet vermietet sind.
Der Dachboden ist unausgebaut und ist derzeit ungenutzt.
MIETERTRAG
Der monatliche Nettomietzins der vermieteten Einheiten beträgt derzeit € 6.340,49, bei Vollvermietung würden ca. € 700,00 monatlich dazukommen.
FLÄCHENWIDMUNG und BEBAUUNG:
Flächenwidmung
Bauland-Wohngebiet
Bebauungsbestimmungen entlang der Straßenflucht
100 % Bebauungsdichte
geschlossene Bauweise, Anbauverpflichtung Straßengrundgrenze
Bauklasse III
Bebauungsbestimmungenim Hofbereich
50 % Bebauungsdichte
offene bzw. gekuppelte Bauweise
Bauklasse I,II
KAUFPREIS und NEBENKOSTEN
Der unverbindliche, geldlastenfreie Kaufpreis beträgt EUR 1.975.000,00. Seitens der Verkäuferin kann auf Vorschreibung der Umsatzsteuer optiert werden. Die Vorsteuerkorrektur beträgt rund EUR 40.000,-, welche im Kaufpreis noch nicht berücksichtigt wurden.
An Kaufnebenkosten ist mit ca. 10 % des Kaufpreises zu rechnen. Dies beinhaltet die Notars- oder Anwaltskosten, Treuhandabwicklung, Grundbuchseintragung mit Grunderwerbssteuer und Eintragungsgebühr, Vermittlungsprovision.
ENERGIEAUSWEIS-KENNZAHLEN:
Die Liegenschaft besitzt die Kennzahl F bei einem Heizwärmebedarf (HWB) von 211,2 kWh/m² und einem Gesamt-Energieeffizienz-Faktor (fGEE) von 2,86.
Hinweis auf wirtschaftliches Naheverhältnis:
Wir weisen auf ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Verkäufer (aufgrund wiederkehrender Beauftragungen) hin.
Anzahl Etagen: 3
Bahnhofsnähe
Provisionspflichtig.
Anbieter
Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.